"Halli-Hallo, ich melde mich auch mal wieder zurück."
"Miauuu!", macht das schwarze süße Fellknäul.
Ja, Harry ist auch immer noch fleißig mit dabei.
"Da ich vor noch nicht allzu langer Zeit von Bekannten verschiedene Haarschampoos in Naturkosmetik Qualität bekommen habe teste ich diese jetzt wohl bis Ende des Jahres oder darüber hinaus. Zur Zeit benutze ich das Honigschampoo mit Propolis, was zwar für meine dunkelblonde Haarfarbe sehr schön ist nur leider werden davon meine Haare sehr fliegerig. Deswegen muss ich danach einfach Kakaofood hinein geben. Oder worauf ich gerade halt Lust habe. Wenn ich alle Shampoos aufgebraucht habe will ich versuchen mal wieder auf Seife umzusteigen. Inspiriert durch die Wedische Energielehre von Viktoria Vesta und die lieben Tausendschnitt und Schneiderei Seelenmagie."
Ich greife zum leckeren Heißgetränk und trinke einen guten Schluck davon.
Der Sommer war bisher ja eher so Langarm-Pulli-Wetter. APROPOS Länge,darüber wollte ich ja auch noch erzählen.
" In den letzten Monaten habe ich zu den Mondtagen der Jungfrau meine Spitzen mit dem Microtrim bearbeitet. Und siehe da sie sind mittlerweile so lang, dass ich nicht mal mehr meine Hand in die Höhe strecken muss, wenn sie über den Rücken fallen, sogar ein gutes Stück über den BH-Verschluss. Meine genaue <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge beträgt gerade 67cm!!!"
Harry schnurrt interessiert, fischt mit seiner Pfote nach meinen Spitzen und beginnt daran zu Schnuppern. Ganz kurz knabbert er auch daran, doch entscheidet er schnell, dass sie nicht so gut sind wie sein Katzenfutter.
"Seit circa zwei Wochen schlafe ich regelmäßig mit einem seidenen Tuch um meinen Kopf. Dazu flechten ich einen holländischen Milchkranz und klemme diesen vorne fest. Dadurch wird meine Kopfhaut gut durchblutet. Oder wenn die Haare frisch gewaschen sind wickel ich sie auf meine weichen Stofflockenwickler. Davon brauche ich dann schon relativ viele, weil meine Haare durchaus hmm kompakt sind und in diesen Zuständen nicht gut trocknen. Deswegen eher dünne Strähnen und viele Wickler mit fast klammen Haaren. Wenn ich Zeit habe und/oder faul bin setze ich mich auch unter meine Trockenhaube. Jaaa, ich komme vom Traum der schönen Locken einfach nicht los."
Wovon ich richtig begeistert bin sind meine neuen Denman-Bürsten. Ich habe sie in klein und 5-Reihig und in groß und 9-Reihig. Ich kann sie ganz einfach auseinander bauen, waschen und wieder zusammen setzen. Einfach nur GROßARTIG!!! Wildschweinborsten finde ich eigentlich schön, aber ich bekomme sie nie richtig sauber. Es verfangen sich einfach immer irgendwann Fusseln darin die sich verfilzen und unten an den Borsten absetzen. Die bekomme ich da nie raus. Und unschön finde ich es außerdem. Deswegen empfehle ich einfach mal die tollen Denman Bürsten auch wenn sie aus Plastik und recht preiswert, ABER jeden Cent wert sind. 