Fuchsi

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#16 Beitrag von Barcabelle »

:arrow: mit Pony
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#17 Beitrag von Frau Axt »

@Bea: danke für das Kompliment. Ich hätt garnicht gedacht, dass das was wird, als ich mir den Pony ganz spontan abgesäbelt hab.
Zuletzt geändert von Frau Axt am 17.01.2008, 01:03, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#18 Beitrag von Ulrike »

Jau, bin auch für das Pferd :wink: siehst so oder so sehr hübsch aus, aber mit Pony eben noch hübscherer
annamari

#19 Beitrag von annamari »

ich finde auch, daß dir pony supertoll steht. macht dich irgendwie frecher. oder lebendiger...
nee wirklich - ohne pony siehst du gaaanz brav aus.
schneid ruhig wieder ab!

:lol:
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Yuki »

Auch pro Pony.
Das Foto an sich find ich auch klasse. :lol:
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#21 Beitrag von Mi1990 »

ich find,dass beides sehr gut aussieht,aber ich tendiere auch eher zu pony :lol:
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#22 Beitrag von Frau Axt »

Hey danke erstmal für die vielen lieben Beiträge, es haben ja richtig viele geschrieben. Ich glaube ich lasse den Pony jetzt so.

Grade sitz ich hier mit der Pferdemark Kur aufm Kopf, die ich 2 Stunden einwirken lasse. Danach Haare waschen mit Weleda Kastanien Shampoo und mal eine Rinse mit Rotwein probieren... ich hoffe dabei geht nichts schief.

Das Rotwein-Rinsen Ergebnis teile ich euch dann auch mit =).
Zuletzt geändert von Frau Axt am 17.01.2008, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#23 Beitrag von Frau Axt »

so nu hab ich gestern die Swiss-o-Par Pferdemarkkur 2 Std. einwirken lassen und danach meine Haare mit Weleda Kastenien Shampoo gewaschen. Beim waschen haben sich meine Haare wunderschön angefühlt... bis ich auf die grandiose Idee kam mir ne halbe Flasche Rotwein auf den Kopf zu kippen, die dann meine Haare komplett ausgetrocknet hat.
Soooooo trocken waren die noch nie *schluchz*
Die Kur hatte also garnichts gebracht, obwohl es ohne die Rinse bestimmt total toll geworden wäre.
Danach hab ich mir erstmal ne halbe Flasche Öl (naja fast) aufn Kopf geschmiert und jetzt gehts wieder.
Zur Krönung war ich dann gestern abend noch aufm Konzert und hab meine sowieso schon trockenen Haare filzig geschüttelt.
Heute morgen dann 1 Std entknüppeling mit viel Öl und Wasser.
Mein Gewissen ist wirklich ganz schlimm gegenüber meinen Haaren *schäm* ich hoffe sie verzeihen mir...
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#24 Beitrag von Frau Axt »

so, ich habe mir nun bei Norma das Indra Wildrosenshampo gekauft (dank Loraluma =)) und heute mal meinen Pony damit gewaschen. Danach war er schööön weich.

Durch das wenige waschen werden meine Haare trockener, vllt. sollte ich sie wieder öfter waschen. Ist glaub ich besser, als zu wenig Feuchtigkeit.

Ich glaube meine Haare sind ziemlich robust, denn nachdem ich fast allen Spliss rausgeschnitten habe ist kaum etwas nachgekommen.

Die andere Sache die ich mir überlege ist meine Naturhaarfarbe wieder rauswachsen zu lassen. Mich interessiert es wirklich, wie sie dann aussehen würden. Immerhin habe ich meine echte Haarfarbe seit 7 Jahren nicht mehr gesehen. Aber ich glaube ich kann den 5 Kilo Henna, die hier rumliegen nicht lange widerstehen. Naja zumindest versuche ich jetzt weniger zu Färben und vielleicht schaffe ich es ja mal, dass so ein großer Ansatz entsteht, dass ich meine echte Farbe mal richtig sehen kann.
Zuletzt geändert von Frau Axt am 17.01.2008, 01:12, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#25 Beitrag von Loraluma »

Ich hoffe du magst das Shampoo auch so gerne wie ich. :D
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

Auf der Suche nach der ultimativen Festival Frisur

#26 Beitrag von Frau Axt »

Ich mache mir nun schon seit ein paar Tagen Gedanken über die ultimative Festivalfrisur, da ich in 2 Wochen mal wieder auf ein Festival fahre und mein Haar schütteln muss.
Ich brauche eine Frisur, wo meine Haare nirgendswo eingeklemmt werden können, aber schnell geöffnet werden können zum spontanen Headbangen :wink:.
Aber irgendwie muss es auch zu meiner komischen Kopfform passen. Ich hab da mal an diesen Germanenzopf gedacht, obwohl der n bisschen aufwändiger ist, aber es lenkt vielleicht von meinem Kopf ab =). naja vielleicht fällt euch ja irgendwas ein.
Mit Stäbchen im Haare möchte ich nicht rummachen. Nachher ersteche ich noch irgendwen.
Zuletzt geändert von Frau Axt am 17.01.2008, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#27 Beitrag von körsbär »

:winkewinke: Fuchsi
kann bei dir keine "komische" Kopfform sehen. Festivalfrisur mmh also praktisch, schnell zu machen/lösen Haare aus dem Gesicht...

wie wärs mit einem hohen Pferdeschwanz und dann die längen nicht ganz durchziehen, hoffe du weiss was ich damit meine, sieht aus wie ein "Dutt".

Oder die Haare im Nacken zusammennehmen, in der Mitte des Zopfes ein Gummi und kurz vor dem Ende des Zopfes noch einen.

Sind beide schnell zu lösen ***schüttel*** und schon Konzert getestet!
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#28 Beitrag von Frau Axt »

danke Körsbär, die komische Kopfform die sieht man ja leider erst, wenn ich die Haare zusammen mache, deswegen trage ich sie ja auch so gut wie immer offen. Der Haargummizopf ist ne gute Idee, der kommt ja meinem Germanenzopf schon sehr nahe =).
Einen hohen Pferdeschwanz kann ich leider nicht machen, da meine Haare so schwer sind, dass sich das nach unten zieht und ich höllische Kopfschmerzen bekomme. Ob das auch so ist, wenn ich eine Schlaufe mache, muss ich noch testen. Ich hätte dann nur Angst, dass ständig wer in der Schlaufe hängenbleibt und die auseinander zieht. Aber gut aussehen tut es bestimmt, es ist ja eine halboffene Frisur, das ist dann wieder gut für meine Kopfform *hihi*
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#29 Beitrag von Ulrike »

Hi Fuchs

würde als Festivalfrisur auch die klassische Keule vorschlagen - Pferdeschwanz mit mehreren Gummies in den Längen - hält bombenfest, bleibst nirgendwo mit hängen und kannste ruckzuck zum Kopfschütteln öffnen :wink:
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#30 Beitrag von Frau Axt »

hmm, ihr habt mich überzeugt :mrgreen: aber den Germanenzopf probier ich trotzdem noch aus =) *freu*
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Antworten