So das WE ist vorüber und ich habe versucht so gut es ging meine Haarkrise zu bewältigen.
Danke Wuschelchen, ich konnte Deine Worte noch vor Abfahrt lesen und war so etwas ruhiger und relaxter.
Also was ist passiert:
Sonntag war ich draußen Klettern und extrem verschwitzt danach. Habe beim Duschen WO ausprobiert und ich muss sagen, wunderbar geklappt.
Sogar so gut, dass ich
Montag nicht wie gedacht gewaschen habe. Einfach Zopf geflochten und gut war. Abends dann ein wenig Spliss geschnipselt – mein Deckhaar ist eine wandelnde Katastrophe. Brüchig, trocken und gespaltet – Depression war da vorprogrammiert und wieder mal der Gedanke, sie alle abzuschneiden und das Projekt lange Haare zu vergessen und stattdessen mit einem schönen Haarschnitt glücklich zu sein.
Da ich jedoch nichts mehr machen könnte an dem Abend, habe ich mir eine schöne cremige Packung gepantscht. SBC mit einigen Spritzern Neem Haarkuröl vermischt (alles so pie mal Auge), Haare nass gemacht und reingeschmiert. Dann noch mal etwas Öl in die Hände und auch rein damit. Handtusch drüber (ich habe seit neusten so ein dünnes Wellnesstuch für die Sauna, das ist dafür ideal, nicht so dick wie ein Handtuch und super zu wickeln.) Die Nacht über drin gelassen und am nächsten Morgen (
Dienstag) mit meinem Prinzessinen-Shampoo ausgewaschen. Die Haare fühlten sich wundervoll an, vor dem Waschen waren sie immer noch richtig feucht-nass und weich. Nach dem Waschen habe ich diesmal keine Rinse gemacht – keine Ahnung mehr warum.
Das Shampoo scheint trotzdem nicht das Optimale zu sein, ich hatte das Gefühl es wäre nicht alles rausgewaschen gewesen, da die Haare sich zwar schön und weich angefühlt haben, doch auch etwas schmierig in den einzelnen Strähnen. Ich glaube damit kommandiere ich das jetzt zum Händewaschen ab, auch wenn die INIC noch so gut sind und nehme lieber mein Guhl Shampoo, trotz einige böser INIC. Wenn das leer ist kann ich immer noch schauen, ob ich auf Natur umsteige.
Ach ja habe am
Dienstag auch meine Haarspitzencreme zurück gebracht (Danke für den Tipp Wuschelchen), ging auch ohne Kassenbon. Der Schimmel war eindeutig. Dafür habe ich mir das Logona Kokosnussöl mitgenommen, köstlicher Duft und Abends natürlich direkt ausprobiert und in meine (trockenen) Spitzen geschmiert und Zopf geflochten.
Mittwoch dachte ich schon, hm, etwas strähnig die Haare, doch der Ansatz sah gut aus, also Haare mit der Holzbürste gebürstet zwei Zopfe geflochten und gut war.
Donnerstag noch mal das selbe – Zöpfe und die Haarsträhnen waren sogar nicht mehr ganz so fettig, die scheinen das richtig aufzusaugen und fühlten sich ganz weich an.
Heute morgen wollte ich eigentlich waschen, doch nach kämmen und bürsten und einem Spielscheck habe ich mich entschlossen, einfach einen tiefen Zopf zu machen, da liegen die Haare schön am Kopf und sie sehen nicht zu fettig aus. Hoher Zopf oder Dutt sind nicht möglich, da man dann richtig fettige Untersträhnen sehen würde. Doch so liegen sie glänzend. Die Spitzen sind immer noch weich, wenn sie auch langsam wieder trocken werden, heute Abend werden sie wieder geölt. Morgen wasch ich.
Fazit: Die Kur werde ich noch mal machen, wobei ich auch mal Jogurt testen möchte. Kokosöl scheint meinen Haaren zu bekommen. Und der Duft … mhhhh …
WO ist eine gute Alternative bei dem Wetter trotzdem nicht zu waschen.
Blöde Länge gerade. Nichts halbes und nichts ganzes. Nicht lang und nicht kurz. Schneiden wollen. Erst Recht nachdem meine Freundin (wie hatten uns 6 Wochen nicht gesehen) gestern zu mir meinte, da sind ja ganz schön viele Zentimeter beim Friseur gefallen. Ja, sind es und ich ärgere mich. Dabei sind die seitdem wieder 1,5 Zentimeter gewachsen. Nur eben insgesamt so, dass ich sie auch wirklich direkt wieder schneiden lassen könnte. Menno …
](./images/smilies/eusa_wall.gif)