In welcher Form verwendet ihr das denn?Pur?im Leave in?Kur?Condi?
neugierig,
kit
Squalan - Öl oder kein Öl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Re: Frage
Rhiannon hat geschrieben: Squalan wird ja das natürliche Silikon genannt, daher denke ich... zusätzlich zu den grossen Molekülen... dass es sich nur ums Haar legt.
Aber es ist schon toll für die (Kopf-)Haut und die Haarlis!
Ah, dank dir für deine Antwort! Also auf der Haut -wie gesagt- habe ich es super gerne. Aber die Haare macht es eher ölig - und zieht eben nicht richtig ein (da bin ich Olivenöl-verwöhnt, welches ich auch in Zukunft weiter ausschließlich für die Haare verwenden werde). So gesehen hatte Squalan (pur aufgetragen auf die Haare; so wie ich auch das Olivenöl verwende) keinen guten Effekt. Dann bleibts (bei mir) wohl ein Haut-Öl - denn auf einen "Silikon-Effekt" kann ich auch verzichten - und konnte ich bei mir ehrlich gesagt auch nicht feststellen.

2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!
