Hallo sorbet,
habe das Thema aufmerksam mitverfolgt und bin ganz deiner Meinung!
Ich bin selbst blonder Lockenträger, wenn auch nur Dauerwelle. Eben bin ich in eine andere Stadt gezogen, in der das Wasser superweich ist, und schwups habe ich nur noch einen Büschel Federn auf dem Kopf. Es ist furchtbar.
Habe lange in einer Gegend gewohnt, in der das Wasser mittlere Härte hatte, aber eher in die kalkige Richtung ging. Ich hatte nie Probleme mit der Sprungkraft meiner Locken. Jetzt schon... Ziemlich nervig das ganze. Ich hatte mein optimales Pflegesystem und nun muss ich alles wegen des Wassers umstellen.
Es kann sein, dass hartes Wasser schlechter ist für die Haare. Letztendlich sind es jedoch Hitze, Färbungsmittel und falscher Umgang was dem Haar wirklich schadet.
Vielleicht reagiert lockiges Haar auch auf andere Zusätze im Wasser, sodass es sich mal mehr, mal weniger kringelt.
Ich werde deine Methode mal ausprobieren. Allerdings kann ich mit den Begriffen "ploppen" und "Turban" nichts anfangen. Kannst du mir bitte noch sagen, was du damit meinst?
Wasserhärtegrad und Locken!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Bei mir ist komplett umgekehrt. Bei hartem Wasser, was wir hier haben passiert gar nichts mit meinen Haaren, ich habe sowieso glatte Haare, aber im Urlaub (weiches Wasser) locken sich meine Haare aufeinmal (verhältnismäßig für meine Haare) und beim Waschen fühlen sie sich schön weich an.. ich weiß allerdings aber auch, dass das Wasser dort chlorhaltig ist. Vielleicht hängt es auch damit zusammen, ich weiß es nicht.
Das Wasser bei mir hat 16 °dH ist also hart...im urlaub haben meine haare aber schon richtig schlimm ausgesehen...total kraus...(steht mir einfach garnicht) ausgesehen..da weis ich den Härtegrad allerdings nicht.
2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Besuch das Lama
Besuch das Lama
Ich habe zwar keine Locken, aber meine eigenen Wasserprobleme:
Bisher war ich mit meinem sante Henna Shampoo super zufrieden, habe mir vor dem Umzug noch eine Flasche gekauft und jetzt, bei weicherem Wasser als zuvor, werden meine Haare davon einfach nicht sauber! Dafür schäumt die SBC wie verrückt.............
Naja, also geht die Suche nach DEM Shampoo weiter.
Tatantula
Bisher war ich mit meinem sante Henna Shampoo super zufrieden, habe mir vor dem Umzug noch eine Flasche gekauft und jetzt, bei weicherem Wasser als zuvor, werden meine Haare davon einfach nicht sauber! Dafür schäumt die SBC wie verrückt.............

Naja, also geht die Suche nach DEM Shampoo weiter.
Tatantula
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Jaaa, genau!!! das gleiche problem hab ich hier in holland! die shampoos ( habe nun schon mehrere ausprobiert) schäumen wie bescheuert, aber man hat das gefühl der kopp wird nicht richtig sauber! bei mir fetten die haare deswegen am ansatz auch viel viel schneller nach, bzw nach einmal schlafen liege ich morgens dann wieder mit leicht fettigem ansatz da und hab das gefühl schon wieder meine haare waschen zu können.
bei dem härteren wasser in deutschland schäumen die shampoos um einiges weniger, aber die haare und die kopfhaut werden richtig sauber und bleiben länger frisch ( auch vom geruch her!).
hab jetzt das erste mal das guhl biershampoo ausprobiert, hatte ne probe davon hier. hab nur meinen ansatz damit eingeschäumt und hinterher mit viel mineralwasser (etwa 3/4 L ) und nem halben liter deutschen wassers nachgespült. und diesmal hab beim aufwachen keinen fettigen ansatz.
müsste am shampoo liegen, da ich die gleiche waschprozedur mit dem reelle lockenshampoo probiert habe und da hats z.b nicht geklappt.
bei dem härteren wasser in deutschland schäumen die shampoos um einiges weniger, aber die haare und die kopfhaut werden richtig sauber und bleiben länger frisch ( auch vom geruch her!).
hab jetzt das erste mal das guhl biershampoo ausprobiert, hatte ne probe davon hier. hab nur meinen ansatz damit eingeschäumt und hinterher mit viel mineralwasser (etwa 3/4 L ) und nem halben liter deutschen wassers nachgespült. und diesmal hab beim aufwachen keinen fettigen ansatz.
müsste am shampoo liegen, da ich die gleiche waschprozedur mit dem reelle lockenshampoo probiert habe und da hats z.b nicht geklappt.
Haartyp: 2c, M , ii
Ziel: so lang und gesund wie möglich. Ausserdem: Helleres Blond.
Ziel: so lang und gesund wie möglich. Ausserdem: Helleres Blond.