Hallo!
Ich habe mir letzten Sonntag aus einer Grille heraus Indigo in die Haare geklatscht. Dabei bin ich wie folgt vorgegangen:
Vorfärben
-16 Teelöffel rotes Henna der Marke FOLIA HENNAE (Hersteller:
HEINRICH KLENK)
-ein gestrichener Teelöffel Xanthan
-etwas warmes Wasser
-ein kleiner Becher Joghurt
-ein Ei
Ich habe alles zwei Stunden einwirken lassen, dann ausgewaschen (mit Schampoo und Spülung). Direkt im Anschluss habe ich diese frisch angerührte Mischung auf die noch feuchten Haare gegeben:
Hauptfärbung
-18 Teelöffel Indigo (?) der Marke FOLIA HENNAE (Hersteller:
HEINRICH KLENK)
-ein gestrichener Teelöffel Xanthan
-etwas warmes Wasser
-ein kleiner Becher Joghurt
Dann habe ich mich aufs Sofa gelegt um mich auszuruhen, da das Zeug so ungewohnt schwer auf meinem Kopf war. Da durch das Xanthan auch nichts getropft hat (absolut ungewohnt für mich, ich könnt euch küssen für diesen Tipp, es ist sooo toll

) habe ich mich so entspannt, dass ich friedlich weggepennt bin und erst vier Stunden später wieder aufwachte.
Schnell unter die Dusche und die mittlerweile schwarzblaue Pampe ausgespült.
Ergebnis: 80% der Haare sahen zumindest bei Kunstlicht rabenschwarz aus. Durch den Rest schimmerte immernoch das Henna dunkelrot durch.
Jetzt, drei Tage nach der Färbung und gerade wieder frisch gewaschen, ist es ein ziiiiiemlich dunkles Braun mit rotem Schimmer.
Ich habe vorher noch nie pur Schwarz gefärbt und hatte nicht gleich beim ersten Mal so ein intensives Ergebnis erwartet.
Ich muss dabei sagen, dass meine Naturhaarfarbe ein mittel bis dunkelblonder Aschton ist. Seit ich 14 bin färbe ich aber immer wieder in unregelmässigen Abständen mit Henna rot. Dadurch sind sie etwas dunkler geworden.
Wenn Indigo an meine Naturhaarfarbe kommt ergibt das einen chicen (schreibt man das so?) Grünstich.
Ausserdem wäscht es sich nur auf hennavorgefärbten Haar wieder einigermaßen raus. (So erfahren bei einer versuchten Braunfärbung mit Logona vor einigen Jahren.) Deswegen habe ich halt noch vorgefärbt dieses Mal.

Was meint ihr: festigt sich das Schwarz, wenn ich öfter färbe? Oder habe ich immer nur bis zur nächsten Wäsche etwas davon?
Das von mir verwendete "Indigo" trägt auf der Verpackung den Titel "FOLIA HENNAE schwarzfaerbend pulv.". Inhaltsstoffe sind keine vermerkt und die Apothekerin konnte mir auch auf Nachfragen keine nennen. Ich weiss also nicht, ob ich pures Indigo oder einen Indigo-Henna-Mix angewendet habe. Die Farbe des Pulvers war ein frisches Grün und es hat auch ziemlich angenehm nach gefrorenen Erbsen geduftet...naja, das nur als Zusatzinfo...
Danke für Euer Interesse,
LG,
Hörnchen