Verfasst: 04.09.2008, 18:55
Beim Blondieren reicht es nur den Ansatz zu faerben, andere Farben bleichen halt aus, da muss man ab und an auch die Laengen mit behandeln.
Ist das moeglich, nur den einen nachgewachsenen Zentimeter einzuschmieren? Ich selber bekomme das nicht hin. Also ich denke mal, jede Stelle wird vielleicht trotzdem dreimal mitbehandelt.
Aber auch, wenn nur einmal blondiert oder gefaerbt wird, kann es sein, dass das Haar dann nach ein paar Jahren abbricht, in naturbelassenem Zustand haette es halt laenger durchgehalten. Das passiert aber nicht mit allen Haaren, und wer genug davon auf dem Kopf hat, erreicht dann trotzdem seine Traumlaenge.
Das Wichtigste beim Blondieren ist sicherlich, die Strapaze so gering wie moeglich zu halten. Also wenn die Ausgangshaarfarbe Dunkelblond ist reicht vielleicht 3%iges Wasserstoffperoxid, und dann schadet es weniger...Vielleicht ist dies das Geheimnis der nicht-Kaputtblondierten?
Ich wollte euch Blondiererinnen auch nicht davon abbringen, sondern nur meinen Realismus aufzwingen.
Ist das moeglich, nur den einen nachgewachsenen Zentimeter einzuschmieren? Ich selber bekomme das nicht hin. Also ich denke mal, jede Stelle wird vielleicht trotzdem dreimal mitbehandelt.
Aber auch, wenn nur einmal blondiert oder gefaerbt wird, kann es sein, dass das Haar dann nach ein paar Jahren abbricht, in naturbelassenem Zustand haette es halt laenger durchgehalten. Das passiert aber nicht mit allen Haaren, und wer genug davon auf dem Kopf hat, erreicht dann trotzdem seine Traumlaenge.
Das Wichtigste beim Blondieren ist sicherlich, die Strapaze so gering wie moeglich zu halten. Also wenn die Ausgangshaarfarbe Dunkelblond ist reicht vielleicht 3%iges Wasserstoffperoxid, und dann schadet es weniger...Vielleicht ist dies das Geheimnis der nicht-Kaputtblondierten?
Ich wollte euch Blondiererinnen auch nicht davon abbringen, sondern nur meinen Realismus aufzwingen.
