Dauer des Haartrocknens

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#16 Beitrag von materialfehler »

meine haare trocknen eigentlich immer gleich schnell? :-s

kurz mal:

1aFii
hüftlang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm)
40 cm chemieleichen
60 cm indigo/etw. henna
schampoo: alverde, meistens verdünnt
balsam: alverde; immer
leavein: selfmade, manchmal
essigrinse: 1 EL auf 1 liter, selten

trockendauer: winter 2 stunden, sommer entsprechend schneller, oft nur 30 min.


EDIT: äh, das posting mit dem porzellandöschen irritiert ein bisschen ;-)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#17 Beitrag von Soffl »

Ja klar, den Unterschied trockener Sommer und nasser Winter merke ich auch. Deshalb macht mir ja auch diese Entwicklung so Sorgen, weil ich eben denke wenn die Haare jetzt gegen Sommer-Ende schon so schlecht trocknen, was machen sie dann im Winter?! :shock:

Wie gesagt, von der Rinse oder Ölen konnte ich nie etwas feststellen, ich werde aber mal sehen ob ich irgendwas am Condi drehen kann.

Das vergleichen der Incis von alverde A/H und Z/M hat ergeben dass außer den extrakten die sich unterscheiden der einzige UNterschied ist dass im A/H noch Caprylic/Capric Triglyceride sind, auch häufig fraktioniertes Kokodöl genannt, ist laut verschiedenen Recherchen ein Feuchtigkeitsspender. Daran wird es also liegen, dass ich den A/H-Condi als reichhaltiger empfinde.

Ich werde nochmal schauen ob ich einen anderen Condi mit anderen Inhaltsstoffen finde, oder eben doch selbstrühren.

Danke für eure Anregungen! :D
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#18 Beitrag von Albis »

Einen Unterschied in der Trockenzeit in Abhängigkeit von dem, was mit den Haaren während der Wäsche mache, habe ich noch nicht festgestellt. So viel verschiedenes Zeug nehme ich ja auch nicht. Zwischen Sommer und Winter mag eine kleiner Unterschied sein, ja.

@Soffl: Ich wasche die Haare möglichst mindestens drei Stunden vor dem Schlafen, damit dann sie zumindest nahezu trocken sind. Vielleicht kannst Du das auch machen. Wenn die Haare noch so nass sind und Du dann vielleicht noch auf ihnen liegst, haben sie ja auch keine Chance zum Trocknen.
Benutzeravatar
Little Princess
Beiträge: 401
Registriert: 11.05.2008, 15:41
Wohnort: MUC
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Little Princess »

also meine Haare trocknen deutlich schneller, seitdem ich sie mit Henna ( blond) gefärbt habe... in spätestens einer Stunde sind sie pupstrocken :oops: ich bilde mir ein, daß es nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ( hatte vorher noch mit normalem Shampoo gewaschen, Alverde) noch ein wenig schneller ging. Bin gespannt, wie es nach der Natronwäsche aussieht, die kommt morgen oder übermorgen dran und meine Haare sind jetzt schon recht fettig und strähnig.
1b M ii NHF Aschblond, Henna
April 2013: radikaler Kurzhaarschnitt
Januar 2016: 55 cm
Februar 2018 ( ca. 2-3 mal geschnitten seit Jan. 2016): 70 cm

Haartagebuch
Antworten