Umfang vs Spitzenumfang

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#16 Beitrag von YleniaMayara »

Danke für die ganzen Antworten. Das beruhigt mich ja nun doch ein wenig, dass das anscheinend normal is. Ich werd mein bestes tun, dass sich das unten dem oben etwas angleicht....
Und was hier einige für Mega-Umfänge haben. Manmanman, ich bin NEIDISCH! :wink:
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
Cai
Beiträge: 1026
Registriert: 19.04.2008, 23:39

#17 Beitrag von Cai »

Hab auch eher wenig Haare, oben 6 - 6.5 cm, in den Spitzen höchstens so Bleistiftdick.

Dass man durch Stufenrauszüchten und regelmaßiges Nachschneiden den Umfang in den Spitzen steigern kann, ist ja recht logisch, aber gibt es hier auch jemand, der berichten kann, dass sich der Umfang oben am Zopf (vielleicht nach Pflege oder Ernährungsumstellung oder vielleicht auch Änderung in den Lebensumständen, z.B. weniger Stress oder anderes Klima) gesteigert hat?

Fänd ich mal interessant, hoffe ja noch ein wenig darauf, dass das möglich ist :roll: .
1bMii (6.5cm), Taille
Schattentanz

#18 Beitrag von Schattentanz »

Jopp, ich glaub Mata oder so hat davon mal berichtet ...?
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Yuki »

Jap, ich glaub, bei mir ist's auch minimal mehr geworden, zumindest kommt's mir so vor..
Muss dringend irgendwann mal wieder messen. Dann mess ich auch gleich mal die Spitzen mit (wie weit unten denn am besten? :lol: ), der Unterschied wird bei mir aber auch recht enorm sein.. :roll:
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#20 Beitrag von Tarla »

hoher Pferdeschwanz ca.11, im Nacken 10, Mitte zwischen 7 und 8 und unten so 5cm

Hm :? Das war mal mehr...
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#21 Beitrag von Mata »

Was genau bei mir passiert ist, kann ich nicht erklären, nur berichten.

Ich habe natürlich nie im Leben meinen Pferdeschwanzumfang gemessen, bevor ich ins Forum kam :roll: unwissend wie ich war! Aber der war von anderthalb Jahren (im Nacken) 9 cm. Jetzt sind es 11 cm. Nichts, wo mich der Briefträger drauf ansprechen würde, es fällt niemandem auf, aber es ist doch ein Unterschied.

Was hat sich seitdem geändert?
Meine Stufen sind rausgewachsen,
-ich massiere meine Kopfhaut mit ätherischen Ölen, die laut Studien anregend auf die Kopfhaut wirken und durch mehr Blutzirkulation im Haarboden den Haarwuchs stimulieren,
-ich habe mehr graue Haare, und die sind störrischer und dicker als meine Haare früher waren,
-ich färbe mit PHF, die sich am Haarschaft absetzt und ihn dicker macht,
-ich pflege meine Haare besser und reiße mir keine mehr durch zu eifriges Bürsten oder kriegerische Zusammenstöße mit Gurten und Taschen mehr aus,
-ich trage sie meist hochgesteckt, creme die Ende mit Sheabutter-Balsam ein und achte darauf, daß sich die Enden nicht spalten und keine Haare abbrechen - Splißminimierung.

Ich weiß nicht, woran es liegt, vermutlich an allen Faktoren zusammen. Außerdem kann es gut sein, daß ich in den letzten Jahren die Schäden einer Hormonbehandlung, die zu massivem Haarausfall geführt hat, überwunden habe, und nur meinen alten Umfang wiedergewonnen habe. Leider habe ich damals nicht gemessen, wieviel ich verloren habe, es waren aber Mengen (muß so drei, vier Jahre her sein).

Das bedeutet also nur: die Pflegeregeln des Forums sind gut für die Haare. Sie helfen eindeutig, das Maximale aus den Haaren "rauszuholen", und wenn nur dadurch, daß sie Schäden vermeiden.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 86
Registriert: 10.07.2008, 21:59

#22 Beitrag von dex »

Für die Statistik: Oben 10, unten 5. Ich finde aber nicht, dass das stört.
1b M ii
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (~Hüfte)
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#23 Beitrag von einsel »

Was sind denn bei euch die „Spitzenâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
flowing silk
Beiträge: 52
Registriert: 05.05.2008, 21:44

#24 Beitrag von flowing silk »

Also das "Schwänzchen", was übrigbleibt, wenn ich einen 3.er Zopf ganz normal bis zum Ende flechte. Die letzten 4 cm etwa.
Oben: ca 9 oder 10 cm (mit Pony 11 oder 12 cm)
Unten: 3-4 cm leider

Momentan wachsen meine Stufen raus. Ich hoffe, das bessert sich. Seitdem schon 15 cm länge geopfert (innerhalb 1,5 Jahren). Demnach werden die Spitzen immer dicker.
1b - F - iii
75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#25 Beitrag von Mata »

Nein, ich find auch nicht, daß das stört. Ist doch das natürliche Ergebnis eines abgerundeten "Saums". Ich habe sowas zwischen einer U- und einer V-Linie, was ich viel schöner finde als meinen geraden Abschluß früher. Da wird das Schwänzeken nun mal dünner. Sieht schön aus, finde ich.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ellesmere

#26 Beitrag von Ellesmere »

Ich habe oben etwas mehr als 10 cm, unten habe ich 6 cm. Stört mich keinesfalls, fällt auch nicht auf 8)
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#27 Beitrag von Robin »

Cai hat geschrieben:... Dass man durch Stufenrauszüchten und regelmaßiges Nachschneiden den Umfang in den Spitzen steigern kann, ist ja recht logisch, aber gibt es hier auch jemand, der berichten kann, dass sich der Umfang oben am Zopf (vielleicht nach Pflege oder Ernährungsumstellung oder vielleicht auch Änderung in den Lebensumständen, z.B. weniger Stress oder anderes Klima) gesteigert hat?

Fänd ich mal interessant, hoffe ja noch ein wenig darauf, dass das möglich ist :roll: .
Ich glaube, mein Zopf ist ein bis zwei Zentimeter dicker als früher, seitdem ich total auf die schicken blonden Strähnchen verzichte, in der Haarpflege konsequent aufs selbst gemachte Honig-Ei-Schampoo umgestiegen bin und beim Kämmen und Bürsten viel sorgfältiger mit den langen Dingern umgehe als früher. An der Ernährung habe ich in den letzten Jahren nichts geändert.
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#28 Beitrag von Amalthea »

Hoher Pferdeschwanz: 9 cm
Unten: 4,5 cm

Liegt an den Stufen :roll:
Zuletzt geändert von Amalthea am 22.05.2009, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Metalie »

Hoher Pferdeschwanz: 9-10
Zopfende: 4

Auch Stufen...
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#30 Beitrag von Emba »

Also das ist echt ne Sache, die ich garantiert nicht freiwillig nachmessen werde.
Klar sind meine Haare an den Spitzen auch dünner und ein Flechtzopf wird nach unten hin eben weniger. Das stört mich aber überhaupt nicht.

Seit dem ich auf chemisches Haarfärben verzichte sind meine Haare auch wieder ein bisschen dicker geworden. Dabei ist aber nur das wiedergekommen, was ich durch miese Behandlung verloren habe.
Antworten