Lockenwicklerlocken richtig entwirren?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#16 Beitrag von Anthara »

Super, jetzt werd ich mir Lockenwickler kaufen 8) Obs die wohl hier gibt? Die Locken MUSS ich ausprobieren, und ich plädiere jetzt an meine Haarstruktur, im Normalfall nimmt die nämlich auch so ziemlich alles an :D *hoff*
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#17 Beitrag von wuschelchen »

Meine Haare verkletten auch gerne, wenn ich sie mit Wicklern (ich nehme Schaumstoffbänder d.h. Airoller von Ro****nn oder Kreativbänder, die es bei meinem Friseur gibt) locke. Je weiter ich von der letzten Wäsche entfern bin, desto mehr. Ich habe leider auch kein Rezept dagegen, hier nur meine eigenen Beobachtungen:

Besser geht es, wenn ich mir vor dem Wickeln etwas Kokosöl in die (nassen) Spitzen knete und das dann noch lufttrocknen lasse, bevor ich wickle, aber dann hängen die Locken sich leider manchmal auch schneller aus. Nicht immer, ich habe da den Rhythmus noch nicht erkannt.

Einen besseren Halt ohne Kleben oder Beschweren (ich mag auch keinen Schaumfestiger o.ä.) bekommen meine Locken mit dem John Frieda Traumlockenspray. Das enthält aber leider Silikone. Ich sprühe es in die Haare, bevor ich wickle. Je weiter ich von der letzten Wäsche entfern bin, desto weniger brauche ich. Außerdem habe ich es mit Seidenproteinen angereichert, ich habe den Eindruck, daß das die Haare weicher und besser kämmbar läßt als das Spray pur.

Ansonsten kann ich auch nur sagen: Entweder nur mit den Fingern kämmen und etwas Kletten in Kauf nehmen oder eben die Spitzen naßmachen, pflegen und dann neu wickeln oder manchmal auch nur zur Nacht zusammenknüddeln hilft bei mir wirklich.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Anjuschka »

wenn ich locken möchte dann nehm ich papilotten .....die wusel ich ins fast trockene haare ,dann kommt eine ladung zitronen-wasser-gemisch drauf und ein altes halstuch wickel ich drumrum,am nächsten morgen alles ab und rausmachen ,mit fingern durchkämmen hält bombensicher , abends ,vorm schlafengehen , mach ich mir einen sehr lockeren dutt ,besprüh diesen mit meinem zitronen-wasser-mix und dann wieder tuch für nacht drum usw usw usw man darf halt nur nicht kämmen oder bürsten . irgendwann wenn ich doch keine lust mehr drauf hab oder haarwäsche ansteht mach ich erst eine ölkur drauf und wasch dann erst
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#19 Beitrag von kleinesH »

Diese Locken sind einfach zu schön, der thread muss aus der Versenkung geholt werden!
Antworten