Cran

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#16 Beitrag von Sterni »

Cran, ich hab zufaellig bei twoday.net en blog entdeckt von nem maedel, dass den jakobsweg gelaufen ist, ich musste mich da mal durchlesen, absolut faszinierend.

Ich wuerde ja gern den neuen elisabethweg laufen... von eisenach nach marburg... aber irgendwas hindert mich noch dran, das wirklich zu tun... mal schauen... irgendwann mal *denk*
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#17 Beitrag von Cran »

Irgendwann ist man tot :wink:

Ich bin momentan mit den haaren sehr zufrieden. Samstag habe ich ja CO gemacht, und heute am Mittwoch zeigen sie noch keinen Anflug von Fettigkeit.
Die Spitzen sind minimal trockener, aber nicht so auffällig.
Ich massiere die Kopfhaut jetzt fast täglich so eins, zwei Minuten und bürste mit der Wildsau, das scheinen sie irgendwie sehr zu mögen.

Meine Spitzen sind durch das S&D nicht mehr ganz so voll wir kurz nach dem Schneiden, aber immer noch viel besser als vorher, ich habe auch dne Eindruck, dass es weniger Spliss wird *einred*. Sie lassen sich auch wieder besser zum Dutt stecken, diese Zuppelsträhne hat sich etwas verwachsen und ist nicht mehr ganz so schwierig zu behandeln.

Allerdings: Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall, mal schauen, was ich morgen denke...
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#18 Beitrag von Sterni »

Hmm, da hast du schon recht... ich sollte mir da mal ernsthaftere gedanken machen...


Und S&D sollte ich auch mal machen *pfeif*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#19 Beitrag von Cran »

Habe gestern noch einen Dutt gemacht und auch damit geschlafen (mit Dutnetz drüber). Der war heut morgen noch so gut, dass ich ihn gar nicht aufgemacht habe.

Erscheint mir irgendwie extrem haarschonend, ich sollte ihn gegenüber den Zöpfen echt bevorzugen.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#20 Beitrag von Ignisetferrum »

An welcher Stelle hast du den Dutt denn gemacht?
Wann immer ich mit Dutt schlafe bekomme ich furchtbare Nacken- und Kopfschmerzen, weil es einfach immer irgendwie drückt. :?
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#21 Beitrag von Cran »

Mitten auf meinem rundlichen Hinterkopf - ich schlafe auf der Seite.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#22 Beitrag von Cran »

Irgendwie hätte ich doch gerne rote Haare - oder schwarze. Was ist eigentlich der dunkelste Rotton, dne man mit Henna/Indigo etc. erzeugen kann? :roll:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#23 Beitrag von Cran »

Den Dutt hatte ich noch eine zweite nacht drin und habe ihn heutemorgen ausgebürstet. Ich dachte, da kämen jetzt massig Haare raus, aber NICHTS, weniger, als wenn ich normal jeden Tag bürste. Versteh das, wer will...

Gerade war ich im Kaufrausch, eine Packung sante schwarz und naturrot, getrockneter Salbei und ein Holzkamm.

Der Kamm ist von Karstadt - man, war das eine Mühe so ein Ding in FFm aufzutreiben. Die haben auf der Zeil übrigens eine riiiiiiiiiiiieeeeeeeeeesige Abteilung mit Haarspielzeug (aber recht teuer). Der Kamm ist sogar handgesägt, allerdings erscheint er mir einen Tick scharfkantig, also mal ausprobieren. Ist von Hercules.

Ich will meine Haare ja schon gerne dunkelrot machen (ich dachte, ich mische die beiden Farben), aber irgendwie habe ich Bammel, dass es nichts wird...

Heute morgen habe ich meinen Freund dazu gebracht, meine Haare zu fotografieren, zwar fettig und mit Duttwellen, aber vor dem Färbeversuch, den ich heute oder morgen starten werde. Ich war erstaunt, wie stark die unteren Haare von der roten Tönung anfang letzten Jahres aufgehellt sind (asugebleichte Leiche halt) und wie dunkel meine Naturhaarfarbe ist.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8228
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#24 Beitrag von CocosKitty »

Hey, im Karstadt in FfM hab ich letzte Woche meine Holzbürste gekauft *g.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

Henna

#25 Beitrag von Cran »

Puh, hätte ich das gewusst, was Henna für eine Sauerei macht, hätte ich vorher das ganze Bad mit Zeitungen ausgelegt. Daher ist die Bilanz: Zwei Handtücher, das ganze Bad und ein Shirt inkl. der halben Haut um die Färbezone rum versaut.

Und ich bin sehr sekptisch, was das Ergebnis angeht, ich habe offensichtlich an der Konsistenz was falsch gemacht (zu wenig Flüssigkeit), es krümelte zwar in der Schüssel nicht, sondern war so Matschbrei, aber auf den haaren wurde es zu einer Art... na ja, Steinzeitfilzzopfbrei? Daher weiß ich nicht, ob ich es gleichmäßig aufgetragen habe. *hoffhoff*

Benutzt habe ich je 50g Sante Naturrot und Schwart, angerührt mit einem Sud aus 3 Beuteln Schwarztee, 3 EL getrockneter Salbei (mitgekocht und Kräuter mit aufs Haar gekippt), 1 Schuss Rapsöl, 1 Becher Joghurt, und um die fehlende Flüssigkeit auszugleichen noch etwas roter Beerensaft.

Und, da ich die Hoffnung nicht aufgeben will,die Haare doch schneller zum Wachsen zu bringen: Halbe Büchse Chiligewürz. Es sollte nur so 1 EL sein, mir ist aber die Hand ausgerutscht... Ihr lest, mein Experimentierdrang ist mit mir durchgegangen, da wollte jemand alles auf einmal probieren.

Frag mich nur, wie lange das draufbleiben soll. DIe Anweisung sagt, bis zu 2h, aber hier lassen es ja viele wesentlich länger drauf. Ich versuche mal bis 22.00 (so um sechs rum habe ich es drauf gemacht). Sonderlich gemütlich ist es ja nicht mit einem Plastikhäubchen, mit Frischhaltefolie abgedichtet und einem Handtuch drumgewickelt auf dem Schädel. Wenigstens läuft die Suppe da oben nicht - wohl schon ausgetrocknet :roll: .

Selbst wenn die Farbe versaut, so sind meine Haare doch wenigstens gepflegt, hoffe ich :irre:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#26 Beitrag von Bea »

Oh Cran, berichte vom Ergebnis! Bin total gespannt wie's wird.
Hoffentlich brennt das Chili nicht auf der Kopfhaut... :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#27 Beitrag von Cran »

Ich merk nix von brennen, warm ist es halt, aber das wird vom Plastikwrap kommen.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Floh

#28 Beitrag von Floh »

na bravo Cran, das ist ja mal wieder ein spanendes unterfangen und fiebre mit dir mit.

gruss
Floh
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#29 Beitrag von Cran »

So, ich habe jetzt um halb zehn angefangen, es auszuspülen, ich konnte das Gewicht auf dem Kopf nicht mehr ertragen. Und bis jetzt hat das Ausspülen gedauert...

Wesentlich zu er Sauerei hat wohl der ungefilterte Salbei beigetragen, ich würde also auf jeden Fall empfehlen, es durch ein Sieb zu gießen.
Für mein Gefühl habe ich jetzt beim Ausspülen viele Haare verloren, ich musste auch den Aufguss sauber machen von Haaren, was ich sonst eigentlich nur selten muss.
Der Geruch ist ja wirklich mehr als gewöhnungsbedürftig *puh*, das Teebaumöl, das ich auch noch reingeschüttet habe, hat es auch nicht besser gemacht.

Gewaschen habe ich vor dem Henna mit Dr. Hauschka Aprikose, weil ich so viel Öl im Haar hatte. Eben noch mal Shampoo, dann eine Swiss-O-Par-Kur Maracuja und viiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel Wasser, kaltes zum Abschluss.
Bei der Kur ist noch mal viel grün-rotes Zeug herausgekommen, aber ich hatte keine Lust, noch mal zu kuren oder was anderes zu machen, ich denke, das wird mit der Zeit von alleine weggehen.

Im nassen Zustand fühlen sich meine Haare jetzt sehr gut an, Farbe ist natürlich noch nicht zu sagen.
Da ich gerade mit polyphasischem Schlaf experimentiere, wird das Update folgen, sobald es trocken ist.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#30 Beitrag von Cran »

Also von der Farbe her war die Mischung ein Schuss in den Ofen :lol:
Vielleicht eine Nuance rötlicher und die Längen eine Nuance dunkler. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, ich muss morgen mal mit den Bildern von heute vergleichen (vielleicht schaffe ich es auch endlich, rauszukriegen, wie die vom handy auf den PC zu kriegen sind).

Schade, ich hatte mich so darauf gefreut, meinem Schatz einen echten Rotschopf präsentieren zu können. Ich werde es am nächsten Waschtag einfach noch mal versuchen, dann nur mit naturrot. Sollte mir das zu schrill werden, kommt beim übernächsten Versuch halt Mahagonirot dran. Offensichtlicih brauche ich die Abtönung mit PHF schwarz durch meine Ausgangsfarbe und die Tatsache, dass auch in rot schon Indigo drin ist. nicht.Kann es schaden, praktisch jede Woche Henna zu nehmen?

Der vorhandene Spliss scheint durch das Henna deutlicher sichtbar zu werden, kann gut abgeschnitten werden *fummelsuch*. Es liegt wohl hauptsächlich daran, dass ich jetzt so oft Spliss schneide, aber hoffentlich auch etwas an der besseren Pflege, dass ich weniger Spliss finde und keine Monster mehr. In der Regel sind die Haare einmal gesplisst und das nicht zu weit, oder ein schwarzer Punkt (weiße Punkte hab ich nicht...). Mehrfach gesplisste (zwei, dreifach) finde ich pro Suchsitzung vielleicht eines oder zwei, dasist für mich ein wahnsinniger Fortschritt, auch wenn ich vermutlich insgesamt immer noch überdurchschnittlich viel Spliss habe.

Aber von der Pflegewirkung des Henna bin ich SEHR angetan! Gut, es riecht etwas sehr komisch in den Haaren, das kommt wohl aber auch vom Salbei. Ich werde wohl gleich noch etwas Rosenwasser draufsprühen.Aber die Haare sind sehr glänzend, glatt, weich (bis auf leicht trockene Spitzen, die kriegen gleich Öl) und sehr griffig, fühlen sich schön dick an und fallen auch gut. :D

Habe gleich mal meine Montasendelänge bze. Monatsanfangslänge gemessen, wo ich schonmal keine Wellen vom Flechten und Dutten drin habe.
Länge: Wie gehabt 63 cm (wäre anders ja auch ZU schön gewesen)
Zopfumfang: 7,5cm - also ein solides, mittleres ii

Vorhaben in näherer Zeit:
1. Weiter nach DEM Shampoo und DER Spülung bzw. DER Pflegeroutine insgesamt suchen
2. Regelmäßig S&D
3. Viel dutten
4. Ein paar neue Frisuren ausprobieren (ich habe gehört, es gäbe noch mehr als Franzose, Flechtzopf, Pferdeschwanz, Chinesen) und Zwirbeldutt :roll:)
5. Zopfumfang erhöhen: Chiliprojekt weiter verfolgen, lieb zu den nachwachsenden Haaren sein, Kopfhaut massieren, Henna
6. DEN optimalen Rotton finden. Ich hätte gerne os ein ganz dunkles Braunrot...
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Antworten