Albis hat geschrieben:Dieses Glitzerzeugs zerstört jede Natürlichkeit.
Da hast du Recht! Vor allem braucht es dann auch noch Halogen-(Kunst-)Licht, damit es auch richtig glitzert. Ich wollte aus Svarowski-Perlen mal einen Stern zum Aufhängen fädeln - aber da glitzert so gut wie gar nichts bei bewölktem Himmel oder bei Kerzenlicht [im Gegensatz zu unserem Silberhaar - aber das gehört in einen anderen Thread

].
Glitzern mag ich natürlich auch

- aber nur wenn es dezent oder eben natürlich ist. Also eine Perle im Haar als deutlicher Glanzpunkt ok [oder eben unsere Silberfäden

], aber direkt ein ganzes Netz? Wer kann denn dann noch auf das Glänzen in den Augen achten?! Und dieser Glanz (sofern der Mensch "von innen her strahlt") ist doch viel schöner!
Das Perlen-Auffädeln war übrigens vor fast 20 Jahren schon mal kurz in Mode; allerdings wurde da die Haarsträhne nur durch die Schlinge gezogen und diese wurde dann festgezurrt, so dass dann an dieser festen Schlinge kurze Perlen-Kettchen hingen (mit farbigen Perlen - keine Glitzer-Dinger).
Ich fand das direkte auf die Haarsträhne fädeln aber praktischer und habe das für einen festlichen Anlass dann auch ausprobiert:
1) man nimmt einen festen Faden (z.B. Nylon) und fädelt die Perlen auf diesen auf; der Faden sollte ca. doppelt so lang sein wie die Perlenreihe + noch ein paar Zentimeter für die Schlinge und für das Festhalten/Durchziehen
2) dann fädelt man in umgekehrter Reihenfolge wieder zurück, zieht dabei aber den Faden nicht stramm, sondern lässt am Ende der hin-Fädel-Reihe eine Schlinge [das sieht dann so aus wie die oben gezeigte Metall-Schlinge; ich weiß wirklich nicht, wieso auf der Seite behauptet wird, das wäre patentiert... na ja, vielleicht haben sie es sich patentieren lassen - aber erfunden haben sie es definitiv nicht!]
3) die Haarsträhne fädelt man dann durch diese Schlinge
4) dann zieht man an den beiden Enden des Fadens, so dass mit der Schlinge die Haarsträhne durch die Perlen gezogen wird
Wie das Ganze dann halten kann, ohne dass man die Perlen ständig wieder nach oben schieben muss (und damit die Schuppenschicht beschädigt) weiß ich leider nicht, da ich diese Fädel-Aktion in ein paar Strähnen in der Stirn-Partie gehabt habe und diese Haarsträhnen dann etwas gewölbt nach hinten genommen und auf dem Kopf mit einer kleinen Spange befestigt habe (so konnten die Perlen nicht herunterutschen).
Vielleicht ist das Fädeln wirklich nur für festgesteckte Haare geeignet... Denn wie oben schon geschrieben wurde: wenn die Haare offen sind, fallen sie doch alle naselang anders, bleiben hängen, verwurschteln - und dann sieht es nicht mehr elegant, sondern nur noch albern aus...
Na, dann mal viel Spaß beim Fädeln; ich bleibe lieber bei meinem natürlichen Glitzern: meinen Silber-Fäden im Haar und meinen Seelen-Spiegeln (den Augen).
LG,
dulcet