Meine Haare sind jetzt beim Steissbein, aber wenn die Haarlänge für einen Dutt reicht, reichts auch für Zwei. Die Haardicke ist entscheidender, je dünner die Haare desto länger müssen natürlich die Zöpfe sein um auf eine ähnliche Grösse zu kommen. Allerdings kann man die Frisur auch mit dünneren Haaren tragen, eventuell die Haare vorher nicht zu sehr bürsten und eher lockerer flechten, so dass man mehr Volument hat.
Aber an jene, die etwas dünnere Haare haben, probierts doch trotzdem aus. Ihr könnt ja dann auch ein dünneres Band nehmen fürs Verzieren!
LG
[Anleitung] Doppelschnecke - Evita-Frisur
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: "Evita" Frisur
Ich habe gestern in den Haarkunstwerken gestöbert und diesen Frisurenfaden entdeckt. Die Frisur hat mich interessiert und daher habe ich sie heute nachgebaut.
Zunächst habe ich eine Partie etwa Augenbreit in der Mitte des Oberkopfes von der Sitrn bis kurz vor BEginn des Hinterkopfes abgeteilt und weggesteckt.
Die restlichen Haare habe ich in zwei Hälften geteilt und mit Haargummis an den Stellen abgebunden, wo die Dutts nachher sitzen sollen.
Die Partie vom Oberkopf habe ich nun ebenfalls nach hinten gelegt und zwischen den Haargummis mit zwei BobbyPins festgesteckt. Diese verdeckt so den Scheitel. Danach habe ich die festgesteckte Strähne in der Mitte geteilt, jeweils zur gegenüberliegenden Seite gelegt und einfach in die Strähne, die dann am nächsten war, zum flechten miteingeordnet und einen normalen Engländer aus den Haaren auf jeder Duttseite geflochten. Diese habe ich am Ende mit einem Silikongummi gesichert. Die Zöpfewurden daraufhin zur Mitte aufgerollt und zum Dutt festgesteckt.
Zum Schluss habe ich ein Band um beide Dutts gewickelt und eine Schleife gebunden, weil ich das im ersten Post sehr hübsch fand.
Die beiden U-Pins mit blauer Perle, die ich außerdem jeweils in die Mitte der Dutts gesteckt hatte, habe ich aber wieder rausgenommen. Denn mit den Pins sah das ganze aus wie, nun ja wie zwei Br?ste halt.
Die wollte ich dann doch nicht auf meinem Kopf spazieren tragen.
Die Frisur ist bequem und hält sehr gut, ich weiß aber noch nicht, ob sie mir so wirklich gefällt. Wahrscheinlich würde sie mir eher mit dem Ovalbun als Grundlage gefallen, als mit den beiden runden Flechtdutts. Aber heute im HO darf sie bleiben.

Zunächst habe ich eine Partie etwa Augenbreit in der Mitte des Oberkopfes von der Sitrn bis kurz vor BEginn des Hinterkopfes abgeteilt und weggesteckt.
Die restlichen Haare habe ich in zwei Hälften geteilt und mit Haargummis an den Stellen abgebunden, wo die Dutts nachher sitzen sollen.
Die Partie vom Oberkopf habe ich nun ebenfalls nach hinten gelegt und zwischen den Haargummis mit zwei BobbyPins festgesteckt. Diese verdeckt so den Scheitel. Danach habe ich die festgesteckte Strähne in der Mitte geteilt, jeweils zur gegenüberliegenden Seite gelegt und einfach in die Strähne, die dann am nächsten war, zum flechten miteingeordnet und einen normalen Engländer aus den Haaren auf jeder Duttseite geflochten. Diese habe ich am Ende mit einem Silikongummi gesichert. Die Zöpfewurden daraufhin zur Mitte aufgerollt und zum Dutt festgesteckt.
Zum Schluss habe ich ein Band um beide Dutts gewickelt und eine Schleife gebunden, weil ich das im ersten Post sehr hübsch fand.
Die beiden U-Pins mit blauer Perle, die ich außerdem jeweils in die Mitte der Dutts gesteckt hatte, habe ich aber wieder rausgenommen. Denn mit den Pins sah das ganze aus wie, nun ja wie zwei Br?ste halt.

Die wollte ich dann doch nicht auf meinem Kopf spazieren tragen.

Die Frisur ist bequem und hält sehr gut, ich weiß aber noch nicht, ob sie mir so wirklich gefällt. Wahrscheinlich würde sie mir eher mit dem Ovalbun als Grundlage gefallen, als mit den beiden runden Flechtdutts. Aber heute im HO darf sie bleiben.


Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Technikzopf
- Moderator
- Beiträge: 1081
- Registriert: 23.03.2010, 20:54
- Haartyp: 1c M/F
- Wohnort: Berlin
Re: "Evita" Frisur
Finde die Grundidee der Frisur auch sehr schön und wollte euch meine nicht ganz richtige Version davon Zeigen.
hab vor 2 Wochen wenn auch mit anderer Inspiration ne Abwandlung davon produziert.

Mit meinen Clips da mir zum Nachmittag einfach danach war und ausreichend Länge vorhanden ist. - bin mit den Clips bei 85/90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das sind 2 Flechtzöpfe die erst überkreuzt und dann von der Spitze her aufgerollt und festgesteckt wurden.
Inspiration war Violet Evergarden - irgendwie mag ich die Serie , traurig aber nicht schnulzig.
Die Protagonistin trägt ebenfalls eine Abwandlung sie hat je einen seitlichen Akzentzopf ab Schläfe die dann im Nacken in die 2 Zöpfe und i.F.d. die Haarschnecken übergehen. Sie hat jeweils noch eine Rote Schleife um den Dutt geschlungen.
hab vor 2 Wochen wenn auch mit anderer Inspiration ne Abwandlung davon produziert.

Mit meinen Clips da mir zum Nachmittag einfach danach war und ausreichend Länge vorhanden ist. - bin mit den Clips bei 85/90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das sind 2 Flechtzöpfe die erst überkreuzt und dann von der Spitze her aufgerollt und festgesteckt wurden.
Inspiration war Violet Evergarden - irgendwie mag ich die Serie , traurig aber nicht schnulzig.
Die Protagonistin trägt ebenfalls eine Abwandlung sie hat je einen seitlichen Akzentzopf ab Schläfe die dann im Nacken in die 2 Zöpfe und i.F.d. die Haarschnecken übergehen. Sie hat jeweils noch eine Rote Schleife um den Dutt geschlungen.
Haartyp: 1cF/M ;Farbe: braun, ~Schulter
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel
TB: TechnikZopf (1cF/M)
Avatar nicht aktuell - aber Wunschdenken / Ziel