Neobio Apfelshampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Bei mir kostet das Apfelshampoo normal 4€, im Sonderangebot auch mal 3€. Die anderen kosten 4-6€.
1c F ii, Taillenlänge (75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), naturrot
"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
Muss jetzt doch nochmal nachfragen, was es mit dem MIPA-LAURETH-SULFATE auf sich hat. Hab irgendwo gelesen, dass es ein chemisch hergestelltes Tensid ist. Heute bin ich in den Persönlichen Projekten aber darüber gestolpert:
Danke schonmal, Chrisi
Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?also, das ist auch ein pflanzliches Tensid, nichts superscharfes, kein Vergleich zu SLES oder so, nur halt kein Zuckertensid... Bei Neobio heißt es // MIPA-LAURETH SULFATE: Milde waschaktive Substanz (Tensid) auf der Basis von Fettalkoholen und Kokosfettsäuren, gut biologisch abbaubar, wird zur Herstellung von milden Haarshampoos und Badepräparaten verwendet. Ist auch im Henna- und im Apfelshampoo...
Danke schonmal, Chrisi
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Laut dem Tester von http://www.bio-kosmetika.com ists ein chemisch hergestelltes PEG basierendes Tensid und weniger empfehlenswert.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Nemesis, Du bist ein Schatz
Vielleicht probier ich dann doch mal ein Neobio-Schampoo, verdünn ja eh schon alles
.

Vielleicht probier ich dann doch mal ein Neobio-Schampoo, verdünn ja eh schon alles

Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Ich benutze dieses Shampoo seit ca. 6 Monaten, und seit 2 Monaten verdünne ich es auch (weil ich eine Anleitung zum Ansatz-Waschen im trockenen Haar ausprobieren wollte - war interessanterweise sehr effektiv und Shampoo-sparend, daher bin ich bei dieser Methode geblieben).
Einige berichten, dass sie nach dem Apfel-Shampoo keine Spülung mehr benötigen; das ist bei mir zwar leider nicht so, aber die Honig-Spülung von neobio ist in Kombi mit dem Apfel-Shampoo bestens im Ergebnis: Haare weich und glänzend, ohne Silikone (und darauf kam es mir an als ich zu diesen Produkten wechselte).
LG,
dulcet
Einige berichten, dass sie nach dem Apfel-Shampoo keine Spülung mehr benötigen; das ist bei mir zwar leider nicht so, aber die Honig-Spülung von neobio ist in Kombi mit dem Apfel-Shampoo bestens im Ergebnis: Haare weich und glänzend, ohne Silikone (und darauf kam es mir an als ich zu diesen Produkten wechselte).
LG,
dulcet
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich benutze das Shampoo sehr gern, es macht meine Haare schön glänzend und locker.
Der Duft ist angenehm, es riecht aber nicht sehr intensiv nach Apfel sondern eher etwas nach Kräutern.
Ich würde allerdings sagen, daß das Shampoo nicht sehr pflegend ist
und deshalb eher für normales Haar geeignet ist und nicht für strapaziertes Haar wie es auf der Flasche steht.
Ich werde auf jeden Fall auch noch das Weizen-Shampoo von Neobio ausprobieren.
Vielleicht ist es etwas pflegender und ein gutes Wintershampoo.
1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Haarlänge 90 cm
blond
- Honigbiene
- Beiträge: 57
- Registriert: 24.08.2008, 04:54
hab es jetzt 1 monatlang benutzt und ich schmeiß es jetzt weg, es ist viel zu agressiv zu meiner kopfhaut, der geruch ist toll und reinigen tut es super aber ich bekomm trockene kopfhaut und die tut sogar weh so stechen -dabei hatte ich bis jetzt selbst bei den härtesten shampoos keine probleme damit!!!
Hier, auf der Seite unter Neobio ApfelShampoo stehen die INCIS mit farbigen Markierungen http://www.lhpa.info/shampoos.htm
Demnach ist dieses MIPA Laureth Sulfate nicht 'sehr gut', aber 'ok'.
Demnach ist dieses MIPA Laureth Sulfate nicht 'sehr gut', aber 'ok'.