[Anleitung] Doppelter Kelte

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Anleitung] Doppelter Kelte - einsträngig / zweisträngig

#16 Beitrag von candlelight »

Lol Fornarina, was verstehst du unter 'kürzere' Haare, ich bekomme mit meinen 85 cm gerade mal eine von den Schlaufen hier hin, mehr geht nicht. :shock: :o
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Doppelter Kelte - einsträngig / zweisträngig

#17 Beitrag von Fornarina »

Hallo Candlelight,

hattest du gesehen, dass ich den Dutt mit zwei Strängen gemacht habe? Das ist ja gerade die Version für kürzere Haare, das sollte bei dir auch klappen. Ich hab also zwei Keltische Knoten nebeneinander gemacht, den einen mit der Schlaufe nach rechts, und den anderen mit der Schlaufe nach links, dann die Haarreste gegenläufig um beide Basen gemeinsam aufgewickelt. Die Kelten hier sind spiegelsymmetrisch.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Anleitung] Doppelter Kelte - einsträngig / zweisträngig

#18 Beitrag von candlelight »

Ooooh *kopfklatsch* Das hatte ich dem Video irgendwie nicht entnommen. :? Dann werd ich mir das nochmal in Ruhe durchlesen, aber Beschreibungen fallen mir immer sehr schwer daher bin ich gleich beim Video gelandet.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Doppelter Kelte - einsträngig / zweisträngig

#19 Beitrag von Fornarina »

Hallo Candlelight,

das kannst du dem Video auch gar nicht entnehmen, das ist ja entstanden, bevor ich entdeckt hatte, dass es hier noch einen Thread für die zweisträngige Variante gibt. Und für die zweisträngigen Varianten habe ich noch keine Videos gedreht, was nicht heißen soll, dass es nicht irgendwo da draußen auf YouTube Videos dazu gibt, nur unter Titeln, wo hier in D niemand drauf kommt, dass das genau das ist, was wir suchen.

Du könntest die Version aus dem Video aber auch nachbauen, indem du für die erste, die große Schlaufe nur die Hälfte deiner Haare nimmst, und für die beiden kleinen Schlaufen dann die andere?

Meiner, einsträngig, sieht heute so aus:

BildBildBild

Also von der Seite sehen sie alle sehr ähnlich aus, aber von hinten kommt es darauf an, wo die große Schlaufe anfängt und endet, ob oben, unten, oder seitlich. Dann noch darauf, ob ich den Strang nach dem Legen der zweiten Schlaufe oberhalb der Basis entlang ziehe oder unterhalb, bevor ich die dritte lege. Je nachdem, ob man die Spalte der großen Schlaufe sieht oder nicht, ob sie oben oder unten ist, ergibt sich eine andere Optik. Das Phänomen haben wir ja auch beim Kelten, wenn die zweite Schlaufe nicht in die entgegengesetzte Richtung zur Spalte der großen Schlaufe gelegt wird.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten