Hallo Candlelight,
das kannst du dem Video auch gar nicht entnehmen, das ist ja entstanden, bevor ich entdeckt hatte, dass es hier noch einen Thread für die zweisträngige Variante gibt. Und für die zweisträngigen Varianten habe ich noch keine Videos gedreht, was nicht heißen soll, dass es nicht irgendwo da draußen auf YouTube Videos dazu gibt, nur unter Titeln, wo hier in D niemand drauf kommt, dass das genau das ist, was wir suchen.
Du könntest die Version aus dem Video aber auch nachbauen, indem du für die erste, die große Schlaufe nur die Hälfte deiner Haare nimmst, und für die beiden kleinen Schlaufen dann die andere?
Meiner, einsträngig, sieht heute so aus:


Also von der Seite sehen sie alle sehr ähnlich aus, aber von hinten kommt es darauf an, wo die große Schlaufe anfängt und endet, ob oben, unten, oder seitlich. Dann noch darauf, ob ich den Strang nach dem Legen der zweiten Schlaufe oberhalb der Basis entlang ziehe oder unterhalb, bevor ich die dritte lege. Je nachdem, ob man die Spalte der großen Schlaufe sieht oder nicht, ob sie oben oder unten ist, ergibt sich eine andere Optik. Das Phänomen haben wir ja auch beim Kelten, wenn die zweite Schlaufe nicht in die entgegengesetzte Richtung zur Spalte der großen Schlaufe gelegt wird.
LG
Fornarina