Seite 2 von 3
Verfasst: 02.03.2009, 10:49
von Marlene
asi fjotre hat geschrieben:Außerdem herrscht so oder so die Meinung darüber, das es unhygienisch wirkt, wenn man sich nicht alle 2-3 Tage mal vernünftig wäscht.
Da hat die Werbung bei so manchem Kunden eine kräftige Hirnwäsche veranstaltet.
Vor der Erfindung des Shampoos hat sich keiner Gedanken darum gemacht, ob die Haare strähnig sind oder nicht bei jedem Wetter sitzen...
Verfasst: 02.03.2009, 17:48
von Sagi
Meine Haare sitzen fettig meist am besten...

solang sie nicht stinken, ist alles okay... Zum Thema "das Beste für die Kopfhaut": habe recht unempfindliche, fettige Aknehaut - aber Herbal Essences, Fructis und Konsorten, am liebsten täglich, wie im Artikel empfohlen, lassen auch meine matschige Kopfhaut austicken (schuppig, juckend, schnell fettig und stinkig...)

deshalb ärgere ich mich ja so über diesen Artikel...
Verfasst: 02.03.2009, 17:58
von Sommerfrost
Ich war grad im Budni. Dort habe ich die Alverde Zeitschrift nicht gesehen. Naja...
Verfasst: 06.03.2009, 12:23
von Lizz
Oh ja... ich hab die Zeitschrift auch mitgenommen, allein aus Neugierde, was sie über die Kopfhaut schreiben.
Von Zitaten wie
"tägliches Waschen ist gesund, mittlerweile muss man nicht mehr auf Babyshampoos zurückgreifen, weil die Inhaltsstoffe der Shampoos alle samt sehr mild sind."
"Wer häufig einen Pferdeschwanz / Dutt trägt, riskiert, dass durch den anhaltenden Zug die Haare an Stirn und Schläfe weniger werden"
Keine Orginalzitate, aber mich hat's glatt vom Stuhl gehauen. Mein erster Gedanke war ebenso, einen gepfefferten Brief zu verfassen - wann soll's denn los gehen?
Mal schaun, viell lässt sich der Artikel einscannen.
Verfasst: 20.03.2009, 12:31
von Lyss
Hah! Ich hatte die Zeitschrift auch & hab sie irritiert weggeworfen!
Und bei "Werbung" fällt mir diese dämliche Pantene-Werbung ein, die momentan ständig von den Bildschirmen flimmert: "Für gesund aussehendes Haar..."

Man beachte die Wortwahl - nicht etwa "für gesundes Haar", sondern (nur) "für gesund
aussehendes Haar"!
Ob die ihren Werbespruch wohl wegen Beschwerden abändern mussten? Ich glaubs zwar nicht so ganz;
möchte es aber unbedingt glauben... Also warum nicht sich auch bei Alverde über diese Ausgabe der Zeitschrift beschweren!? Vielleicht, vielleicht bringts ja was...
Verfasst: 20.03.2009, 20:08
von Sagi
...in diesem Zusammenhang ist es schade, dass ich keine _Fotos mehr von meinen kahlen Stellen habe...

Verfasst: 25.05.2009, 18:51
von einsel
Ich hol das mal hier hoch ... in der
Apotheken-Rundschau auf Seite 62 stehen ein paar Tipps zur Haarpflege im Sommer, unter anderem steht da (Gedächtnisprotokoll): "Sonne zaubert tolle Reflexe ins Haar, aber das sind in Wirklichkeit nur kaputte Stellen, wo die Sonne die Pigmente zerströt hat, so daß die Haare stumpf aussehen ... Friseure empfehlen, vor dem Sommerurlaub die Haare
eine Nuance dunkler färben zu lassen! Also Haare färben zur Pflege und zum Extra-Schutz vor Sonne?!

Sonst schreiben die doch immer, daß man die extra sanften Pflegeprodukte aus der Apotheke zur Hautpflege verwenden soll!
Verfasst: 25.05.2009, 19:06
von Das Siechtum
Diese Reflexe ist Sonnenlicht, welches von glatten enganliegenden Haarsegmenten reflektiert wird. Also je "gepflegter" das Haar, desto mehr glänzt es. Das Apotheken dings is Schmonzes.
Verfasst: 25.05.2009, 19:09
von loversrequiem

Das ist ja alles sehr suspekt. Schon allein physikalisch gesehen weiß man doch, dass glatte Oberflächen mehr glänzen aus rauhe.
Also von wegen, die Sonne hat da die Stellen im Haar kaputt gemacht...
Verfasst: 25.05.2009, 19:12
von habioku
Ich glaub mit Reflexen meinen die nicht die Reflexionen des Lichtes, sondern eher die ausgebleichten Strähnen, nach dem Sonnebaden. Denk schon, dass das die Haare schädigt, daher machen ja auch viele Sonnenschutz drauf oder Öl. Da vorher zu färben find ich allerdings ziemlich lächerlich

.
Verfasst: 25.05.2009, 19:31
von lusi
ich würde meine haare im sommer erstrecht nicht färben oder tönen genau wegen der sonne !
man schmeisst unnötig sein geld raus, weil es eben schneller ausbleicht...
also das mit dem vorher tönen kann ich nicht nachvollziehen...
Verfasst: 25.05.2009, 20:51
von Mata
Man muß sich immer überlegen, wer solche Artikelchen verfaßt. Das sind vermutlich Praktikanten, die schnell ein, zwei Seiten füllen müssen, mit allgemeinem Blabla, wie man es schon hundertmal in anderen Frauenzeitschriften gelesen hat (nutze Produkt X, und um dessen Folgen abzumildern, schmier Dir Produkt Y drauf, das Du dann mit Produkt Z neutralisierst - da drüben ist die Kasse). Der Anzeigenkunde läßt grüßen.
Ich hab mich immer schon gewundert, wer solche Zeitschriften wohl ernstnimmt. Wenn mich nur jemand dafür bezahlte, würde ich Euch am laufenden Band solcher Dinger verfassen. Sucht Euch ein Thema aus, ich schwurbel schon was zusammen
Wenn es etwas gibt, das sich im Laufe eines Frauenlebens ansammelt wie der Plastikmüll im Pazifik, dann ist das kosmetisches Halbwissen..... und die Tanten, die das Zeug schreiben, wissen auch nix anderes.
Jawoll.
Verfasst: 25.05.2009, 21:13
von flap
Ich denke es geht ja dabei nicht darum, die Haare gesund zu halten und vor der Sonne zu schützen, sonder nur, dass man das "Ausbleichen" nicht so mitbekommt.
Verfasst: 27.05.2009, 10:01
von Marlene
flap hat geschrieben:Ich denke es geht ja dabei nicht darum, die Haare gesund zu halten und vor der Sonne zu schützen, sonder nur, dass man das "Ausbleichen" nicht so mitbekommt.
Dabei geht es doch viel einfacher, schneller und günstiger: Hut aufsetzen (schützt sogar vor Sonnenstich) oder Tuch umbinden

Verfasst: 27.05.2009, 22:00
von Fynchen
Mit Sonne hab ich glücklicherweise keine Probleme,ich darf nicht in die Sonne,hab fast garkeine Pigmentierung.
Zum Thema
Ich finde es sehr traurig,aber es ist so und wird denke ich auch immer so sein,dass es halt nur darum geht,Produkte zu verkaufen ob gut oder nicht.Ist ja bei Kosmetik nichts anderes (von wegen Wimpern bis nach Takatuka Land etc

)
Einfach traurig und schade