Kennt das noch jemand? Babyhaare am Ansatz

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#16 Beitrag von Wandelstern »

Was mir persönlich Angst macht ist das die Haare in letzter Zeit mehr geworden sind. Also die kurzen.
Leider kann ich absolut nicht eruieren ob das frisch gewachsene Haare sind die nun weg stehen oder ob die abgebrochen sind. Hmm...
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#17 Beitrag von Mi1990 »

Also ich hab die auch die feinen Haare am Ansatz,aber das war schon immer so,ich denke auch das ist genetisch bedingt und hat eher weniger mit mechanischer Beschädigung zu tun.
Ich denke aber auch nicht wirklich,dass man die Dinger jemals sonderlich lang bekommt.
Bei mir fallen die jedenfalls ab ner bestimmten Länge aus und wachsen dann wieder genauso fein nach :(
Ist zwar irgendwie doof,dass es dann manchmal so glatzenmäßig oder Lückenhaft ausschaut,aber ich denke da kann man leider nicht viel dagegen machen...
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Lessandes
Beiträge: 92
Registriert: 08.09.2008, 10:27
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Lessandes »

Ich hab diese Babyhaare auch und ich find sie furchtbar.....habe sie an der "Geheimratseckenstelle" wie viele hier, wobei kahle Stellen oder so sieht man da garkeine, der Haaransatz ist ganz dicht, die Babyhaare scheinen irgendwie noch davor zu wachsen, na immerhin. Im Nacken hab ich sie auch, die sind aber mit der Zeit weniger geworden....länger oder verschwunden, keine Ahnung, aber als sie noch da waren, haben sie sich furchtbar schnell verfilzt und sind zu solchen kleinen Minidreads geworden....
Die Schläfenbabyhaare find ich furchtbar, weil sie auch so kringelige Hörnchen werden und zwar einerseits sehr weich und fein sind und allerdings trotzdem auch noch großen Mengen an Haargel und Haarspray erfolgreich widerstehen und immer wieder aus meiner Frisur raushüpfen...puuuuh....
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei
Odine

#19 Beitrag von Odine »

Das was ihr meint sind sogenannte Tampelhaare.
Tampel = Kontur.
Im Prinzip die Kontur-Haare. Sie werden meist nicht so lang wie die restlichen Kopfhaare und nerven ohne Ende. ;)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#20 Beitrag von Zoey »

Mata hat geschrieben:Ich nenne das meine Mata-Hörner. Die ärgern mich ohne Ende, und ich mache Anstrengungen, um sie zum Wachsen zu bringen (Erfolg!) und am Abbrechen bzw Ausfallen zu hindern (MISSerfolg!). Bei mir kringeln sich die lächerlichen Dinger auch, nämlich in die Höhe, [/url]
ich hab die Kringelhörnchen auch. :wink:
Früher hab ich mir die immer abgeschnitten :? .. sehr fragwürdig. ich hab diese feinen Haare auch an den Schläfen und im Nacken und sie splißen ständig! Hab sonst überhaupt keinen Spliß nur ständig an diesen Mini Haaren.
hab die früher immer mit Haarspray festbombardiert. Aber nachdem ich mal hier irgendwo eine Elektronenmikroskopausfname gesehen habe wie zwei Haare mit Haarspray aneinandergeklebt aussehen, gammelt meine Flasche schmählich vor sich hin.
Hab heute mal Schaumfestiger von Alverde gekauft, werd versuchen die damit in den Griff zu bekommen. verschwinden tun die aber wenn ich meine schrägen Stirnhaare ins Gesicht fallen lasse. Sie sind dann sozusagen "under cover" :wink:
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#21 Beitrag von Copperwaves »

Odine hat geschrieben:Das was ihr meint sind sogenannte Tampelhaare.
Tampel = Kontur.
Im Prinzip die Kontur-Haare. Sie werden meist nicht so lang wie die restlichen Kopfhaare und nerven ohne Ende. ;)
Tja, Odine - Du bist ja Experte. Ich dachte mir das aber schon, daß ich damit wohl werde weiterleben müssen, ohne daß ich die längerkriege.

lg, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#22 Beitrag von Zoey »

LizArt hat geschrieben:
Babyhaare dürfen nicht vernichtet werden. Man soll sie lieben, hegen und pflegen!! :D
ich gelobe Besserung :wink: hab heute schon mal einzelsplißschnittsuche bei den Mini Haaren gemacht.hoffentlich krieg ich die Fitzel Haare im Nacken länger. sieht bei up-dos ziemlich blöd aus die Fitzel da unten... wie hast du deine Haare denn länger bekommen?
lg Zoey
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Taffy »

Odine hat geschrieben:Das was ihr meint sind sogenannte Tampelhaare.
Tampel = Kontur.
Im Prinzip die Kontur-Haare. Sie werden meist nicht so lang wie die restlichen Kopfhaare und nerven ohne Ende. ;)
Ich hab auch Tampelhaare und nenn sie Babyhaare.
Besonders doof find ich die Pseudokotletten, die gerade mal ums Ohr gehen und nicht länger und nicht kürzer sind. Die stehen dann immer ab und das sieht gerade bei Dutt doof aus.
Die anderen Tampelhaare stören nicht wirklich. Sie sind halt da, waren immer da und werden immer da sein. Bei festem Dutt matsch ich sie einfach mit Öl an, dann liegen se an und nix steht mehr ab.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#24 Beitrag von rose-noire »

Ich habe auch diese "Babyhaare" und finde sie nicht sonderlich toll, weil es bei mir dann auch sehr nach Geheimratsecken aussieht wenn ich die Haare mal etwas strenger zurückmache.
Haben nicht ein paar Leute beobachtet, dass es mit diversen Haarwuchsölen (Khadi & Co) besser wurde? Ich benutze mein Khadi-Öl leider zu unregelmäßig um bis jetzt eine Aussage dazu machen zu können, das sollte ich mal konsequent anwenden und beobachten *notier*

Aber gut zu wissen, dass es fast allen so geht mit diesen Härchen ;)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#25 Beitrag von Teffi »

*seufz*
Ich habe die auch. Die auf der linken Seite stehen auch ganz gerne mal nach oben. Besonders gerne bei fettigen Haaren und Dutt ...
Bei mir sind die auch nie so lang geworden wie die restlichen.
1a F II
Tagebuch
Kiky
Beiträge: 117
Registriert: 06.10.2009, 16:56

#26 Beitrag von Kiky »

ich hab die auch...sind ja doch einige die das auch haben :D gut zu wissen.
Hab darum aber auch einen pony, weil ich dazu noch eine recht hohe stirn habe..aber mich störts jetzt auch nicht so doll..es war halt schon immer so :?
2a M ii // naturblond // mit geradem Pony
Ziel: 100cm, gesunde Spitzen, volle Kante
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#27 Beitrag von Suse »

ich hab auch mata-hörner :) die dinger können ganz schön nerven. allerdings habe ich das gefühl, dass die tampelhaare (was für ein wort :)) seit meiner umstellung auf nk und meiner intensiveren beschäftigung mit haarpflege etwas kräftiger geworden sind und vor allem etwas länger werden. es wär ein traum, wenn die zumindest noch die länge erreichen, bei der sie nicht mehr im kringel gegen aussen abstehen :) hab auch ne weile das khadi-haaröl benutzt, von dem hier alle schreiben. hatte zwar etwas zuwachs, aber ansonsten... allerdings müsst ich das vielleicht mal länger durchziehen!
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von ungluecksengel »

Ich hab sie auch, und sie nerven. Wenn ich morgends nen Dutt mach, liegt alles ganz brav. Wenn ich mittags in den Spiegel gut stehen die Strähnen ab. Als Strähnen zum locker ins gesicht ziehen eigenen sie sich nicht, da sie zu schnell dünn werden und schnell elektisieren und dann im Gesicht "klaben", habt ihr das auch? Und die Häärchen machen den Haaransatz furchtbar eckig, ich hab sie an den Geheimratseckenstellen und vor den ohren. Wenn sie runterhängen, sieht es aus, als wär der Haaransatz mit dem Geodreieck gezogen (grade mit rechtwinkligen Ecken drin), leg ich sie wieder an, stehen sie nach kurzer Zeit ab, aber wie! .... passend dazu eben auch die zu kurz geratenen Nackenhaare. Die Babyhaare haben aber keinen Spliss, im gegensatz zum Resthaar.
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#29 Beitrag von LizArt »

Zoey hat geschrieben:
LizArt hat geschrieben:
Babyhaare dürfen nicht vernichtet werden. Man soll sie lieben, hegen und pflegen!! :D
ich gelobe Besserung :wink: hab heute schon mal einzelsplißschnittsuche bei den Mini Haaren gemacht.hoffentlich krieg ich die Fitzel Haare im Nacken länger. sieht bei up-dos ziemlich blöd aus die Fitzel da unten... wie hast du deine Haare denn länger bekommen?
lg Zoey
Erstens habe ich sie nicht mehr extra entfernt und zweitens bin ich irgendwann auf die Idee gekommen, sie mit Öl oder ähnlichem an die längeren Haare zu pappen, damit sie nicht so allein und verlassen sind.

Welche Kinder/Babys wachsen denn am besten auf:
- Unterdrückte, isolierte Kinder
- Isolierte Kinder
- Kinder, die in der Nähe der Eltern wohnen
- Kinder, die mit ihren Eltern wohnen

Ja ja, meine Haare sind meine Babys 8)
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#30 Beitrag von HappyPhantom »

Also Babyhaare im Nacken mag ich. Hab dort sogar eine ganz kleine strähne gekürzt, weil ich es schön finde, wenn da nicht alles hoch gekämmt ist, sondern sich ein paar haare kringeln...

Vorne an der Stirn hatte ich sie auch. Wie einige hier schon beschrieben haben, wollten und wollten sie nicht länger werden und standen nach kürzester Zeit meist rechtwinklig vom Kopf ab oder lockten sich sogar bei offenen Haaren um die "richtigen" haare. Meine Lösung war, mir einen Pony zu schneiden (nicht nur deswegen) - bin recht zufrieden damit :)
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Antworten