Bleibt Ihr Eurer NK-Marke treu?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#16 Beitrag von caterpillar »

Soooviel hab ich zwar bisher auch noch nicht ausgetestet - Sante, Alverde, Grüne Erde Ziegenmilch-Shampoo, einige Sachen von Sanoll, Urtekram, Aubrey Organics (bisher nur als Probe);

Aber ich bleibe nach allem Testen dem Urtekram treu - nur eine Aubrey Organics-Flasche werde ich demnächst noch erhalten und austesten. Falls die genausogut sein sollte, teilen sich die beiden den Platz ;)
Aber im Großen und Ganzen ist momentan das Urtekram für mich echt perfekt.
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Isabella »

Ich bleibe Sante auf ewig treu und den Beständen in meinem Schrank nach, werde ich auch so lange benötigen sie aufzubrauchen. :lol:
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#18 Beitrag von Lyss »

Leider ein eindeutiges "NEIN"!

Alverde (das A/H-Shampoo war mein erstes NK-Shampoo), Sante, Logona (ging gar nicht, aber wenigstens hatte ich nur eine kleine Probe) und Lavera (das mit Mandelmilch ist so la-la und werd ich wahrscheinlich noch aufbrauchen) haben alle zuviel Alkohol/Duftstoffe. Ich weiß nicht 100%ig woran es liegt (wahrscheinlich kanns auch die Kombination sein), aber von diesen Marken bekomme ich Probleme mit der Kopfhaut!!

Als NK-Shampoo funzt momentan das Urtekram No Perfum und gelegentlich Haarseife (Henna&Seide) super. ... aber denen will ich dann treu bleiben... :lol:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Sagi

#19 Beitrag von Sagi »

Ja, bleibe ich, es ist einfach das beste Shampoo für mein Haar und meine Kopfhaut. Ab und an verwende ich auch Marseiller Seife. Meinem Shampoo und meiner Seife bleib ich treu - ich vertrage sie gut, mein Bioladen hat sie immer vorrätig und sie liegen in meinem Haarpflegebudget.
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#20 Beitrag von Cassandra »

Zur Zeit verwende ich Alverde Z/A und Lush im Wechsel, aber wie ich mich kenne, bleibt das nicht so. :wink:

Vielleicht finde ich ja noch DAS Shampoo, aber ich glaube eher, dass ein gelegentlicher Wechsel ganz gut tut, bei meiner Hautpflege mache ich es genauso.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Sagi

#21 Beitrag von Sagi »

Ich halte mich mittlerweile an Sachen, die ich auch im Gesicht gut vertrage - hab Aknehaut... Auf meiner Gut-Liste stehen Heilerde (der einzige Ausreißer - meine Haare HASSEN es), Bier (von innen und außen), grüner und schwarzer Tee, Henna, Honig, Olivenöl, Kokosöl (auf der Haut sparsam verwenden), Apfelessig, verdünnter Zitronensaft, Quark/Joghurt (Milchkefir muss ich noch ausprobieren).
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#22 Beitrag von Schnu »

Bisher habe ich nur Alverde Shampoo und SBC ausprobiert. Allerdings habe ich festgestellt dass Alverde zu scharf für mich ist.
Habe mir jetzt auf eine Empfehlung hin das Golden Heart Aloe Vera Premium Shampoo gekauft und werde es heute Abend mal testen.
Allerdings benutze ich auch ab und zu mal Nivea Shampoo.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#23 Beitrag von Buschrose »

Ich achte erst auf Produkte ohne Silikon, seit ich in diesem Forum bin.
Vorher war ich davon überzeugt, mir mit GUHL was Gutes zu tun, bis sich meine Kopfhaut ganz furchtbar schuppte.
Derzeit benutze ich das Alverde Olive/Henna, bin nicht unzufrieden, denke aber, dass es sicher noch bessere Produkte gibt. Leider bin ich beim Lesen im Reformhaus noch unsicher bei der Vielzahl von Inhaltsstoffen. Mal sehen.
Benutzeravatar
Pantherchen
Beiträge: 401
Registriert: 04.02.2009, 17:42
Wohnort: Ruhrpott

#24 Beitrag von Pantherchen »

Habe bisher nur verschiedene Alverde Produkte ausprobiert.
Das Olive Henna,was ich allerdings nicht gut vertrage...bekomme davon Schuppen.
Das Birke Salbei- bekomme davon auch vereinzelnt Schuppen.
Und das Zitronenblüte Aprikose was mein absoluter Liebling ist.
Seid über einen Jahr benutze ich nun dieses Shampoo,zwischendurch mal die anderen beiden. Und ich glaube ich bleibe dabei :) zwar kitzelt mich ganz schön mal andere auszuprobieren,doch auch mein Geldbeutel macht da nicht so mit :) Und wenn ich schon zufrieden damit bin,wieso dann wechseln? :lol:
1b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm
Mondkind

#25 Beitrag von Mondkind »

Ich habe noch nicht die passende NK PFlege gefunden, bin auf der Suche:

Ich habe bisher Alverde ausprobiert (A/H und Z/A) aber damit komme ich nicht klar. Momentan das Weleda Kastanienshampoo, das ist okay.

Bin allerdings sehr angefixt von Aubrey Organics, habe auch schon Proben bekommen.

Generell bin ich aber jemand, der Produkten treu bleibt, die gut funktionieren. Wenn es wirklich gut für mich ist, ist mir dann auch der Preis egal.

Mondkind
Sagi

#26 Beitrag von Sagi »

Habe spwieso gemerkt, dass ich bei zwei Wäschen wöchntlich (was sich auch grade etwas weiter verschiebt - muss nur noch alle 4, statt alle 3 Tage waschen) etwa 3 Monate mit einer Flasche Sante hinkomme. 4 €, geteilt durch drei Monate ergibt 1,33(333333 usw.) € im Monat, das finde ich nicht teuer.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#27 Beitrag von orangehase07 »

mh, ich bin auch nicht sehr treu. habe mit lavera mandelmilch shampoo angefangen. dann das rosenmilch shampoo. zwischen durch mal alverde A/H, dann wieder balea(lecker), dann wieder lavera mandelmilch und zitronenmilch shampoo. dann kurze zeit AO. wieder alverde. kurz longona dann wieder alverde. jetzt nehme ich blütezeit, möchte aber wieder einmal lavera mandelmilch shampoo nehmen. :roll:
bei spülungen und kuren war es eigentlich genauso. :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#28 Beitrag von LizardQueen »

In Sachen Haarpflege bin ich absolut untreu!
Erst Sante, dann Alverde, dann Schauma und sogar L'OREAL (Kur), aber dann doch wieder Neobio und Golden Heart...immer anders.

Schauma und L'OREAL ist KK, aber das wollt ich mal im Satz erwähnt haben.

Erm, also da fällt mir jetzt auch ein, dass ich noch nie Lavera, Logona oder Bioturm getestet habe. *notier*
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#29 Beitrag von Vitis »

Ich benutzte auch Alverde und denke, dass ich auch dabei bleiben werde. Als Studentin ist mein Geldbeutel sowieso nicht so prall. Da ist eben mal nicht so schnell ein Shampoo im zweistelligen Bereich drin.
Ich bin mit Alverde aber auch sehr zufrieden. Gibt kein Grund zu murren und deswegen auch keinen Grund zu wechseln. :wink:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#30 Beitrag von cassiopeia »

Anfangs habe ich einiges gestestet: Sante, mehreres von Lavera und Alverde, Aubrey Organics.

Momentanle hat sich das aber relativ fest eingependelt auf Urtekram Aloe Shampoo, Lavera Mandelmilch Shampoo und Alverde A/H Condi.

Kleinere Ausflüge gibt es aber immer mal.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Antworten