Seite 2 von 2
Verfasst: 22.12.2009, 20:27
von Yu
also ich hab dieses Teil, hat meine Mum mir mal vom Friseur mitgebracht... kämmt sich gut damit, aber ich hab, muss ich sagen, auch gar nicht groß nen Vergleich und kann nicht sagen ob es besser oder schlechter als was anderes ist...
Verfasst: 08.03.2010, 07:33
von lalue
bin begeistert.
kämme normalerweise mein haar im halbtrockenen zustand mit kamm von unten beginnend vorsichtig. auch wenn ich ganz vorsichtig bin verliere ich einige haare.
habe nun den roll-ka ausprobiert und komme von haaransatz bis haarenden durch ohne jeglichen haarverlust. woran das liegt weiß ich nicht, ob das mit dem zahngrund zu tun hat oder der rolle, keine ahnung. für mich ist nur das ergebnis was zählt, und jedes haar, das ich nicht verliere ist doch ein gewinn für mich bei meinen wenigen haaren.
lg lalue
Verfasst: 27.07.2011, 10:42
von flopsi
hey,
meine mom hatte son teil mal für uns beide mitgenommen vom friseur,also sie noch längere (fast BSL) haare hatte.
ihr halfs sehr,ich war zuerst nicht sooo begeistert,nicht im feuchten zustand (trocken fand ichs schon gut).
bis mir aufging:ich depp machs mir ja auch selbst schwer-wenn ich normal wasche,sollte ich nicht über kopf kämmen,sondern eben auch normal(also aufrecht stehend).
nun ja und was soll ich sagen:
meine mom hat inzwischen wieder kurze haare und ich hab mir natürlich den roll-ka fix untern nagel gerissen
trocken wieder getestet,top.und:bei feuchtem haar,dass ich vorher eben nicht übern kopf nach vorn werf,ebenfalls.
diese spule verhindert halt irgendwie,dass zu großer druck bzw zug auf den haaren lastet.lässt sie leichter wieder los mMn (weiß nicht,wie ichs besser erklären soll

),dadurch gibts halt weniger fiese knoten.
also ich liebs
LG
flopsi
Verfasst: 27.07.2011, 10:55
von Nic82
Nadeshda hat geschrieben:So einen Kamm mit rollbaren Zähnen haben wir für unsere Katzen. Bei denen funktioniert der zum Teil auch ganz gut, aber bei mir kein bisschen

gg* so einen Kamm benutzte ich schon seit Jahren, seit dem LHN bin ich aber auf Horn umgestiegen.
Ich kam damit immer super durch meine Haare durch.
Meine Ma hatte ihn mir irgendwann mitgebracht, weil sie die im Theater verwenden.
Verfasst: 24.09.2011, 04:19
von bebebrasil
Ich hab ihn seit gestern auch- funktioniert klasse. Ich muss feucht kämmen, sonst sehe ich aus, als hätte ich einen Topkratzer auf dem Kopf und das klappt mit diesem Teil echt gut. Üblicher Haarverlust mit einem "Normalen" Kamm ->20-50, mit dem "Roll Ka" -> 1.
Hat mich überzeugt.

Verfasst: 24.09.2011, 12:05
von lupinchen
Ich habe ihn auch - und liebe ihn!
Verfasst: 27.09.2011, 22:37
von Jemma
Ich hab auch einen, benutze ihne aber nur zum Verteilen von PHF o.ä.
Dafür find ich ihn echt klasse, ich brauche damit dann auch viel weniger Farbe als ohne.
Verfasst: 28.09.2011, 11:33
von lillyfee
Pfffft, überall wo ich das Wunderding bestellen will, besteht eine Mindestbestellmenge

.
Wenn ich einen Kamm will, brauche ich doch nicht noch zusätzlich Kram für 30 Euros!
Re:
Verfasst: 03.02.2014, 10:41
von Fussilie
Jemma hat geschrieben:Ich hab auch einen, benutze ihne aber nur zum Verteilen von PHF o.ä.
Dafür find ich ihn echt klasse, ich brauche damit dann auch viel weniger Farbe als ohne.
Oh, hab ich lange gebraucht, um den Thread zu finden... ist ja schon ne Weile her.
Liebe Jemma,
ich wollte mal fragen, wie Du das mit der PHF und dem Kamm machst. Schmierst Du die Farbe auf den Kamm oder nee - wahrscheinlich ist das logischer, auf den Kopf zuerst. Gibt es da noch irgendwelche Tricks, wie man schneller und effektiver die Farbe gut verteilt auf den Kopf kriegt?
LG Fussilie
Re: Roll-Ka
Verfasst: 03.02.2014, 11:16
von Jemma
Hast du ein Glück, dass ich hier zufällig mal rein schaue, ich habe das Teil nämlich schon lange nicht mehr, färbe auch schon lange nicht mehr.
Ich habe die PHF tatsächlich auf den Kamm gemacht, und zwar auf die Seite, die dann durch die Haare geht, dass die Farbe am ehesten dahin kommt wo sie hin soll.
Ich habe die Farbe mit irgendwas auf den Kamm drauf gemacht, wahrscheinlich mit einem Löffel oder einem Pinsel oder so, genau auf die Rolle.
Re: Roll-Ka
Verfasst: 03.02.2014, 12:17
von Fussilie
@Jemma
Dankeschön für die schnelle Antwort.
(Toll, dass Du in den Thread reingekuckt hast. Ich war mir nicht sicher, ob ich jemals eine Antwort kriege.)
Ok, Du hast die Farbe tatsächlich auf den Kamm geschmiert.
Und das ging dann deutlich besser und schneller als das Auftragen mit dem Pinsel?
Ist die Farbe dann genauer verteilt? (Denn das ist ja das Wichtigste beim Färben. V.a. wenn man graue Ansätze hat.)
Re: Roll-Ka
Verfasst: 03.02.2014, 13:22
von Jemma
Ja, es ging deutlich besser und genauer als mit Pinsel (zumindest bei meiner mangelnden Geduld).
Ob's tatsächlich schneller ging - keine Ahnung. Aber ich war mit dem Pinselauftrag insgesamt nicht so zufrieden, mit dem Roll-Ka ging's deutlich besser.
Wenn du hier im Thread keine Antwort bekommen hättest, hättest du mir ja ne PN schreiben können

Re: Roll-Ka
Verfasst: 03.02.2014, 16:07
von Fussilie
Jemma hat geschrieben: Wenn du hier im Thread keine Antwort bekommen hättest, hättest du mir ja ne PN schreiben können

Ja, ich weiß.

Aber es gehörte eher in die Rubrik: ach fragste mal und wenn ich keine Antwort kriege, werde ich es wahrscheinlich kaum merken, weil ich die Frage wieder vergessen habe
Hab heute vormittag nur so aus langer Weile bißchen gestöbert hier.