Seite 2 von 2

Verfasst: 10.08.2007, 18:00
von Sausebraus
Danke für die Mühhe Redge! Ganz tolle Bilder :shock:

Interessant wäre Haar mit einer Silikonbuildup-Schicht!

Verfasst: 10.08.2007, 19:38
von Lunatic
Ein Haar mit einem Schnitt einer Haarschere würde mich auch interessieren.

Verfasst: 15.01.2008, 23:07
von violet-sun
@Redge: Wie du siehst steht dir viel Arbeit bevor :D
Aber die Bilder sind wirklich superinteressant, würde mich auch über mehr freuen..

Verfasst: 08.04.2011, 22:02
von Veela
Wow - es lohnt sich, in den alten Threads zu graben. ;-)

Hat irgendwer ein so hochauflösendes Mikroskop zur Hand und kann noch ein paar Haarbilder schießen?
Ich find das total interessant!

Verfasst: 09.04.2011, 15:10
von ratwoman
:shock: Stark!
Das ist ja mal total interessant - und die Haare sehen gut aus! :lol:

magst du Proben haben? Biete Haare mit unten Chemie (schwarz) und Silikongefoltert und oben Natur (Blond) - ich kann auch einige mit Silikon zukleistern :mrgreen:

Finde ich wirklich spannend und würde mich freuen noch einige Bilder zu sehen! :D

Re: Nahaufnahme eines Haars

Verfasst: 04.12.2013, 21:50
von Alichino
Die REM-Aufnahmen sind ja mal interessant. Ich habe mich leider nicht getraut das REM mit meinem Haar zu verunreinigen ~~
Aber das digitale LM durfte mal herhalten.

http://kontis-online.eu/~julia/fotos/LM%20Haar/1.jpg http://kontis-online.eu/~julia/fotos/LM%20Haar/5.jpg http://kontis-online.eu/~julia/fotos/LM%20Haar/4.jpg http://kontis-online.eu/~julia/fotos/LM%20Haar/3.jpg

Re: Nahaufnahme eines Haars

Verfasst: 06.12.2013, 13:19
von Clanherrin
Tolle Aufnahmen, Alichino!

Re: Nahaufnahme eines Haars

Verfasst: 06.12.2013, 13:52
von Alichino
Danke :) Hab in der Eile (allgemeiner Stress während meiner Arbeit) leider vergessen das Haar abzumessen. Dann hätte ich die genauen Abmessungen der Haardicke dokumentieren können ...
Habe übrigens mit Siliziumstrukturen gearbeitet, die sehrsehrsehrsehr viel kleiner sind als das Haar. Das Haar ist monströs dagegen. :D