Seite 2 von 2

Verfasst: 28.04.2009, 22:07
von Metzgermeister
Also ich färb immer komplett alles, das hat mehrere Gründe:
Hauptsächlich weil ich von Natur aus hellblond bin und die Längen nach ca 3-4 Wochen Orangelich werden. auch ist das Hennagefühl immer sehr schön und meine Haare glänzen so toll...
außerdem wäre mir Ansatzfärben zu kompliziert und da ich für 90gr Henna nur 1,50E zahl ist das auch erschwinglich... Und da das mit dem Nachdunkeln bei mir überhaupt kein Thema ist (wie gesagt, das blond kommt immer wieder durch) und meine spitzen m.E. davon nicht trocken werden belasse ich es wohl dabei...

Verfasst: 28.04.2009, 23:54
von Vitis
Ich färbe alles gleich mit. Also Ansatz und Längen. Ich habe das Gefühl, dass meine Längen deutlich entspannter sind und schöner fallen, wenn frisch gehennt wurde. Außerdem bleiben die Spitzen bei mir ziemlich aus. Allein schon deswegen muss ich sie mitfärben.

Verfasst: 30.04.2009, 00:41
von Laxy
Ich färbe mit Henna auch alles durch. Das meiste bekommt der Ansatz ab , der Rest wird in die Längen verteilt, mal mehr, mal weniger...

Indigo`t
wird nur der Ansatz, so alle 3 Monate, die Längen sind eh sehr schwarzbraun.

Verfasst: 19.01.2011, 19:18
von BananaBee
Wie genau färbt ihr denn eure Ansätze?
Die Methode mit dem "mehrere Zöpfchen flechten" finde ich ja schon genial, aber wie macht ihr anderen es denn so?
Ich färbe nämlich heute zum ersten mal mit Khadi mittel/dunkelbraun und muss meine dunkelblonden Haare dann auch bald Ansatzfärben.

Verfasst: 19.01.2011, 19:35
von sternenmaedchen
Ich färbe immer alles. Hauptsächlich weil ich zu faul bin immer nur die Ansätze zu machen etc. xD
Und ich habe die Angst, dass der Ansatz dann anders aussieht, als die Längen.

Verfasst: 25.01.2011, 10:52
von Criosdan
Ich färbe immer komplett, weil ich finde, dass das Rot nicht mehr so frisch aussieht.

Verfasst: 25.01.2011, 13:16
von Lulinka
ich werde jezt nicht den ansatz färben sondern den ganzen rest da die färbe leichen total ausbleichen

Verfasst: 27.01.2011, 00:41
von Anika
Ich färbe immer komplett, allerdings auch neuerdings nur noch alle 3 monate :) Die strapaze müssen die haare einfach mal abkönnen (Gewicht, Lange nass, etc)

Verfasst: 28.01.2011, 12:11
von Hexegame
Bei Hennas mach ich i.d.R. komplett, bei PHF schwarz o. indigo eher die Ansätze und jedes 2te Mal komplett, da es ja die Haare bissl austrocknet. Bei mir merke ich diese Trockenheit der Haare total nach Indigo...

Verfasst: 03.02.2011, 10:40
von Rae
Ich färbe auch immer komplett.

Da ich nicht regelmäßig jeden Monat henne, sondern immer dann wenn mir auffällt das a) ein ziemlicher Ansatz gewachsen ist oder b) mir meine Haare nicht mehr rot genug sind.

Das meine Haare unter mechanischer Belastung leiden, ist mir deshalb noch nicht aufgefallen. Ich hab zwar den Eindruck, dass meine Spitzen dann etwas trocken sind, aber dem kann man ja mit Extra-Pflege entgegenwirken. :wink:

Und ich muss Mata recht geben: Der Glanz, der Glanz! :D