Hm, vielleicht ist das das Problem.. n bissel peinlich, aber ich trenne dusche und Haare waschen.. Keine Ahnung warum.. vielleicht sollte ich das mal ändern.
Ja, also ich weiß auch nicht.. gut, ich hab echt nicht viel benutzt, vielleicht sollte ich einfach mehr Schampoo nehmen, aber ich hab das erst in den Händer verrieben, dann auf dem Kopf verteilt und nach kurzem schäumen hat mans echt nicht mehr gefühlt.. als ob es absorbiert worden wäre..
Ich wasch mir nachher die Haare (ich geh immer mit nem Turban und nassen Haaren ins Bett) und vielleicht klappt es ja dann... hoffentlich!!
Oh, ich habe auch gerade gelesen, dass Nature Friends (gibts bei Edeka) und Blütezeit (Plus) Handelspartner von Lavera sind. Vielleicht gibts die gleichen Produkte unter anderem Namen billiger??!! Gibts ja oft bei Lebensmitteln.
Hm, also ich hatte sie mir jetzt nochmal gewaschen, sehr viel besser war es nicht.. dabei hatte ich sie 2 mal eingeschäumt. Aber mir ist aufgefallen, dass sie diesmal fast nur am oberen Hinterkopf fettig gewesen sind, vielleicht liegt es daran, dass ich sie Kopf über gewaschen habe und sich das Schampoo eben nicht so gut verteilen lässt und ich somit nicht wirklich bis zur Kopfmitte gekommen bin. Ich achte das nächste mal darauf. Würd sie mir am liebsten gleich nochmal waschen.
Kann es eigentlich sein, dass das jetzt noch zur Umstellungsphase gehört (hab erst an Ostern gewechselt) und sich irgendwann langsam bessert (mit Fett und so), oder kann das wirklich daran liegen, dass ich bisher einfach noch nicht das richtige Schampoo gefunden habe oder vielleicht gar nicht ohne Silikon zurecht komme? Oder vielleicht habe ich die Schampoos nie lang genug benutzt?? Aber eigentlich sollte man ja nach spät. 2-3 wäschen merken ob es klappt...
Oder wie lange kann es dauern, bis mein Haar es annimmt und wieder schön wird?? Eigentlich ist es ja ganz schön, nur die Kopfhaut spinnt irgendwie...
Ohje..
das Problem kenne ich.. ich bin heute zum ersten mal zufrieden wie meine Haare sind.. nicht trocken, nicht spröde. Einfach toll. und ich hab sogar gefönt (ich eig. so "tolle wellen" ) und ich benutze sicherlich schon seit einem jahr! silifreie produkte.
Vll. musst du einfach ein bisschen rumexperimentieren.
wie ich meine haare das erste mal mit silikonfreien produkten gewaschen hab dachte ich auch nur "ach du scheiße" und war total geschockt
grausam.. das pure entsetzen.
ich kann dir nur den tipp geben, nicht aufzugeben (auf gar keinen fall^^) und verschiedene kuren selbst zu mischen. mir hat die kokosmilchkur gut gefallen...
2c-3a/Cii, Umfang 7cm, 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Ja, es dauert leider echt ne kleine Ewigkeit bis sich Haare und Kopfhaut an die milden NK-Tenside gewöhnt haben wenn man jahrelang (wie ich auch) mit SLS-Bomben gewaschen hat aber es lohnt sich AUF JEDEN FALL!!!
Ich war auch mehr als einmal kurz davor aufzugeben und bin jetzt froh, dass ich es nicht gemacht hab.
Zur Zeit wasche ich mit Urtekram Rhassoul Shampoo und als Spülung hab ich Alverde Z/A. Ich dusche zuerst und wasche meine Haare dann danach weil ich ziemlich verforen bin und oft mit sehr warmen Wasser dusche. Das mögen Kopfhaut und Haare nicht so gern. Danach wasche ich mir dann die Haare über der Badewanne. Ich shamponiere zuerst meinen Kopf ein, geb die Spülung in die Längen und Spitzen und lasse beides 2 Minuten einwirken. Dann spüle ich alles sehr, sehr gründlich zuerst mit warmen Wasser und dann noch ne ganze Weile mit kaltem Wasser wieder aus.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
Vielen Dank für eure Tipps!! Also ich hab jetzt mal wirklich darauf geachtet, dass die Haare überall schampooniert sind und hab das dann so 2 min einwirken lassen! Ist zwar schon zeitaufwändiger als sonst, aber jetzt sehen sie echt toll aus!! Viel voluminöser!! Ich hoffe das bleibt so, dann hab ich endlich mein richtiges Shampoo gefunden!!
Sorry, hab den Thread ja mal voll verbummelt. Auch wenn es etwas spät ist, wollte ich noch anmerken:
Ich würde mir ein Peeling für die Haare nicht unbedingt selbst machen. Meistens nimmt man dann ja Salz oder Zucker und weil dass ganz schön rauh ist kratzt man sich die Haare wahrscheinlich kaputt. Also wenn man peelen möchte - was man auch einfach mal so tun kann um Stylingrückstände oder Hautschuppen auf der Kopfhaut zu entfernen - dann am besten eines kaufen wo "mildes" oder "sanftes" Peeling draufsteht. Peeling speziell für die Haare finde ich Quatsch, weil da auch nicht großartig anderes Zeug drin ist. Also kannst du es sowohl für die Haare, als auch für den Körper benutzen.
Zu der Shampoomenge: Ich bin da sehr "verschwenderisch". Ich habe so dichte Haare dass ich niemals mit einen Klecks überall hinkomme. Dann werden es schonmal 3-4 Kleckse. Und das Problem mit dem fettigen Hinterkopf hatte ich auch mal beim Kopfüberwaschen. Mit ein bisschen Übung geht das aber.... Ich "klappe" die Haare dann immer zu Scheitel, dann geht das wunderbar.
Die günstigste Sache ist es sicherlich nicht, aber ich wasche meine Haare seit geraumer Zeit mit Haarseife von Lush und bin sehr zufrieden. Die meisten Seifen sind sogar vegetarisch bishin zu vegan.
Es gibt da auch mehrere Sorten, von trockenem bis zu fettigem Haar oder weichen-Wasser Gebieten bis zu Gebieten mit hartem Wasser.
Wenn es sich beim Shampoonieren so anfühlt, als wäre gar kein Shampoo drauf, hilft es bei mir immer, wenn ich die Haare zuerst wieder gründlich ausspüle und dann noch mal mit ganz wenig Shampoo ein zweites Mal wasche. Dann schäumt es garantiert. Meist kommt dieses Problem vor, wenn ich die Haare länger nicht gewaschen habe, sie also theoretisch etwas fettiger sind, was man meinen Haare aber glücklicherweise nicht ansieht.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Also wenn du nur auf Silikonfrei umstellen willst kannst du auch Nivea nehmen. Die Shampoos sind Silikonfrei. Jedoch musst du aufpassen..die Silischicht ist ja dann weg und die scharfen tenside greifen die Kopfhaut dann unverblühmt an. Aber zur Umstellung als erster Schritt wäre es vielleicht etwas für dich?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Möchte auch gerne auf Silikonfrei umstellen, habe ich am Mittwoch das erste mal gemacht (Schauma Bio Mandel Shampoo, Alverde Spülung Z/A). Ist auch alles super. Nur: Vor kurzem, als ich noch nicht hier im Forum war und so viel über die richtige Haarpflege wusste, habe ich mich von einer Friseurin bequatschen lassen und teure Frisörprodukte gekauft (ein Shampoo, eine Kur und ein Feuchtigkeitsspray).
Die Friseurin meinte, in den ganzen Drogeriesachen seien zuviele Silikone drin und das macht die Haare kaputt. Jo, stimmt ja auch.
Aber in den mir verkauften Produkten sind auch überall Silikone drin!
Jetzt ärgere ich mich natürlich.
Nun möchte ich diese teuren Sachen auch nicht wegschmeissen. Also am besten im Wechsel (NK/KK) aufbrauchen?
ein paar leute hier im forum benutzen durchaus silikonhaltige produkte, nur meistens eher sparsam. das kann also durchaus machbar sein, vor allem, wenn die silikone wasserlöslich, ergo auswaschbar sind. evtl. mal die silikone aus deinen produkten googeln, was die genau machen.
wenn du die sachen nicht behalten magst, vllt kannst du sie dann jemandem aus der verwandtschaft oder so schenken, der entweder eh kurze haare hat oder silikone gut verträgt. ich hab meinen ganzen sili-mist bei meiner mutter abgeladen, die benutzt das zeug sowieso.
Also ich spiele zur Zeit auch mit dem Gedanken komplett auf NK umzustellen...
Habe bisher jahrelang die Oil Nutritive Gliss Kur Serie von Schwarzkopf benutzt und habe heute zum ersten mal das Alverde Aloe Vera/Hibiskus Shampoo ausprobiert...leider hab ich seitdem schon den ganzen Tag recht starken Haarausfall
Außerdem sind meine Haare davon ziemlich spröde geworden und nicht mehr zu bändigen, alles steht ab und fliegt rum......
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...