Seite 2 von 46
Verfasst: 15.07.2007, 09:38
von Miri
Je nachdem, wie gut der Dutt gezwirbelt ist,
brauche ich drei bis 6 Stück von den Dingern,
Allerdings bekomme ich nur einen geflochtenen zum Halten, keinen normalen.
Ähnliche Haareigenschaften in der Sig

.
Verfasst: 15.07.2007, 12:55
von CocosKitty
Wenn die Teile nicht so unverschämt teuer wären

würd ich mir auch so welche holen.
Ich denke mit denen würden Frisuren bei mir besser halten - bei meinen feinen glatten Haaren fällt ja immer alles auseinander...

Verfasst: 15.07.2007, 14:10
von Eilantha
Die Dinger sind zwar echt teuer, aber ihr Geld wirklich wert, weil sie einfach halten, halten, halten!
Verfasst: 03.09.2007, 10:09
von Fredda
Ich hab mir auch welche gekauft, sie sind toll:)
Allerdings sind 4 bei mir wohl zuwenig

Die müssten länger sein...
@Goja: du machst nicht zufälligerweise mehr von den längeren Haiscroos, die du dann an dankbare Forumsteilnehmer verschacherst

Verfasst: 05.09.2007, 00:16
von Goja
Ich hab bisher nur ein Experiment mit Kupferdraht gemacht und sie ist nicht ganz so geworden wie ich mir das vorstellte.
Jetzt weiss ich aber das der Edelstahldraht, den ich noch hatte viel zu kurz ist.
Da muss ich erst noch weiter probieren. Sobald ich was vorzeibares gefertigt habe sag ich natürlich Bescheid.
Verfasst: 05.09.2007, 08:49
von Fredda
Ah ok
Wir warten dann geduldig

Verfasst: 05.09.2007, 11:10
von Ignisetferrum
Ich zappel schon eine Weile um diese Dinger rum, aber fast 5€ für 2 Stück ist mir eigentlich zu preisintensiv. Zumal: wann mach ich schon mal sowas wie einen Dutt z.B.?
Wie ist das eigentlich mit diesen Farben auf dem Metall - lösen die sich genauso schnell ab wie bei meinen Haarnadeln auch?
Verfasst: 05.09.2007, 12:38
von Miri
Ignisetferrum hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit diesen Farben auf dem Metall - lösen die sich genauso schnell ab wie bei meinen Haarnadeln auch?
Ja, mine knirschen nur noch beim reindrehen

.
Verfasst: 06.09.2007, 12:58
von Embla
@Ignisetferrum Bei meinen habe ich keine Probleme mit abplatzender Farbe. Das mag aber auch an meiner Länge liegen, ich habe ja wesentlich kürzere Haare als z.B. Miri. Solange sie nicht pausenlos aneinanderschrammen beim Eindrehen geht das. Aber die Dinger sind ja nicht zum aneinanderschrammen gemacht sondern für die weichen Haare.
Verfasst: 10.09.2007, 17:41
von Fredda
Verfasst: 10.09.2007, 18:33
von Claire
Ich meine ich hätte neulich mal bei IhrPlatz welche für 5 € gesehen. Das ist ja im Vergleich zu Kaufhof (ca 7 €) auch recht günstig.
Verfasst: 10.09.2007, 18:38
von CocosKitty
Naya, bei dem niederländischen Shop kommt ja noch Versand dazu...
Vielleicht schau ich mal bei Ihr Platz vorbei. Ich überlege dauernd ob ich mir nicht doch welche hole.
Verfasst: 11.09.2007, 06:06
von nemesis
Falls Du dort welche findest, lass es mich bitte wissen

Verfasst: 11.09.2007, 09:19
von Fredda
CocosKitty hat geschrieben:Naya, bei dem niederländischen Shop kommt ja noch Versand dazu...
Da stand was von: ab 20€ versandkostenfrei.
Verfasst: 11.09.2007, 14:51
von CocosKitty
Hm, aber wenn ich nur die Hairscroos will hab ich nichts davon.. *g