Babyshampoo = schädlich?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#16 Beitrag von Merin »

Jop, schaut recht mild aus.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
guldflicka
Beiträge: 11
Registriert: 22.03.2010, 21:22

#17 Beitrag von guldflicka »

Könnte es demnach sein dass ein eher "saures" Shampoo die Haare schont?
Habe mir nämlich das Sanoll Joghurt Molke Shapoo bestellt und da wurde es mit einem PH Wert von 4 deklariert (da hatte ich mir noch nichts bei gedacht, bin jetzt aber zufälligerweise auf diesen Thread gestossen).
So könnte man da ja einfach nur kalt rinsen? (mach ich zwar meist sowiso)
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#18 Beitrag von Rebecca »

Ja, saures Shampoo ist gut für die Haare (in der ganz einfachen Zusammenfassung ;) ) und auch für die Kopfhaut. Wie gut du es verträgst, mußt du dann selbst wieder ausprobieren.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
guldflicka
Beiträge: 11
Registriert: 22.03.2010, 21:22

#19 Beitrag von guldflicka »

ja werde meine erfahrungen dann in den sanoll thread stellen, danke!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

Re: Babyshampoo = schädlich?

#20 Beitrag von Tanita »

Dieser Beitrag ist zwar schon älter, ich habe ihn vorher aber nicht gelesen:
Tiziane hat geschrieben:folgendes gefunden: "Babyshampoo ist pures Gift für die Haare und wenn dein Kindershampoo nicht in den Augen brennt, dann ist es ebenfalls pures Gift! Grund: Der natürliche pH-Wert von Haut und Haar liegt bei 5,5. Babyshampoo hat einen pH-Wert von 7,2! Es ist daher schon alkalisch. "
Wie schräg ist DAS denn?
Monatelang lag das Baby im Fruchtwasser mit pH ~7 und dann soll Shampoo mit diesem pH "giftig" sein?

Und warum das Hautmilieu einen pH-Wert von ~ 5,5 hat, darüber kann man geteilter Meinung sein. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#21 Beitrag von Merin »

Naja. Babys zu shamponieren ist an sich Unsinn. Oft brennt das Schampoo deshalb nicht, weil etwas beigemischt wird, was betäubt. So las ich es jedenfalls irgendwo. Ob es nun stimmt? Was ist denn die Quelle Deiner Behauptung?
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Sveja
Beiträge: 26
Registriert: 27.05.2010, 13:55

#22 Beitrag von Sveja »

Meine Stammfriseurin - eine sehr erfahrene und liebe Person - hat mir gesagt, dass Babyshampoo eig das Beste ist was man seiner Kopfhaut geben kann.
Und für meine Haare wars auch toll :)
waren schön glänzend, voluminös und haben gut geduftet.
Hab übrigens das Shampoo von Hipp benutzt.
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#23 Beitrag von Tomatensalat »

Ich habe mal gelesen, dass Babyshampoo nicht gut sein soll, weil es wirklich nur reinigt, allerdings keinerlei Pflege enthalten ist.

Stimmt das?
Und wenn ja (and die Babyshampoobenutzer): Pflegt ihr euer Haar dann nur über Spühlung und Kuren?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#24 Beitrag von Elentari »

@tomatensalat
es ist die Frage, was man will ;)
Babyshampoo reinigt im Idealfall sanft und pflegt kaum. Wenn ich es nehme, mach ich eine Rinse danach (mach ich auch sonst öfter mal) und das wars. Weil es nicht aggressiv reinigt, bleibt das natürliche Haarfett in den Längen und man braucht keine Kur. Wenn ich dann zusätzlich reichhaltige Kuren verwenden würde, hätte ich ständig strähnige Haare, weils einfach zu viel wäre. Kommt auf die Haare drauf an
M - II/III (10cm) - 1b
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#25 Beitrag von schnappstasse »

Ja, tomatensalat, Babyshampoo enthält wirklich weniger "Pflegestoffe" (Aber unter dem Begriff kann man verschiedenes verstehen...)

Mir persönlich war genau das ganz wichtig. Eben dass ich die Reinigung von der Pflege inhaltlich trennen kann. Ein Shampoo sollte meiner Meinung nach nur reinigen. (Deswegen benutze ich auch das selbe Produkt die Haare wie für den Rest des Körpers.) Die Pflege kommt hinterher in Form von Spülungen und Öln drauf. Das ist wie gesagt meine persönliche Herangehensweise. Andere mögen eine andere haben. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#26 Beitrag von Tomatensalat »

Und welche Babyshampoos könnt Ihr empfehlen?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Kindershampoo

#27 Beitrag von lubaya »

Also für mich und mein Baby der HG:

Golden Heart Aloe Vera Shampoo

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5144

steht extra hinten in der Beschreibung, dass es als Kindershampoo geeignet ist...

an alle anderen handelsüblichen habe ich mich noch nicht rangetraut, aufgrund einiger Inhaltsstoffe.

Keinem von uns juckt die Kopfhaut und keiner hat Schuppen.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Kindershampoo

#28 Beitrag von Tomatensalat »

lubaya hat geschrieben:Also für mich und mein Baby der HG:

Golden Heart Aloe Vera Shampoo

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5144

steht extra hinten in der Beschreibung, dass es als Kindershampoo geeignet ist...
Im oben genannten Thread heba ich entdeckt, dass es das bei Edeka gibt *hab gerade nen blackout, wie Edeka geschrieben wird*.

Ist die Info aktuell?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Kindershampoo

#29 Beitrag von lubaya »

Ja, gibts in Edeka, allerdings in den größeren Filialen, hier auf dem Land habe ich 5 Filialen abgeklappert, ich wollte mir das Porto sparen, man kann auch auf EDEKA24.de bestellen.

Alles weitere steht glaub ich auch im dem Thread von Golden Heart.
:wink:
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Niko_815
Beiträge: 22
Registriert: 27.02.2010, 14:22
Wohnort: Schweiz

#30 Beitrag von Niko_815 »

Ich bin mit dem Beauty Baby Cremepflegebad von Müller nun endlich nach fast einem halben Jahr meine Schuppen mehr oder weniger los geworden. :D klar ist zwar nicht direkt ein Schampoo, aber für Leute mit trockener Kopfhaut sicher einen Versuch wert. Auch das Müller Beauty Baby Kopf-bisFuss-Waschgel taugt als Schampoo, hat mir (und meinen Schuppen) aber etwas zu wenig Feuchtigkeit gespendet.
Für die Haare war beides kein Problem, die sehen aus wie immer.
Auf jeden Fall kann ich es 100% empfehlen :D

was ich mich frage: könnte man denn einem Babschampoo nicht einfach ein wenig Zitronensäure oder ähnliches beimischen um den ph-Wert etwas mehr in den sauren Bereich zu kriegen? In vielen Produkten ist ja eh Zitronensäure drin, sollte also keinen grossen Schaden anrichten...? :)
Antworten