Entdeckt: Flexi-8-Spangen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#16 Beitrag von Sausebraus »

Na nach ebay Methode!
Dh. ein/e Freiwillige bestellt es und läßt sich von den anderen bezahlen und verschickt die Dinger per Brief.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#17 Beitrag von maddalena »

Wow,
ich hätt auch gerne eine....
Wie macht man die denn fest? :roll:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Ysmalan »

Das hab ich mir schon gedacht. Aber da muss man halt auch das Vertrauen haben, dass auch alle die eine bestellt haben, die dann auch bezahlen. ;)

Ich hab ja eine Kreditkarte. Aber ehrlich gesagt möcht ich mir vor China die Arbeit nicht mehr antun, und wenn ich dann in China bin, bringt es euch eher wenig. ;)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#19 Beitrag von Mata »

Juhu! Sie sind da!!! In Nullkommanichts hatten wir drei Frauen die Beute unter uns aufgeteilt, und steckten sie uns sofort ins Haar.

Da klemmt nichts, die Haare bleiben nicht hängen. Alle Kanten sind absolut glatt. Da knirscht nichts, das ist haarfreundlicher als Haarstäbe, die auf ihrem Weg durch den Dutt ja durchaus auf Haare treffen. Die Flexi-8-Spange umgibt die Haare ja nur, und wenn man sie durchschiebt, ist ihre Spitze so abgerundet und weich, daß sie auf keinen Widerstand stößt.

Innen muß wohl eine Art Drahtspirale sein, denn die Acht ist sehr flexibel. Sehen kann man davon aber nichts, denn alles ist gut umhüllt. Ich denke mir nur, daß daher die Flexibilität kommt. Also man legt den Schieber unter die Haare, die Acht drüber und steckt dann den Schieber oben durch. Wie bei einem zweiteiligen Schieber. Nur daß hier an einem Ende Ober- und Unterteil fest verbunden sind. Das geht ganz leicht.


Morgen können wir hoffentlich Bilder machen, die Mädchen und ich. Dann probier ich auch die Größen mal durch.


OT - zur Frage Paypal.

Paypal benutze ich viel. Auf der Website ist alles erklärt. Man registriert sich mit seiner Emailadresse und hat dann bei Paypal ein Konto. Ich überweise von meinem normalen Bankkonto Geld auf dieses Konto, und wenn ich online einkaufe, überweise ich nicht von meinem Bankkonto, sondern per Paypal, vom kleinen Guthaben, das ich dort habe. Das geht leicht, per Internet, und niemand weiß auch nur, bei welcher Bank ich ein Konto habe. Ich kann jeweils den kleinen Betrag, den ich für Haarschmuck auszugeben denke, auf mein Paypal-Konto schicken - hilft auch, Ausgaben zu kontrollieren. Ich lebe am Ende der Welt und kaufe viel bei Ebay. Ich finde Paypal nützlich und ich hatte noch nie Probleme damit.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#20 Beitrag von körsbär »

Glaub ich muss so eine haben!!! Bin schon gespannt auf die Fotos. Welche Grösse dir passt ***und überhaupt
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#21 Beitrag von pat »

@ Mataswintha: Wo ist die Firma denn? Kannst du das bei dem Paket irgendwo entdecken? Ich hab bisher immer noch kein Impressum gefunden...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Das Siechtum »

Wenn es irgendwann eine Sammelbestellung gibt, würde ich gern mitbestellen:

Und dazu. Was stünde mir besser?

Das:

http://www.flexi8.com/flex/0290.html

oder das:

http://www.flexi8.com/flex/0289.html
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#23 Beitrag von maddalena »

Ich bin für Nummer zwei.
Rosa finde ich ein bischen unpassend für einenMann! :)
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#24 Beitrag von pat »

@ Siechtum: wie wäre es mit Beiden????
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Das Siechtum
Beiträge: 1144
Registriert: 19.03.2007, 20:57
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Das Siechtum »

Das wäre natürlich ne Maßnahme...

weil Amethyst is mein Lieblings stein :-)
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012)
Bild
https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#26 Beitrag von Ignisetferrum »

Die Zweite fände ich, für einen Mann, ehrlich gesagt besser. Funkelsteinchen sind m.E.n. zu weiblich.
Aber letzten Endes muss es ja dir gefallen. :)
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#27 Beitrag von Eilantha »

Bohhh die will ich! Welche Größen hattet ihr denn bestellt? Gibt es scho Bilder davon? Bin mir zwecks Größe nämlich seeehr unsicher.

Also ich will (jaja) auf alle Fälle eine große zum Duttmachen und dann noch paar kleinere für nervige kleine haare wegpinnen. Ich mag diese Haarkrebse und Greifer nämlich gar nicht. Aber die Flexis sind perfekt!
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#28 Beitrag von Loraluma »

Die mit dem keltischem Knoten hats mir angetan. :D
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#29 Beitrag von Mata »

Also, was die Größen angeht.

Ich habe mir bestellt:

1mal small (mit so kleinen Bimmelkristallen, sehr süß!)
Die paßt in die Haare meiner kleinen Tochter für einen Half-up, also die Oberhaare damit zurücknehmen. Auch bei meinen Haaren, wenn ich nur die Haare hinter den Ohren zusammennehme, geht das. Ansonsten finde ich das schon sehr klein. Wenn ich mir überlege, daß es noch zwei kleinere Größen gibt!

1mal medium
Damit kann ich einen volleren Half-up machen, also alle Deckhaare zurücknehmen. Wenn ich einen Zopf hochnehme, kann ich damit ideal das Zopfende schmücken. Außerdem sieht ein Pferdeschwanz damit schön edel aus und sitzt elegant im Nacken, was bei meiner doofen Kopfform mit keinem anderen Haardings gut aussieht.

1mal large
Ein bißchen größer als medium. Damit kann ich meine Haare französisch einschlagen und so einen Wuscheldutt machen, also oberer Teil frei rausstehend. Um einen schönen, ordentlichen Knoten zusammenzufassen, brauche ich wohl extra large. Da ich meine Haare immer für dünn gehalten habe, überrascht mich das. Also wenn ich nachbestelle (auf der Rechnung steht ein Code für einen Rabatt bei der nächsten Bestellung, ne).... dann extra large.

Sie sind alle drei wirklich schön, ziepen nicht, gehen leicht rein und leicht raus. Ich bin sehr zufrieden, kann ich nicht anders sagen.

Verpackt waren die Spangen auch gut: jede einzelne in einer festen, halbdurchsichtigen Plastiktüte, in der jeweils eine Anleitung für vier Frisuren beilag (Ponytail, Tails up!, French Twist und Half up ponytail). Die Bilder sind klein und schwarzweiß, aber deutlich genug, um auch ohne Englischkenntnisse zu kapieren, wie man das macht. Sind ja auch einfache Frisuren.

Die Firma sitzt in Kalifornien (Whittier, CA ist doch Kalifornien, oder?). Wie gesagt, John der Verkäufer war sehr nett. In amerikanischen Foren wird auch lobend hervorgehoben, daß man leicht umtauschen kann, aber auf die Entfernung lohnt sich das ja nicht für mich. Die Sendung war weniger als eine Woche unterwegs, kann ich nicht meckern.

In den Foren steht auch, daß John bereit ist, auf Bestellung zu arbeiten - wer ohne Glitzersteinchen will, nur die Metallteile, kann das also mal probieren.

Ich hab 7$ Porto bezahlt, das ist ihre normale shipping rate für internationale Sendungen von bis zu sechs Spangen. Auf der Shopping-bag-Seite springt so ein kleines Fenster mit den Portokosten auf. Ist nicht wenig, aber andererseits: dann hat man eben was Seltenes, was ich in Deutschland noch nicht gesehen habe.

Ach, hört nicht auf mich, ich bin leichtsinnig beim Geldausgeben, denke immer: das Geld geht sowieso raus, lieber was Schönes dafür kaufen als es rausschmeißen für Süßigkeiten oder so. Und dann kauf ich was Schönes. Und danach, was solls, auch die Süßigkeiten!

Bis auf die Bilder - sonst noch Fragen?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Chrissy23

#30 Beitrag von Chrissy23 »

Ich hätte da mal ne Bitte:

Ich hab keine Kreditkarte oder Paypal, möchte aber gerne so ne Spange haben. Handwerklich bin ich nicht ganz unbegabt und ich würde es gerne mal versuchen, so ein Teil nachzubauen.

Jetzt brauche ich irgendeine von euch, die so nett ist, mir ein gutes Bild von der RÜCKSEITE der Spange zu machen, einfach um mal zu sehen, wie die das gelöst haben mit dem Festmachen und so.

Kriegt ihr das hin?

Bitte bitte :)
Gesperrt