Welches Öl?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Silbermond

#16 Beitrag von Silbermond »

Ich wasche Ölkuren/Öl-Condikuren sogar nur mit reinem Wasser aus (ich wasche shampoofrei mit der water only Methode) und habe ebenfalls sehr feines Haar. Sogar mit Rizinusöl gemischte Kuren bekomme ich damit raus - und das ist wirklich ein sehr zähes Öl.
Mein Tipp: erst mal die Haare auswaschen mit viiel Wasser, nochmehr Wasser, am besten lauwarm. Dann eventuell mal Condi auftragen und einwirken lassen, Condi löst Öl bei manchen besser als jedes Shampoo.

Das Öl fürs Haar nicht unbedingt auf die Kopfhaut pappen. Haut und Haare sind zwei verschiedene Baustellen ;-)
Jojoba ist ein prima Kopfhautöl, weil es dem Sebum ähnlich ist. Eigentlich ist es ja ein Wachs, kein Öl.
Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#17 Beitrag von Lorena »

Hallo,

Ich möchte keinen neuen Thread dazu aufmachen,
ich habe nur eine kleine Frage. Kann man das
"Fitness Körperöl von Dr. Hauschka" auch für die
Haare verwenden?

Die Inhaltsstoffe sind:
Erdnussöl, Auszüge aus Birkenblättern, Arnika,
Klettwurzeln und Brennessel, Ätherische Öle,
fettes Senföl

Und was mich verwirrt: Ich lese hier neuerdings, man soll
Öle (Kokosöl etc) am besten auf das feuchte Haar geben,
ansonsten hat es eine austrocknende Wirkung.
Andere schreiben, ihr Haar kommt trocken besser
mit dem Öl zurecht.
Was denn nun? :D

Danke schonmal =)
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#18 Beitrag von wax »

das ist völlig unterschiedlich, je nach dem wie deine haare das öl am bestern "verwerten" können! Da hilft leider nur ausprobieren!!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#19 Beitrag von Mata »

Lorena, so wie der eine mit Nivea super klar kommt und der andere davon Ausschläge kriegt, muß man sich auch durch Öle und Anwendungsart testen....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Deshira
Beiträge: 96
Registriert: 19.03.2008, 21:32

#20 Beitrag von Deshira »

die inhaltsstoffe des öls hören sich doch soweit ganz gut!
ich würde es in jedem fall ausprobieren...
geballte 80 cm Blondheit nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

auf dem Weg zur Steißlänge...& immer weiter...

1bFii
bina1912
Beiträge: 6
Registriert: 09.06.2009, 22:30
Wohnort: Bremen

#21 Beitrag von bina1912 »

Hallo, hänge mich hier mal mit ran.
Bin neu hier und bin begeistert von Ölkuren (inzwischen).
allerdings habe ich noch nicht das richtige Öl gefunden, bzw wollte erstmal die ausprobieren, die ich zuhaus habe... da wären distel- und sesamöl und aus der hautpflege noch von jafra diese : http://www.kosmetik-webshop.de/index.ph ... -C/a-72818
was haltet ihr davon? kenn mich mit den inhaltsstoffen nicht so aus...
das riecht einfach am besten... sesam ist echt gruselig...

ansonsten hab ich mal am weleda-öl geschnuppert *G*

edit: wenn man dort auf pdf kommt, stehen dort auch die inhaltsstoffe... aber nicht sehr ausführlich... sonst müsste ich mal auf die flasche gucken.


lg
bina
2bMi
Ziel: Taille oder länger
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#22 Beitrag von fairypet »

Irgendwie mag mich die Jafra-Seite nicht - egal was ich mache, bleibe ich auf der Startseite. :?

Schreib doch bitte die Inhaltsstoffe von der Flasche ab.

Den Geruch von Sesamöl finde ich auch zum Erbrechen - und ich benutz es sogar im Gesicht, weil es so superzart macht. 8)

In der Kategorie "Inhaltsstoffe und Rohstoffe" findest Du einiges zu den verschiedenen Ölen.

Aber zum Schluss bleibt doch nur ausprobieren, was für Dich (und für Deine Nase) am besten ist.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
bina1912
Beiträge: 6
Registriert: 09.06.2009, 22:30
Wohnort: Bremen

#23 Beitrag von bina1912 »

alles auf Englisch *gg*

Indgredients: Mineral Oil/Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Lanolin, Lanolin Alcohol. Beeswax/Cera Alba, Sesamum ndicum (Sesame) Seed Oil, Paraffin, Quaternium-79 Hydrolyzed Triticum Vulgare (Wheat) Protein, Fragrance/Parfum, Sorbitan Oleate, Ozokerite, Methylparaben, Propylparaben
(Fragrance/Parfum contains: Benzyl Alcohol, benzyl Benzoate, Cinnamyl Alcohol, Citronellol, Coumarin, Geraniol, Limonene, Linalool, Alpha-Isomethyl Ionone)

Puh
Steht auch nochmal auf Spanisch drauf, das spar ich mir jetzt :lol:

für meine Nase sehr gut, wenn man nicht zu viel nimmt, für den Geldbeutel ähnlich wie Weldeda-Öle. sehr zähflüssig, kommt echt nur tropfenweise aus der kleinen Öffnung, reicht aber vollkommen aus für Hände, stellen vom Gesicht und die Spitzen (neuerdings)

LG
bina
2bMi
Ziel: Taille oder länger
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#24 Beitrag von einsel »

bina1912 hat geschrieben:Indgredients: Mineral Oil/Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Lanolin, Lanolin Alcohol. Beeswax/Cera Alba, Sesamum ndicum (Sesame) Seed Oil, Paraffin, Quaternium-79 Hydrolyzed Triticum Vulgare (Wheat) Protein, Fragrance/Parfum, Sorbitan Oleate, Ozokerite, Methylparaben, Propylparaben
(Fragrance/Parfum contains: Benzyl Alcohol, benzyl Benzoate, Cinnamyl Alcohol, Citronellol, Coumarin, Geraniol, Limonene, Linalool, Alpha-Isomethyl Ionone)
Die ersten beiden sind Erdölprodukte, Lanolin ist Wollwachs, Beeswax ist Bienenwachs, (Sesame) Seed Oil ist Sesamöl, Paraffin ist Paraffin, Quaternium-79 Hydrolyzed Triticum Vulgare ... keine Ahnung, (Wheat) Protein ist Weizenprotein; dann kommen noch Parfüme und wahrscheinlich Konservierungsstoffe.

Also für mich wäre es zu Erdöl-lastig.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
bina1912
Beiträge: 6
Registriert: 09.06.2009, 22:30
Wohnort: Bremen

#25 Beitrag von bina1912 »

werde mich in der entsprechenden forumsrubrik noch schlau machen, welches öl für was wirkt... *g*
danke fürs übersetzen :D
2bMi
Ziel: Taille oder länger
Benutzeravatar
Katha123
Beiträge: 43
Registriert: 19.06.2009, 19:16

danke

#26 Beitrag von Katha123 »

Hallo ihr Lieben,
vielend Dank für die vielen Antworten zu meinem Problem.
Auf die Frage, was ich verwende:

- ja, ich verwende eine Wildschweinbürste. Hab jetzt aber rausgefunden, dass ich damit zu stark auf die Kopfhaut drücke und dadurch die Schuppenbildung wohl fördere!! Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

- Und Shampoo wechseln will ich nicht, da ich jetzt richtig SUPER zufrieden bin mit dem Brenessel Urtekram-Shampoo.
Das benutz ich seit ca. 4 Wochen und bin super zufrieden, weil es das ERSTE shampoo überhaupt ist, bei dem meine Haare nicht schnell nachfetten
hat ein jahrelanges Problem bei mir gelöst!
Zweitens macht es super weiche Haare!!! Brauche kein Spülung (nehm ich eh nie, ausser Ei und Öl) und gar nichts, es tut meinen Haaren richtig gut. (davor hatte ich beide von Weleda, waren zwar besser als andere, aber lang nicht so gut wie das!)

Danke für eure Öl-Tips. Interessant hört sichauch an, das ÖL mit ordentlich Condi rauszumachen.
Doch da ich eher Anti-Condi bin... hmm... lasse eigentlich "nur" Natürliches wie Öl und Ei auf das Haar, und eben das Shampoo...

mal sehen.
Es freut mich, dass ich auf meine erste Frage so viele (und nette) Antworten bekommen habe!
Danke und liebe Grüße
Katharina
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#27 Beitrag von fairypet »

Am Anfang hab ich auch noch WBB benutzt und bei mir hat sich das Schuppen"problem" auch erst mal verschlimmert. Dann ist es aber nach und nach besser geworden. Ich hatte das Gefühl, dass die Kopfhaut wie gepeelt wurde und sich dann durch die bessere Durchblutung, die Schuppen wieder verbessert hatten.

Und die Sache mit der Ölkur und dem Condi - ich selbst hab das noch nicht ausprobiert, da sich mein Öl auch mit Shampoo gut auswaschen lassen. Der Sinn mit dem Condi ist der, dass sich der besser mit dem Öl verbindet und sich die Geschichte dann einfacher auswaschen lässt. Wenn Du keine Probleme damit hast, musst Du das nicht machen. Und ich glaube nichts davon gelesen zu haben, dass das irgendwas mit der Pflegewirkung zu tun hätte. Verbesser mich jemand, wenn ich das überlesen haben sollte.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Katha123
Beiträge: 43
Registriert: 19.06.2009, 19:16

#28 Beitrag von Katha123 »

an fairypet: Ich benutze die Wildschweinbürste schon seit Jahren... daher ist es kein "Anfanfangsproblem"... :-/
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#29 Beitrag von Lady Grey »

Ich krame mal diesen alten Strang raus, weil es sonst nirgends hinpasst.
Kennt einer von euch die Babysmile nature Serie von Schlecker?
http://produkte.schlecker.com/media/art ... 958001.jpg
Die Produktbeschreibung macht einen guten Eindruck.
Keine Silis, keine Paraffine, keine künstlichen Farb- und Duftstoffe, Inhaltsstoffe aus Bioproduktion.
Geruch- eindeutig Babyölmässig, bisschen nach Nivea.
Reines Olivenöl ist toll, aber für unterwegs und Urlaub ist es blöd, meine 1 -Liter-Glasflasche mitzuschleppen und es mag nicht jeder den intensiven Geruch - vor allem im Sommer. Deshalb habe ich überlegt, mal dieses Öl auszuprobieren und wollte fragen, ob schon jemand Erfahrung damit hat.
Benutzeravatar
großeFee
Beiträge: 212
Registriert: 24.05.2010, 18:34

#30 Beitrag von großeFee »

ich kenn das schonmal nicht :lol:
aber hast du mal in der Produktbewertung nachgeschaut? vielleicht hat da schon jemand seine Erfahrungen berichtet!

Aber probiers doch einfach aus, is ja nich so teuer :wink:
und wenn es nichts für dich is, kann man es ja immernoch anderweitig verwenden!

liebe Grüße
«1b-c F i-ii» «ZU: 5,5-6 cm»

Ziele:
BSL [X]
optisch BSL [ ]

Tagebuch
Antworten