einen kordelzopf hab ich gestern nicht hinbekommen …

irgendwie wollte der nicht, aber das versuch ich am wochenende nochmal …
dafür hab ich meinen ersten Vierer-Flechtzopf gemacht, der leider unten etwas eigenartig aussieht, weil ich hinten gar nichts sehen konnte
Der Umstieg von der Drahtbürste zur Holzbürste war sehr gut.
Das ist auch die erste Holzbürste, die ich gesehen habe, die keine Nopse auf den Spitzen der Stäbchen hat. Also diese runden Kugeln am Ende. Da blieben meine Haare immer dran hängen und ich hab sie auch bei meinen Drahtbürsten immer gehaßt, bis ich eine fand, die auch keine Nopse hat. Die hatte ich dann die letzten paar Jahre.
Die neue Bürste ist superklasse und geht auch problemlos durch mein Haar.
Seitdem ich nun auch silikonfreie Schampoos benutze brauche ich keinerlei Spülung mehr. Das fand ich seltsam bis eigenartig. Früher kam ich nie ohne Spülung durch meine Mähne. Mit keiner Bürste - sie waren immer struppig und störrisch ohne Spülung - seit Lavera nicht mehr. Schampoo und hinterher Öl reicht. Ab und zu öle ich meine Kopfhaut und die Haare nochmal nach, aber die Spülungen dieser Welt kann ich nun getrost übergehen
Gestern hab ich dann auch mal ein paar einzelne Spitzen mit der Schere geschnitten. Vor dem Spiegel bürsten und gegen die dunklere Wand die Enden betrachten und schnipp die paar gesplissten wegschneiden. Es waren nur ein paar wenige, wobei ich dazu sagen muss, dass ich ab und an so meine Spitzen behandle. Immer mal wieder nur einzelne Haare, die ich entdecke mit einer griffbereiten Schere abschneiden. meist sind es so ein bis drei Milimeter, mehr nicht. Aktuell sehen meine Spitzen so aus: