Seite 2 von 2

Verfasst: 05.07.2009, 12:36
von Leannah
Habe mich mittlerweile endgültig gegen Indigo entschieden - ich mag den Geruch nicht, meine Haare fühlen sich danach immer eine Woche lang strohig an, mein Nacken ist in der Zeit komplett blau - und, achja, ich reagiere auch noch darauf. Genug Argumente, die Haarfarbe zu wechseln :)

Aber vielen Dank für deinen lieben Rat, wobei ich auch sagen muss, dass ich als Biologin sowieso recht vorsichtig mit Stoffen umgehe, die bei mir zu irgendeiner Reaktion geführt haben. Man möchte es ja nicht herausfordern.

Verfasst: 12.08.2012, 14:53
von Lupoaica
*Thread ausgrab und Staub abpust*

Ich habe genau das gleiche Problem!
Ich habe jetzt zweimal mit Indigo gefärbt (einmal Müller, einmal Sante) und beide Male hatte ich danach Kopfhautjucken, beim zweiten Mal waren sogar die Lymphknoten hinter den Ohren angeschwollen.
Somit fällt Indigo für mich flach, ich würde aber gerne meine Haare weiterhin schwarz färben.

Chemiefarbe habe ich früher immer gut vertragen, aber das möchte ich eigentlich nicht mehr.

An Katam habe ich natürlich als erstes gedacht. Ich möchte aber ungern ins Blaue rein Katam ausprobieren, da meine letzte Reaktion auf Indigo schon ziemlich heftig war.
Ich weiß, das ist immer individuell verschieden, aber mich würde interessieren, ob es hier jemanden gibt, der Indigo nicht verträgt, aber mit Katam klarkommt (oder auch nicht).

(Es ist übrigens nicht so, dass ich PHF generell nicht vertrage. Mit Henna hatte ich z.B. in den zwei Jahren, die ich damit gefärbt habe, gar nie Probleme.)

Danke!