Durch dieses komische Wetter der letzten Wochen ist meine Kopfhaut ziemlich trocken. Egal, wie sanft das Shampoo war.
Da ich im Winter auch schonmal einige probiert habe, kann ich gleich mal einige auflisten.
-> in die Haarelänge tu ich es nie, weil es furchtbar austrocknet.
Nur als Mischung mit Condi (Mata's Rezept) wirds vor der Wäsche angewendet. Für die Mischung nehm ich auch das Öl, das meine Kopfhaut mag oder die Sheabutter (bis jetzt).
Öle/Butter
Olivenöl.
Geruch: Riecht mir zu penetrant nach kochen und Antipasti.
Gebrauch: SEHR "zäh"
Ergebnis: Ist mir zu reichhaltig. Es ist einfach sehr schwer, es wieder runterzubekommen, egal wie heftig das Shampoo ist, muss ich mindestens 2mal waschen.
persönliches Fazit: Nicht meins.
Aprikosenöl:
Geruch: Nicht so aprikosig, wie ich es mir vorgestellt hab,
aber dadurch recht angenehm.
Gebrauch: Nicht so "flüssig" wie ich es gern hätt, aber ok.
Ergebnis: Muss schon mit einem recht scharfen Shampoo waschen,
aber danach ist die Kopfhaut schön zart und unzickig.
persönliches Fazit: Kann man gebrauchen.
Yasminhaaröl vom Asiaten (leider mit Paraffinium)
Geruch: Sehr Yasminig, war mir mit der Zeit aber über
Gebrauch: Von der Flüssigkeit her sehr angenehm
Ergebnis: Lässt sich relativ leicht rauswaschen, doch die Kopfhaut ist manchmal danach dennoch zickig und spannt. Zudem ist es leider Erdöl mit Geruch.
Fazit: Zum Ausprobieren ganz nett, aber da ich auch den Geruch nicht mehr mag....
Kokosöl:
Geruch: Sehr lecker!
Gebrauch: Bis ich das feste Zeug erstmal aus dem dünnen Flaschenhals hatte... verdammt kompliziert!
Ergebnis: Kopfhaut ist danach ok und es lässt sich recht gut auswaschen.
Fazit: Wenn es nicht so nervig wäre, das Zeug besser flüssig zu bekommen... bzw. wenns flüssig ist, ist es ZU flüssig.
Sheabutter:
Geruch: Hmm... ich interpretier es als "medizinisch"neutral
Gebrauch: Verdammt fest... gleiches wie beim Kokosöl, nur noch fester.
Ergebnis: Kopfhaut juckt. Zudem ist es wohl zu trocken. Kopfhaut wird dadurch nicht wirklich besser.
Fazit: Für meine restliche Haut und die Spitzenmischung super, aber nichts für die Kopfhaut
Klettenwurzeöl:
Geruch: Hmm... ölig ^^ nicht medizinisch, nicht penetrant. Ist zwar keine geruchliche Offenbarung, aber ok.
Gebrauch: Der Flüssigkeitsgrad, den ich bevorzuge. Fließt nicht sofort weg, ist aber auch nicht zu "fest"
Ergebnis: Die Kopfhaut ist besser und hält etwa einen Tag Ruhe, danach nicht ganz so schlimm wie vor dem Ölen.
Fazit: Zwar noch nicht das perfekte Öl für die Kopfhaut aber bis jetzt das beste, was ich gefunden habe. Für den Spitzenbalsam ist er "Spitze"
