Zadya - mit W/O und Microtrimm zur Traumlänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#16 Beitrag von Nadeshda »

Deine Haare sehen wunderbar aus :ohnmacht: Offenbar mögen sie ja das WO, sonst würden sie nicht so irre geschmeidig und glänzend aussehen *geblendet bin*
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Zadya

#17 Beitrag von Zadya »

Danke Nadeshda! :D

LG, Zadya
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Tanita »

Huhu,

ist es nicht egal, ob du den Dreck aus den Haaren rausbürstest oder ihn rauswäscht? :wink:
Zadya hat geschrieben: Mit ein bißchen Glück treffe ich jedoch eine Fee, die mir meinen Wunsch nach Steißbeinlangem, dichtem, glänzendem, leicht gewellten Haar erfüllt.


Wenn du sie getroffen hast, sag mir bitte, wo ich sie finden kann.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#19 Beitrag von orangehase07 »

ja mir auch :lol:
schöne farbe und dieser hammer glanz :shock:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Zadya

#20 Beitrag von Zadya »

Tanita hat geschrieben:Huhu,

ist es nicht egal, ob du den Dreck aus den Haaren rausbürstest oder ihn rauswäscht? :wink:
Hm, tja, weiß nicht?
Mechanische Belastung contra chemische (?) Belastung.

Wenn ich die gute Haar-Fee treffe, schicke ich sie natürlich sofort zu euch :lol:

LG, Zadya
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#21 Beitrag von Barbara »

Zadya hat geschrieben: Nun ja, ich habe meine Bad Hair Week.
Im Vergleich zu anderen sind meine Haare kurz, die Dutts etc. mickrig. *grummel*
Wow! :shock: Diese Haare... dieser Glanz... diese Farbe... *vor lauter Staunen ehrfürchtig auf den Teppich fall* Wenn ich solche Haare hätte, hätte ich nie eine Bad Hair Week (nee, ich weiss, mit egal welchen Haaren hat man das ;-)). Einfach toll! :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Zadya

#22 Beitrag von Zadya »

Tag 23 mit WO:

Gestern die Haare mit Wasser und Kopfhautmassage kopfüber im Waschbecken gereinigt.
Ich habe sie unter einem handtuch antrocknen lassen und dann gekämmt, gekämmt gekämmt (auch mit einem ganz feinen Kamm)
Als ich zu Bett ging, waren die Haare noch ein wenig feucht und fettig klebrig.
Ich hab sie vorher auch noch mit meinem Massagestriegel massiert - also die Kopfhaut - und die Haare mit der WBB kurz durchgebürstet.
Hatte Angst, daß ich jetzt verloren habe.
Aber - oh Wunder, oh Wunder! - meine Haare sind heute morgen recht ordentlich. Sie sehen aus als hätte ich vor ein paar Tagen erst mit Shampoo gewaschen. Also, nicht fettfrei, aber auch nicht eklig.
Ich habe sie noch nicht gekämmt und gebürstet, bin gespannt, wie sie dannach aussehen.
Wenn mich meine bisherige Erfahrung mit WO nicht täuscht, werde ich sie heute problemlos offen mit einem breiten Haarband tragen können. :D

LG, Zadya
Zadya

#23 Beitrag von Zadya »

Barbara hat geschrieben:
Zadya hat geschrieben: Nun ja, ich habe meine Bad Hair Week.
Im Vergleich zu anderen sind meine Haare kurz, die Dutts etc. mickrig. *grummel*
Wow! :shock: Diese Haare... dieser Glanz... diese Farbe... *vor lauter Staunen ehrfürchtig auf den Teppich fall* Wenn ich solche Haare hätte, hätte ich nie eine Bad Hair Week (nee, ich weiss, mit egal welchen Haaren hat man das ;-)). Einfach toll! :D
:D Danke!

*megafreu*

LG, Zadya
Zadya

Zadyas WO-Projekt

#24 Beitrag von Zadya »

Tag 24:

:shock: Ohne es zu merken bin ich bei Tag 24 angekommen.
Seit Sonntag peile ich einen Tag zum Shampoonieren an, aber irgendwie ist nie der rechte Zeitpunkt, denn das Shampoonieren wiell ich gleichzeitig mit einer Hennafärbung verbinden.
Außerdem habe ich mir ein Haaröl mit Amla und ein ayurvedisches Shampoo (glaube auch mit Amla) bestellt. Das Öl möchte auch vor dem Shampoonieren ausprobiert werden :wink:
Mal davon abgesehen bin ich mit meinen Haaren eigentlich ganz zufrieden.
Heute sind sie wieder seidenweich! Ich liebe dieses Gefühl auf dem Kopf!
Natürlich sind sie immer wieder mal fettig, aber dann wird vor allem abends ordentlich gebürstet.

Trotzdem bereitet mir die Frage Kopfzerbrechen, ob die Bürsterei auf Dauer meine Haare strapaziert, denn gestern habe ich extrem Spliss entdeckt.
Ich werde mal das Bürsten reduzieren, vielleicht lieber öfter Mal mit Kräutertees spülen und allen falls die Kopfhaut massieren.

Eine weitere Frage ist für mich, wie ich das im Urlaub Anfang Sept. händeln soll. Wir werden bestimmt öfter schwimmen gehen und das Chlor muß raus!!! Aber ständig Shampoo? Oder Conditioner, das zerstört meine wertvolle Sebum-Schicht. (Liebevoll Seidenschleier genannt - wenn ich gut drauf bin.)
Deshalb bin ich am Überlegen, ob ich die Hennafärberei erst am Urlaubsort vornehme und bis dahin bei WO bleibe.

LG, Zadya
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von worldcrisis »

Du hast echt einen soooo tollen Glanz in den Haaren! Wahnsinn! ;)

Ich wünschte, bei mir würde WO auch funktionieren, aber das kann eigentlich bei mir nichts werden, bei der Fettproduktion auf meinem Kopf. :?

Was das Chlorwasser angeht: Lässt sich das Chlor denn nicht durch langes ausspülen wegbekommen? Ich meine, ich hätte da irgendwo mal was gelesen, kann mich aber auch täuschen.

Viel Erfolg noch beim Züchten!

LG
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Zadya

#26 Beitrag von Zadya »

worldcrisis hat geschrieben:Ich wünschte, bei mir würde WO auch funktionieren, aber das kann eigentlich bei mir nichts werden, bei der Fettproduktion auf meinem Kopf. :?

Alles nur eine Frage des Durchhaltevermögens.
Das reguliert sich!
Als ich am 7.Tag angekommen war, dachte ich nicht, daß ich noch ernsthaft länger durchhalte, weil ich einen Fettkopp hatte. aber breite Haarbänder, meine WBB und der Massagestriegel und in dieser besagten Woche noch zwei Wäschen mit saurer Rinse halben ungemein drüber weg!

LG, Zadya
Zadya

#27 Beitrag von Zadya »

Zadya ist ja experimentierfreudig! Also hat Zadya Katzenminze aufgebrüht und sich gerade eine Haarspitzenkur gegönnt - Einwirkzeit anderthalb Stunden! - und anschließend die Kopfhaut mit dem M.-Striegel massiert und mit viel warmem Wasser gewaschen, kopfüber, dabei mit Fingern massiert und dann mit Eau de Catnip gespült.
Den Aufguß dann mit kühlem Wasser ausgewaschen.
Die Haare wirkten herrlich weich. Im Mom habe ich einen Handtuchturban, daher weiß ich noch nichts über die weiteren Ergebnisse :wink:
Zadya

#28 Beitrag von Zadya »

Nachdem ich nachmittags ein bißchen quergelesen habe, habe ich entschieden, daß ich - da Spliss ja ein wiederkehrendes Thema ist - mein Glück auch mit Microtrimms probieren möchte.

Diesen Monat werde ich wohl "nur" Spliss ausmerzen.

Danach - also ab September wird dann regelmäßig getrimmt.

Warum erst ab September?
Nun, ich habe noch nie kontrolliert, wieviel Haarzuwachs ich pro Monat verbuchen kann.
Da ich die August-Messung am Monatnsanfang vorgenommen habe (bis dato habe ich nie gemessen!), kann ich mir die erste Woche eines Monats dafür merken :wink: und dann ca. die Hälfte des Zuwachses abschneiden. Ganz optimistisch schätze ich mal 0,5 cm Microtrimm :wink:
Da ich seit gestern H-Biotin nehme, hoffe ich auf den exorbitanten Haarwuchs von 1,5 cm pro Monat (Träumen ist erlaubt :wink: )
Vorausgesetzt natürlich, ich vertrage das H-Biotin - meine sorte hat Laktose drin, ich habe LI. Heute morgen wars nicht lustig, aber ich schiebe das mal noch nicht auf die Tablette gestern....
Zadya

#29 Beitrag von Zadya »

AAAALLLLSSSSOOOOO:

Katzenminzegepflegtes Haar ist trocken und gekämmt.

Bild


Ich mußte mit feuchtem Haar schlafen gehen.
Sie ließen sich imho nicht anders kämmen als die letzten 10-15 Tage meines W/O-Versuchs.
Geruch: Keiner Vorhanden, auch die Katzenminze selbst riecht nur ganz dezent!
Heute morgen sind meine Haare lockiger gewesen als gewöhnlich, sehr weich und ein bißchen strähnig an der Kopfhaut - aber ich mache ja W/O, da ist eine Sebumschicht im Haar spez. an der Kopfhaut immer vorhanden, von daher weiß ich nicht, ob das von der Katzenminze kommt.

Fazit: Katzenminze ist ganz nett, aber kein Muß für mich. (Außer es hat wirklich Superkräfte gegen Spliss.)
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Tanita »

Zadya hat geschrieben: Fazit: Katzenminze ist ganz nett, aber kein Muß für mich. (Außer es hat wirklich Superkräfte gegen Spliss.)
Mata sagt es hilft und ich bin noch am Testen. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten