Seite 2 von 8
Verfasst: 14.09.2009, 13:49
von Akti
Ich würd mich schon gern anmelden, aber die scheinen dort Hotmail Emailadressen nich zu "akzeptieren".
Verfasst: 14.09.2009, 13:53
von Tanita
Nicht nur die.
Due to security risks, the administrators have banned the use of many free e-mail services (Hotmail, Yahoo, etc.) and also AOL. Please use your work, school, or website e-mail and rest assured that your information will be kept private.
Verfasst: 14.09.2009, 13:55
von Telahaiel
Ich bin auch angemeldet, lese viel, schreibe selten, wohl weils irgendwie so nach eingeschworener Gemeinschaft aussieht und ich da irgendwie nicht stoeren will... oO Hier kennt man mich schon, da tu ich mich leichter, drueben bin ich ein Noob... *g*
Aber mitlesen und sowas tu ich sehr gerne. Find die Leute da so lieb, irgendwie, und find den Kulturmix recht spannend.
@Tanita: Funktionieren wirklich nicht alle Emailadressen... Solche von bekannten Gratisanbietern wie Hotmail und Gmx werden nicht angenommen... Ich weiss garnimmer, mit welcher ich mich angemeldet habe, ich glaub, mit der Uniadresse... *gruebel*
Verfasst: 14.09.2009, 13:56
von nightstar
Ich überlege schon lange, ob ich mich da anmelden soll.. aber ich glaub aktiv mitschreiben wird ein Problem, mein Englisch ist nicht so gut

Verfasst: 14.09.2009, 15:30
von Faye
Ich bin zwar angemeldet, aber ich bin da nicht sehr aktiv. Irgendwie ist es mir zu groß, zu unübersichtlich, es werden endlos viele Posts innerhalb von ein paar Sekunden geschrieben, da kommt man gar nicht hinterher. Ist mir zu stressig. ^^
Verfasst: 14.09.2009, 16:17
von Sommerfrost
Nadeshda hat geschrieben:Ich konnte nicht abstimmen, weil ich nicht weiß, was "aktiv" in dem Zusammenhang heißen soll. Ich bin dort angemeldet, schreibe aber nicht.
Ich kann exakt das Gleiche behaupten.
Verfasst: 14.09.2009, 20:05
von Melisendra
Mh, aktiv kann man das bei mir auch nicht nennen...
Ich habe einen Account und lese phasenweise gerne, immer öfter aber in den Blogs statt im Forum.
Zur Zeit bin ich wieder seltener dort bzw. wenn, dann auf Empfehlung.
Faye hat geschrieben: Irgendwie ist es mir zu groß, zu unübersichtlich, es werden endlos viele Posts innerhalb von ein paar Sekunden geschrieben, da kommt man gar nicht hinterher. Ist mir zu stressig. ^^
*unterschreib*
Verfasst: 14.09.2009, 21:09
von Das Siechtum
Ich bin da auch mehr oder minder aktiv.

Verfasst: 14.09.2009, 21:31
von Barbara
Lese öfters mal da, möchte aber nicht in noch ein Forum

Verfasst: 14.09.2009, 21:50
von Kaamos
Hab mittlerweile auch einen Account und sogar genügend Beiträge geschrieben, um mein eigenes Profil einzurichten und andere Profile anzugucken. Aber ich muss sagen, dass ich es hier viiiiiel übersichtlicher finde! Allerdings gefällt mir die Einrichtung des eigenen Profils, wie es Mata schon erwähnt hat, im LHC besser.
Ich schreibe kaum noch Beiträge im LHC. Dies hat einerseits mit meinem nicht sooo brillianten Englisch zu tun und andererseits mit der riesigen Masse an Usern. Was will ich da als 50 Person, die antwortet, noch
Neues schreiben?

Verfasst: 15.09.2009, 08:47
von bouton99
Bin auch drüben mehr oder minder "aktiv"
Aber hier ist eindeutig übersichtlicher!
Verfasst: 15.09.2009, 12:06
von Henna
Bin dort auch registriert.
Bin beim lesen auch schon über einige LHN- userinnen gestolpert.
Ganz toll finde ich die fachartikel.
Forum selbst ist auf grund der grösse halt eine ganz andere dimension, da brauch ich mehr geduld, bis ich was find'.
LG,
Henna
Verfasst: 15.09.2009, 13:15
von trollkjerring
Ja, ich bin seit 2005 bei TLHC aktiv. Meistens beschränkt sich das inzwischen aber auf die persönlichen Kontakte, also auf die blogs und das ich da mich über Privates unterhalte.
Die Foren sind mir dort inzwischen zu unübersichtlich und nach vier Jahren widerholt sich doch alles wieder und wird langweilig.
Gut finde ich, das die Leute dort super höflich sind und das die Moderatoren da auch ein Auge drauf haben. Auf der anderen Seite mag ich die übertriebene Zuckergußhöflichkeit manchmal auch nicht, nämlich dann, wenn es einfach nicht wahr sein kann. Ansonsten geniesse ich die Atmosphäre schon.
Was mir gut gefällt, ist das so viele Wege in der Haarpflege nebeneinander friedlich existieren und jeder nur toll findet, was der andere macht, solange es für ihn funktioniert.
Verfasst: 15.09.2009, 18:50
von Cran
Ich binr egistriert und habe ein paar Beiträge geschrieben, aber sehr wenig.
Ich finde es auch zu groß, habe irgendwie nie richtig an eine Gruppe Anschluss gefunden und bin daher nicht hängengeblieben.
Interessant zu lesen finde ich es schon, weil auch mal "extremere" Experimente zur Sprache kommen... Monistat, Mega-Tek & Co. sind hier halt nicht das Hauptthema.
Verfasst: 15.09.2009, 20:00
von angel in disguise
Kurz @ Matha: Die Vorschriften für NK oder auch "Organic" scheinen in den USA deutlich schärfer zu sein. Wenn ich mich jetzt noch erinnern könnte, in welchem Fred ich das gesehen hatte....
Ich bin im TLHC angemeldet, eher weniger aktiv. Der dortige Haarspielzeug-selber-basteln Thred hat es mir angetan (wer hätte das gedacht...

) , hab schon einige Ideen und Tipps rausgezogen.
Manche Threads meide ich, weil meine europäisches Ich mit gewissen Inhalten nur schwer klarkommt - und das viele Kopfschütteln beim Lesen irgendwann Nackenkrämpfe verursacht. Nichtsdestotrotz: Die vielen verschiedenen Nationen, die sich dort tummeln, machen das Forum für mich total spannend.
Toll finde ich dort den Umgangston. Mein Mann grinst sich immer halb zu Tode, wenn er die von trolli erwähnten "Zuckergussformulierungen" liest.
Mein Englisch ist auch nicht gerade prall. Aber ich persönlich habe im TLHC die Erfahrung gemacht, dass es von den Muttersprachlern sehr geschätzt wird, wenn man merkt dass jemand sich bemüht aber einfach nicht so kann. Außerdem ist es für mich eine gute Übung, deshalb habe ich meinen Blogger-Blog auch auf Englisch umgestellt. Und wenn ich einen guten Tag habe merke ich, dass manche Formulierungen einfach viel besser fließen als früher.
Nervig ist, dass die Mods zwar wirklich sehr intensiv auf den Umgangston achten, aber nicht darauf, ob zum selben Thema ständig neue Freds eröffnet werden. Das gefällt mir hier zum Beispiel besser.
Mit der "Freundschaftsfunktion" komme ich noch nicht so recht klar, aber ein paar Freunde habe ich doch schon - die meisten bekannt von den deutschen Seiten!
