Swiss-o-Par Trockenshampoo -Puder- *
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Philomela Sidhé
- Beiträge: 1230
- Registriert: 18.03.2007, 16:55
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
- Schattenkind
- Beiträge: 52
- Registriert: 13.07.2008, 21:21
Ich mir dieses Trockenshampoo (Frottee) von Swiss O Par nun auch gekauft. Mein Pony sieht am zweiten Tag immer schon strähnig aus, den Rest der Haare aber noch lange nicht.
Wollte mal fragen obs wieder neue Erfahrungsberichte gibt? Und wie viel man genau verwenden muss?
Kann man ja auch gut verwenden um die Haarwäsche hinauszuzögern, oder?
Wollte mal fragen obs wieder neue Erfahrungsberichte gibt? Und wie viel man genau verwenden muss?
Kann man ja auch gut verwenden um die Haarwäsche hinauszuzögern, oder?
ich hatte es eine zeitlang benutzt. Aber ich hatte nicht das Gefühl, das meine Haare wirklich gesäubert wurden und sie waren danach viel strohiger und trockener und es riecht und fühlt sich "chemisch" an. Hat mich ein bisschen an den Effekt vom Glätteisen erinnert, nur halt bei weitem nicht so stark
. Ich glaube es ist gesünder, die haare öfter zu waschen als mit dem Trockenshampoo die Waschzeit hinauszuzögern; in diesem Fall glaube ich das die fehlende Bekannt und Beliebtheit des produktes berechtigt ist 


Ich habe das auch eine Zeitlang benutzt, bis ich auf den Trichter gekommen bin, dass ganz normaler Babypuder eigentlich den gleichen Zweck erfüllt - und auch noch viel länger hält.
Zumindest war bei mir die kleine Swiss-o-Par-Dose meist schon nach 2 bis 3 Wochen alle (extreeeem schnell nachfettende Haare). Das Babypuder habe ich jetzt schon bestimmt 3 Monate und is immer noch was drin*g
Außerdem haben sich bei dem Swiss-o-Par-Puder die Haare bei mir immer extrem statisch aufgeladen, und der Grauschleier war auch stärker als mit jetzigem Puder.
Zumindest war bei mir die kleine Swiss-o-Par-Dose meist schon nach 2 bis 3 Wochen alle (extreeeem schnell nachfettende Haare). Das Babypuder habe ich jetzt schon bestimmt 3 Monate und is immer noch was drin*g
Außerdem haben sich bei dem Swiss-o-Par-Puder die Haare bei mir immer extrem statisch aufgeladen, und der Grauschleier war auch stärker als mit jetzigem Puder.
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Hab das Spray auch viele Jahre benutzt... man bekommt es auch ohne Bürste und Kamm wieder raus - einfach mit einem Frotteehandtuch etwas die Haare rubbeln (natürlich nur ganz sanft). Wenn man es schon abends in die Haare sprüht (also prophylaktisch), ist es am nächsten Morgen zu 99% verschwunden, die Haare sehen deutlich frischer aus. Wenn man dann noch Reste findet, kann man die auch mit dem lauwarmen oder kalten Föhnstrahl wegpusten.
Hab mir aber vor ein paar Monaten mal die Inhaltsstoffe genauer angesehen und beschlossen, daß ich das Zeug nicht mehr auf meiner Haut haben will. Außerdem finde ich den Preis unverschämt! Hab mit jetzt Azzurra Paglieri Körperpuder gekauft - das ist auch sehr fein, läßt sich gut verteilen und ist am nächsten Morgen ebenso verschwunden; so eine Packung hält aber deutlich länger und ist durch den Verzicht auf Treibgase und einfach erhältliche Nachfüllbeutel deutlich umweltfreundlicher
Hab mir aber vor ein paar Monaten mal die Inhaltsstoffe genauer angesehen und beschlossen, daß ich das Zeug nicht mehr auf meiner Haut haben will. Außerdem finde ich den Preis unverschämt! Hab mit jetzt Azzurra Paglieri Körperpuder gekauft - das ist auch sehr fein, läßt sich gut verteilen und ist am nächsten Morgen ebenso verschwunden; so eine Packung hält aber deutlich länger und ist durch den Verzicht auf Treibgase und einfach erhältliche Nachfüllbeutel deutlich umweltfreundlicher

3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
ok, weil ich bürste seit jahren nicht mehr und habe gedacht das man das trockenshampoo nur durch ausbürsten rausbekommt...also wenn man es auch so rausbekommt ist das nicht schlecht...
werde es mal ausprobieren, mal sehen wies bei mir wirkt...
wie wende ich es an ?? bzw. wieviel muss ich draufsprühen bzw. auftragen ?? (habs noch nicht gekauft)

werde es mal ausprobieren, mal sehen wies bei mir wirkt...
wie wende ich es an ?? bzw. wieviel muss ich draufsprühen bzw. auftragen ?? (habs noch nicht gekauft)
also ich hab vor etwa zwei jahren das erste mal trockenshampoo verwendet, da ich so extrem schnell fettende haare hatte. eigentlich war ich sehr zufrieden damit, man kann das waschen etwas rauszögern, aber ich musste meine haare trotzdem alle vier tage waschen. denn das trockenshampoo kann ich nicht so oft hintereinander verwenden. irgendwie hatte ich dann das gefühl, meine haare würden irgendwie pudrig aussehen und würden sich merkwürdig anfühlen. ne zeit lang hab ich das trockenshampoo-spray benutzt. nur war das eben schnell alle und vergleichsweise teuer zum trockenshampoo-puder. aber mit dem puder bin ich mal garnicht zurecht gekommen. vom verteilen her wars doof und ich hatte das gefühl, fleckenweise weiße puderstellen in den haaren zu haben
da bin ich erstmal vom glauben abgefallen und hab das mit dem trockenshampoo ganz gelassen.
lieber öfter waschen, dachte ich. da meine haare aber jetzt nochmal ein guuuutes stück gewachsen sind und ich das waschen unbedingt rauszögern will (meine kopfhaut fettet unheimlich schnell, da hilft mir auch keine naturkosmetik
) damit meine haare gesund bleiben, hab ich mir jetzt grade gestern nochmal eine flasche trockenshampoo-spray gekauft.
also auf ein neues. die chance hat es verdient.


lieber öfter waschen, dachte ich. da meine haare aber jetzt nochmal ein guuuutes stück gewachsen sind und ich das waschen unbedingt rauszögern will (meine kopfhaut fettet unheimlich schnell, da hilft mir auch keine naturkosmetik

also auf ein neues. die chance hat es verdient.

ich finde das zeug nur eingeschränkt gut da sich die haare danach irgendwie klebrig anfühlen und nicht wie nach einer richtigen wäsche.
ich benutze es aber trotzdem, da sie auf jeden fall weniger fettig aussehen.
ich benutze es aber trotzdem, da sie auf jeden fall weniger fettig aussehen.
Ombre // 1a M ii // 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- wiebke3003
- Beiträge: 26
- Registriert: 18.01.2010, 18:07
- Wohnort: Magdeburg
meine frage dazu wäre:
Würde es etwas bringen, die haare nach dem benutzen vom trockenshampoo nocheinmal mit wasser nachzuspülen? praktisch um das vollgesogene puder dann auszuwaschen?
ich weiß, ich weiß, die funktion vom trockenshampoo ist es, die haare nicht waschen zu müssen, aber ich hab meist dann trotzdem noch son bisschen strähnige haare, weil ich nun nicht soooo super viel nehme, aber ich will ja nicht die ganze flasche für eine " wäsche" benutzen...
und das, was die anderen ansprechen mit pudrigen haaren und dass es stumpf aussieht wäre damit ja behoben
würde dadurch dann das fettige puser ausgewaschen und der effekt verbessert?
hat vllt jemand erfahrung damit?
lg
Würde es etwas bringen, die haare nach dem benutzen vom trockenshampoo nocheinmal mit wasser nachzuspülen? praktisch um das vollgesogene puder dann auszuwaschen?
ich weiß, ich weiß, die funktion vom trockenshampoo ist es, die haare nicht waschen zu müssen, aber ich hab meist dann trotzdem noch son bisschen strähnige haare, weil ich nun nicht soooo super viel nehme, aber ich will ja nicht die ganze flasche für eine " wäsche" benutzen...
und das, was die anderen ansprechen mit pudrigen haaren und dass es stumpf aussieht wäre damit ja behoben
würde dadurch dann das fettige puser ausgewaschen und der effekt verbessert?
hat vllt jemand erfahrung damit?
lg

Haare: 1bMiii (U= 11cm)
Startlänge: 49cm (April'08 )
aktuelle Länge: (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 87 (Mai '11)
Farbe: Ausgewaschenes Kastanienbraun.
NHF: Aschblond
Ziel: Taille
Startlänge: 49cm (April'08 )
aktuelle Länge: (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 87 (Mai '11)
Farbe: Ausgewaschenes Kastanienbraun.
NHF: Aschblond
Ziel: Taille
mir hilfts viel zu kämmen und es auszuschütteln. Ich geh danach auch noch mit so ner Naturborstenbürste drüber. Die mögen meine Haare zwar nicht aber das Puder bleibt dran kleben und das einmal bürsten werden sie schon überleben
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
ich habe es heute verwendet und werde es auch heute Nacht vor dem Schlafengehen verwenden und dann erst morgen Haarwaschen. Ich verwende nicht viel, sprühe nur wenig und gerade soviel, dass wenn ich die Haare zusammenbinde man von außen nicht sieht, dass sie fettig sind und ich erhoffe mir dadurch, dass ich irgendwann nur noch einmal in der Woche Haare waschen muss 
