Unterweg (Uni, Einkaufen etc.) hab ich eigentlich immer einen einfachen Flechtzopf, zuhause auch öfter mal und das ist auch meine Schlaffrisur. Da ich auch ab und zu Holländer/Franzose trage, hab ich mal "Zopffrisuren" angeklickt.
Ich mag die Zöpfe an mir auch sehr gern.
Zuhause hab ich meine Haare zum Großteil in einem Lazy Wrap Bun, damit sie schön geschützt und aus dem Weg sind.
Offen trag ich meine Haare kaum, nur ab und zu zum Weg gehen. Kommt aber selten vor. Meine Haare verkletten sich da so schnell und ich find, dadurch siehts nach kurzer Zeit nicht mehr sooo gut aus. Außerdem find ichs - trotz meiner vergleichsweisen "kurzen" Länge" - recht unpraktisch im Alltag. Half-Up trag ich eigentlich überhaupt nicht und wenn, dann was geflochtenes.
Pferdeschwanz trag ich, seitdem ich flechten kann, eigentlich gar nicht mehr. Höchstens zuhause im Übergang von Nachtflechtzopf öffnen und Haarstab für den LWB suchen
Kompliziertere Hochsteckfrisuren fallen bei mir komplett weg.