Seite 2 von 3
Verfasst: 29.09.2009, 22:54
von Bastet
Ich hab mal einfache Hochsteckfrisuren angeklickt.Die trage ich am meisten weil ich morgens selten Lust auf viel Arbeit hab.
Dazu nehme ich dann Ficcare,Flexis oder Stäbe/Forken.
Ansonsten auch gerne schonmal einen Parandi-Zopf oder andere Zopffrisuren.
Offen kommt bei mir eher selten vor.
Verfasst: 29.09.2009, 22:54
von Dia
ich trag am liebsten nen simplen dutt. zopf mag ich zwar auch, aber es nervt mich, wenn das zopfgummi immer zwischen den schultern drückt und beim seitlichen zopf ruscht mir zu viel raus. offen und half-up mag ich zwar optisch sehr gern, ist mir aber für jeden tag zu unpraktisch und nicht schondend genug.
Verfasst: 30.09.2009, 01:12
von Vitis
Ich habe Flechtzöpfe gewählt. Ich musste mich irgendwie entscheiden.
Wenn meine Haare fettig sind, dann trage ich eigentlich immer einen Franzosen oder einen Holländer. Oder als Nachtfrisur, oder wenn ich mal alle Haare sicher verstauen will, oder, oder oder.
Wenn meine Haar frisch gewaschen sind, dann tüddel ich mir meist einen Dutt (LWB).
Mitlerweile sind meine Haare so lang, dass ich auch mal einen Half-Up tragen kann. Ganz offen sind sie selten.
Verfasst: 30.09.2009, 09:14
von Mata
Meine Haare sind zum Offentragen zu lang, und ich bin es auch gar nicht mehr gewöhnt. Ich trage sie meist in einem einfachen Dutt (am liebsten Achter, Flipped, Cinnamon, Nautilus, Kelte), seltener geflochtenen Dutt (Pinless bun, gefl. Chinese, hochgefaltet oä.). Ich liebe Classics, aber das ewige Flechten hält mich davon ab - Faulheit also. Einen Seitenzopf trage ich oft, manchmal schlag ich ihn über den Kopf als Faulpelz-Zopfkrone.
Ich hab mich längst an das Gefühl gewöhnt, mein Gesicht nicht mehr hinter den Haaren verstecken zu können. Der Übergang war nicht so leicht, aber mit schönem Haarschmuck, gutem Augen-Make-up und Ohrringen habe ich den Effekt gemildert, so daß ich mich inzwischen auch mit hochgestecktem Haar wohlfühle.
Aber einfach, schnell, leicht aufzufrischen - das sind meine Frisuren im Alltag.
Verfasst: 30.09.2009, 09:48
von Leila
In der Öffentlichkeit trage ich am liebsten offen. Steht mir am besten, finde ich ... vor allem seitdem ich Brille trage.
Zu hause oft irgendwie hochgewurschtelt, das verdienst aber meistens keinen Namen

Verfasst: 30.09.2009, 10:43
von Henna
Am liebsten offen, aber nur zu besonderen anlässen.
Ansonsten einen einfachen kordelknoten mit ficcare. Oder rossschwanz mit patentspange.
Verfasst: 30.09.2009, 10:47
von Barbara
Offen, geflochtene Zöpfe oder eine einfach Hochsteckfrisur, wenn ich sie (die Frisur) kann auch kunstvoll.
Oft habe ich sie aber aus Bequemlichkeit auch anders frisiert.
Verfasst: 30.09.2009, 11:02
von Schnu
Einfache Hochsteckfrisur.
Ich trage fast nur "Knüddeldutt", Kelte <3, LWBs...
Ansonsten offen oder Zopf.
Verfasst: 30.09.2009, 11:04
von Su
Matze(line) hat geschrieben:Eine interessante abgeleitete Frage wäre eigentlich, ob die Frisur, die man am liebsten trägt auch die ist, die man am häufigsten trägt.
Nein.
Ich habe sie am liebsten offen - trage sie aus praktischen Erwägungen und Vernunftgründen aber meistens im Dutt oder Zopf.
Verfasst: 30.09.2009, 11:11
von Ischtar
Aus praktischen Gründen trage ich meist einen Zopf oder Classics, zu Hause auch gern Dutt (finde ich zum Auto fahren und Sport unpraktisch). Zu bestimmten Anlässen auch gern offen.
Verfasst: 30.09.2009, 11:22
von Schneevogel
Habe "einfache Hochsteckfrisuren" angeklickt, wobei da Klassiks hochgesteckt auch mit drunter fallen

Flechtzöpfe liebe ich zur Zeit, aber trotzdem wird alles irgendwie hochgesteckt
Verfasst: 30.09.2009, 11:31
von wuschlon extraordinaris
Meine Haare trage ich eindeutig am liebsten ganz offen oder mit Half-up, weil ich mich nur so ganz wie ich selbst fühle. Ausserdem sehe ich meiner Meinung nach mit offenen Haaren am besten aus.
Verfasst: 30.09.2009, 11:33
von Pan
Unterweg (Uni, Einkaufen etc.) hab ich eigentlich immer einen einfachen Flechtzopf, zuhause auch öfter mal und das ist auch meine Schlaffrisur. Da ich auch ab und zu Holländer/Franzose trage, hab ich mal "Zopffrisuren" angeklickt.
Ich mag die Zöpfe an mir auch sehr gern.
Zuhause hab ich meine Haare zum Großteil in einem Lazy Wrap Bun, damit sie schön geschützt und aus dem Weg sind.
Offen trag ich meine Haare kaum, nur ab und zu zum Weg gehen. Kommt aber selten vor. Meine Haare verkletten sich da so schnell und ich find, dadurch siehts nach kurzer Zeit nicht mehr sooo gut aus. Außerdem find ichs - trotz meiner vergleichsweisen "kurzen" Länge" - recht unpraktisch im Alltag. Half-Up trag ich eigentlich überhaupt nicht und wenn, dann was geflochtenes.
Pferdeschwanz trag ich, seitdem ich flechten kann, eigentlich gar nicht mehr. Höchstens zuhause im Übergang von Nachtflechtzopf öffnen und Haarstab für den LWB suchen
Kompliziertere Hochsteckfrisuren fallen bei mir komplett weg.
Verfasst: 30.09.2009, 12:29
von moonlightlily
Ich finde offene Haare stehen mir am besten und deshalb lasse ich sie auch oft offen. Wenn meine Haare länger sind, werde ich bestimmt öfter Dutts machen, die gehen nämlich bis jetzt noch nicht so gut. Und die Stufen sind auch sehr hinderlich. Achja, wenn sie nicht offen sind, dann trage ich sie in einem Pferdeschwanz oder Classics.
Verfasst: 30.09.2009, 13:13
von Minafelicia
Am liebsten trage ich meine Haare geflochten, vor allem aus dem Grund, dass ich mich auch mal zurücklehnen kann, ohne dass mich ein Dutt stört.
Offen trage ich sie zwar gern, immerhin will man ja auch zeigen was man hat, aber bevor sie mir ins Gesicht oder irgendwo anders reinfallen, trage ich sie dochh ganz gern zusammen.