haar gesund pflegen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13666
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 134
Wohnort: Harz

#16 Beitrag von orangehase07 »

ne coffein shampoos sind gegen haarausfall :wink: .

ne saure rinse stellt den sauren pH-wert des haares wieder ein, shampoo ist ja basisch.

ne kalte rinse ist um die schuppenschicht des haares zu schließen und so den glanz zu fördern :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126 ~ 130 ~ 134 ~ 138 ~ 142
Benutzeravatar
nina1972
Beiträge: 39
Registriert: 12.10.2009, 02:30

#17 Beitrag von nina1972 »

danke, o-hase. ok, soll ich ich jetzt kalte oder saure rinse machen, oder beides? ich glaub ich vergesse das coffein-shampoo mal und mische den rest meiner gliss-kur mit honig/ei oder öl.
Inken
Beiträge: 298
Registriert: 08.08.2007, 16:00

#18 Beitrag von Inken »

Hallo nina,

eine kalte Rinse legt durch die Temperatur die Schuppenschicht des haars an und macht es 8also das einzelne haar) glatt und die Haare allgemein glänmzend. Die Säure verstärkt diesen effekt... und wenn Du sehr kalkhaltiges Wasser hast, würde ich die Rinse auf jeden fall leicht sauer machen, weil die Säure den Kalk neutralisiert.
Und umständlich ist das gar nicht... einfach einen Messbecher mit eien Liter möglichst kaltem wasser füllen, soviel Essig oder Zitronensaft rein, dass die Flüssigkeit ganz leicht sauer schmeckt... dann stellst Du Dir diesen Kübel bereit und nach dem Waschen gießt Du die Rinse über die Haare... dann auswaschen oder auch nicht, fertig.
Du musst allerdings aufpassen: die saure Rinse kann manchmal etwas austrockenend wirken... wenn das bei mir der Fall ist, nehme ich bei mder nächsten Haarwäsche Conditioner statt Rinse oder spüle nur mit kaltem Wasser nach.

Die "Wildsau" kannst du ausprobieren, etliche Leute hier kommen prima damit zurecht, andere haben die Erfahrung gemacht, dass die Bürste die Haare auch kaputtmachen kann... ich mag meine Bürsten sehr gern, nutze sie aber nur selten - meine Haare mögen es nicht und obendrein geht das Bürsten mit den Wildschweinborstenbürsten so wunderbar, dass man leicht dazu verführt wird, zu unsanft zu bürsten. Und das ergibt dann wieder Haarschäden.
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7484
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#19 Beitrag von Mata »

Zum Thema Wildsau: ich bin nicht sicher, daß Du eine brauchst. Die Wildsau wird hier höchst kontrovers diskutiert :-) und ist kein Allheilmittel.

Bei manchen hilft sie, das von der Kopfhaut produzierte Haarfett im ganzen Haar zu verteilen und macht die Haare damit geschmeidig, macht häufiges Waschen überflüssig und ist ein wichtiger Bestandteil der Haarpflege.

Bei weniger Glücklichen (wie mir) macht die Wildsau fliegende Haare und Haarbruch. Ich habe meine vor mehr als 15 Jahren ausrangiert. Meine Haare leben mit einem Hornkamm wesentlich glücklicher.

Also: ausprobieren! Für feines Haar ist oft der Umstieg von Bürste auf Kamm eine Wohltat und reduziert Haarbruch merklich.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
nina1972
Beiträge: 39
Registriert: 12.10.2009, 02:30

#20 Beitrag von nina1972 »

ja, das mit der wildsau habe ich mittlerweile auch gelesen, und werde sie erstmal nicht anschaffen. mit der rinse probiere ich bei der nächsten haarwäsche und werd dann mal berichten... bis jetzt habe ich wie gesagt, erstmal das waschen reduziert, kaum/möglichst kalt gefönt, das leave-in benutzt, und das letzt mal vor dem waschen (sa) habe ich den abend davor die spitzen nassgemacht, olivenöl drauf, war auch sehr schön. ich versuche, es aber auch nicht zu übertreiben, sonst sind sie ja überpflegt. vielen dank für die anregungen und tipps an alle!! :lol:
Philine

Haar schon wieder kaputt

#21 Beitrag von Philine »

Hallo Ihr Lieben,

ich lese schon lange in diesem Forum, hab es aber bisher nie gewagt zu schreiben. Doch nun bin ich so verzweifelt, dass es keinen Ausweg mehr gibt.

Ich hab ein langes Auf und Ab meiner Haare hinter mir und war schon fast auf dem Wege der Besserung. Doch eben nur fast...
Vor 3 Jahren hatte ich einen absoluten Haarwandel, meine Haare wurden auf einmal lockig, verloren Glanz, Griff und vor allem Volumen.

Hab dann ganz und gar mit dem Färben aufgehört, hatte vorher Strähnchen, aber sehr viele. Dann kam ganz doll Haarausfall dazu. Letztes Jahr hab ich mir die Haare auf Schulterlänge abgeschnitten um einen Großteil der Farbe rauszukriegen und so ggfs. dem weiteren Austrocknen vorzubeugen. Doch seit dem wurde es irgendwie nicht besser.

Bin jetzt schon ein Jahr lang dabei sie zu pflegen, darauf zu achten, dass ich sie so oft wie möglich hochstecke (benutze Klammern oder Gummis ohne Metallverschluss).

Seit Juni bin ich sogar ganz auf NK umgestiegen, doch nichts tut sich. Die Haar werden immer dünner, haben fast keinen Glanz mehr und sehen einfach nur ungepflegt, unschön und alles andere als gesund aus.

Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr und bitte euch daher drungend um Hilfe. Hab schon alles mögliche versucht, Matas Spitzenbalsam, SBC, Rinse, neutrales Henna...Hiiiiilfe!
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#22 Beitrag von Cassandra »

Wenn das alles nicht hilft, hast du dich mal vom Arzt durchchecken lassen? Irgendein Mangel vielleicht?

Du hast dich hier ja schon durchgelesen und auch schon so einiges ausprobiert und du schonst und pflegst deine Haare, daher könnte es andere Ursachen haben.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Philine

#23 Beitrag von Philine »

@ Cassandra
Ich danke dir für deine Antwort. Meinst du, dass ich einfach so auf Verdacht beim Arzt durchgecheckt werde, bzw. auf welchen Verdacht?

Die meisten Ärzte schütteln doch nur mit dem Kopf, wenn Frauen mit Haarausfall zu ihnen kommen. Die Ärzte tun das ganze doch als Eitelkeit ab oder verbuchen es unter Normalität.
Ich weiß mir wirklich keinen Rat...

Habt ihr evtl. noch andere Tipps?
Silbermond

#24 Beitrag von Silbermond »

Hallo Philine,

Unbedingt zum Arzt. Schilddrüse checken lassen. Weiblichen Hormonstatus checken lassen. Liegts eventuell an der Pille? Wechseljahre? Diabetes?
Wenn die Pflege passt - und das tut sie wohl - kanns nur organisch sein. Oder genetisch, das wäre dann Pech.

*Daumen drück* Silbermond
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#25 Beitrag von Silber »

Schliesse mich an und ergänze noch: Den Eisenwert nicht vergessen (im normalen Blutbild nicht dabei)! Und Schilddrüsendiagnostik komplett, nicht nur das TSH.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#26 Beitrag von Barbara »

Also, ich weiss ja net, wie das anderswo ist. Aber wenn ich zu einem Arzt gehe und sage, ich will ein ausführliches Blutbild machen lassen wegen dem und dem, dann macht der das wohl... Und sonst halt zu einem 2. Arzt gehen oder zu einer Frau.

Solche Massnahmen sind immer "auf Verdacht hin" ...

LG

edit: PS, nur weil Frauen viell. eher dazu tendieren ein Blutbild zu machen wegen "reinen Äusserlichkeiten" (aber je nachdem, was da rauskommt, gehts ja auch an die Gesundheit), weil sie halt oft mehr Wert darauf legen. Nicht weil ich Frauen für bessere Ärzte halte.
Zuletzt geändert von Barbara am 20.10.2009, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Karni Mata

Re: Haar schon wieder kaputt

#27 Beitrag von Karni Mata »

Philine hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

ich lese schon lange in diesem Forum, hab es aber bisher nie gewagt zu schreiben. Doch nun bin ich so verzweifelt, dass es keinen Ausweg mehr gibt.

Ich hab ein langes Auf und Ab meiner Haare hinter mir und war schon fast auf dem Wege der Besserung. Doch eben nur fast...
Vor 3 Jahren hatte ich einen absoluten Haarwandel, meine Haare wurden auf einmal lockig, verloren Glanz, Griff und vor allem Volumen.

Hab dann ganz und gar mit dem Färben aufgehört, hatte vorher Strähnchen, aber sehr viele. Dann kam ganz doll Haarausfall dazu. Letztes Jahr hab ich mir die Haare auf Schulterlänge abgeschnitten um einen Großteil der Farbe rauszukriegen und so ggfs. dem weiteren Austrocknen vorzubeugen. Doch seit dem wurde es irgendwie nicht besser.

Bin jetzt schon ein Jahr lang dabei sie zu pflegen, darauf zu achten, dass ich sie so oft wie möglich hochstecke (benutze Klammern oder Gummis ohne Metallverschluss).

Seit Juni bin ich sogar ganz auf NK umgestiegen, doch nichts tut sich. Die Haar werden immer dünner, haben fast keinen Glanz mehr und sehen einfach nur ungepflegt, unschön und alles andere als gesund aus.

Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr und bitte euch daher drungend um Hilfe. Hab schon alles mögliche versucht, Matas Spitzenbalsam, SBC, Rinse, neutrales Henna...Hiiiiilfe!
so ging es mir vor einem jahr auch :cry:

bei mir war es die schilddrüse, Hashimoto :evil:

schließe mich also den anderen an....ab zum arzt....du wirst sicherlich noch andere symptome haben?
weiß nicht....z.b. müdigkeit, frieren, etc. ....bitte dranbleiben und auf eine blutuntersuchung drängen!

alles gute, Carmen
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#28 Beitrag von Cassandra »

@ Philine:
Mit Ärzten hab ich nicht so viel Erfahrung, aber es sind ja ein paar gute Antworten gekommen.

Ich drück die Daumen, dass die Ursache bald gefunden wird.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Philine

#29 Beitrag von Philine »

Ich danke euch und werd mich dann wirklich mal in ärztliche Hände begeben und mich auf all' das prüfen lassen.
Werd mich melden und euch Rede und Antwort stehen.

Nochmals ganz lieben Dank für eure Antworten.
Benutzeravatar
nina1972
Beiträge: 39
Registriert: 12.10.2009, 02:30

#30 Beitrag von nina1972 »

hallo, hab die rinse (wasser, apfelessig 3:1 und ein schuss zitrone)ausprobiert. allerdings hab ich es kalt ausgespült>ergebnis ganz ok, allerdings hatte ich ohne mehr glanz. welche rinse könnte ich noch probieren/ist vielleicht geeigneter?
außerdem habe ich mir shea-butter und jojobaöl gekauft und möchte morgen die kur mit spülung/jojobaöl ausprobieren.

ach ja, weiß jemand ob man raffiniertes jojobaöl nehmen kann? Ist ein kosmetischer rohstoff (buxus chinensis), das andere war nämlich nur in einer größeren größe da (250ml).
??? :roll:
Antworten