PHF mahagonirot auf blond -- wie wird's schön?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Sirja »

Ja ich denke, daß es schon werden wird ;)

Sollte es mit Terra nicht funktionieren, kannste ja immernoch auf was anderes umsteigen. Das ist ein großer Vorteil bei PHF ;)

Viel Erfolg! :)
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Ysmalan »

Zum Thema, dass das henna-blond immer weg ist... Kannst du nicht hingehen und sagen, dass sie dir eins reservieren sollen? :)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#18 Beitrag von gillian_scott »

stimmt, das könnte ich machen ^^ ist mir noch gar nicht in den sinn gekommen, aber tolle idee!

ich hab übrigens doch heute schon das terra raufgemacht, ich konnte nicht mehr abwarten. habs grad drauf, mal sehn, wie's wird... dann werd ich die tage aber auch mal versuchen, nicht jeden tag zu waschen... ich weiß noch nicht wie ich das anstellen soll, aber irgendwie wird's hoffentlich schon gehn.

ich hab heut mal auf die uhr geguckt, wie lang ich mit der "scheitel-für-scheitel"-technik brauche und das dauert 50min! und das bei meinen kurzen haaren! hat jemand noch ne bessere idee, wie's genauso gleichmäßig, aber schneller geht?

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#19 Beitrag von Sterni »

Meine methode war, wie fast alle meine methoden *g*, unkoordiniert und nicht besonders sanft zu den haaren *denk*

Kopp nach unten, ueber die in der wanne stehende schuessel und dann wild die pampe erstmal auf dem ansatz verteilen. Dazu haare grob ein bisschen teilen *pamp* wieder ne ecke abteilen *schmier* nachdem das erledigt war, haende in die schuessel *matschmatsch* und mit den gut eingehennaten haenden die pampe auf dem kopf oooooordentlich einmassiere, verteilen und durchmatschen (macht ja schon son bissi spass ;)). Dann noch die laengen mehrmals teilen (je nach dicke der haare) und auch ordentlich einpampen... haare eindrullern, kopf hoch...
*dem knacken saemtlicher gelenke lausch* *schmerzgequaelt schau* *schwank*
Richtung spiegeln bewegen und die ansatze rund ums gesicht, bei den ohren und den nacken nochmal vorsichtig nacharbeiten...

Wie gesacht, nicht besonders haarfreundlich vermutlich, durch mein rumgematsche, geknete und gerubbel... aber so hab ichs tatsaechlich geschafft, die matsche gleichmaessig aufzutragen. Die methode wende ich jetzt immer noch beim reinschmieren der selbstgemachten kur an...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#20 Beitrag von pat »

Sterni hat geschrieben: Kopp nach unten, ueber die in der wanne stehende schuessel und dann wild die pampe erstmal auf dem ansatz verteilen. Dazu haare grob ein bisschen teilen *pamp* wieder ne ecke abteilen *schmier* nachdem das erledigt war, haende in die schuessel *matschmatsch* und mit den gut eingehennaten haenden die pampe auf dem kopf oooooordentlich einmassiere, verteilen und durchmatschen (macht ja schon son bissi spass ;)). Dann noch die laengen mehrmals teilen (je nach dicke der haare) und auch ordentlich einpampen... haare eindrullern, kopf hoch...
*dem knacken saemtlicher gelenke lausch* *schmerzgequaelt schau* *schwank*
Richtung spiegeln bewegen und die ansatze rund ums gesicht, bei den ohren und den nacken nochmal vorsichtig nacharbeiten...
Genau so mache ich das auch... :kicher:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#21 Beitrag von gillian_scott »

und dabei erwischt man so ziemlich alles, ja? weil es macht mir zwar nix aus, das genau zu machen, aber es dauert sooooo lange.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#22 Beitrag von Sterni »

Bei mir hats immer hingehauen... war immer fein komplett bematscht... ich habs auch immer schoen großzuegig draufgemacht... lieber en bissi mehr *g*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#23 Beitrag von pat »

Bei mir ist auch immer alles gefärbt. Da ich mein Henna relativ dickflüssig anmische, könnte ich gar nicht Scheitel für Scheitel färben. Beim 2. Scheitel ist schon alles zugepampt und kämmen unmöglich...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#24 Beitrag von gillian_scott »

ich mach das mit nem haarfärbepinsel, damit geht's auch wenns dickflüssiger ist.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#25 Beitrag von Sterni »

Faerbepinsel hab ich mir bei henna ganz schnell abgewoehnt... das ging irgendwie garnicht... ne spachtel haette ich mir manchmal gewuenscht :D Ich find ja kruemelmatsche kann man nicht mit nem pinsel aufpinseln, moertel wird ja auch mit der maurerkelle aufgetragen *kicher* boeser vergleich, ich weiss, aber im grossen und ganzen ists von der konsistenz her kaum ein unterschied ;)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#26 Beitrag von Bea »

Ich trage die Pampe auch mit einem Haarpinsel auf. Durch den Joghurt ist die Konsistenz "pinselfähig". :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#27 Beitrag von gillian_scott »

also bei mir ist die konsistenz auch ohne joghurt pinselfähig, aber ich tu trotzdem immer was bei (außer beim ersten mal), weil die konsistenz dann auch streichfähig bleibt.
tust du vielleicht zu wenig flüssigkeit bei? die färbenden stoffe brauchen ja recht viel, um sich freizusetzen bzw. zu entwickeln, wenn's zu wenig ist, wird das ergebnis u.U. nicht so gut. ich hab gestern z.B. 200ml starken kaffee zu meinen 50g PHF gemischt und es hat super gefärbt! ist ein tolles braun geworden und der ansatz hat noch nen leichten rötlichen schimmer, der rest auch so kuprig, sieht aber schön aus! also wie so ein kupferbraun. ich bin aber noch nicht fototauglich, vielleicht mach ich heut abend welche vor weggehn. ich weiß zwar nicht, ob man dann auf den fotos viel unterschied sieht, aber im normalen licht ist es eine enorme besserung (nach meinen vorstellungen halt).
was ich aber dazu sagen muss: es ist mit der zeit dazu gekommen (hatte die pampe etwa 4std. drauf), dass mir hinterm ohr so braune brühe rausgelaufen ist und das war ziemlich eklig. und der geruch nach kaffee (bitter irgendwie) war auch nicht so angenehm. wenigstens kann meine mutter jetzt nicht mehr sagen, dass es im badezimmer nach kuhfladen stinkt, nein, es riecht nach starkem kafee!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#28 Beitrag von Sterni »

Ich kann nicht zu wenig fluessigkeit nehmen, ich hennae nicht mehr ;)
Ne, ich hab immer ne recht fluessige matsche gehabt, aber der pinsel, die pampe und ich sind einfach komplett inkompatibel :)

Statt kaffee funzt schwarzer tee auch ganz wunderbar zum anruehren... *mitleid mit dem kaffee hat* *kaffee liebt*

Falls du wieder mit reinem henna, sprich rot rumexperimentieren willst, kann ich dir nur die amerikanische methode ans herz legen... die hat imho gerockt :) gefindet Klick!
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#29 Beitrag von Bea »

Ich hatte beim letzten Hennaen auch zu viel Joghurt erwischt und es fing an zu laufen. Aber sonst mache ich nur zwei TL in die Mischung und es läuft nix. Gillian, ich bin total gespannt wie's bei dir geworden ist!
Gegen den Geruch - egal ob Henna oder Kaffee - kannst du ein paar Tr. äth. Öl in die Pampe träufeln. Ich liebe den Geruch von Patchouli mit Henna gemischt - ist beides recht erdig. Mache aber nur 1 Tr. rein - das reicht. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#30 Beitrag von gillian_scott »

hm, das mit dem ethärischen öl muss ich mal probieren, wir haben ziemlich viele daheim!

hier ein foto:

Bild

ist jetzt fast so, wie's ursprünglich werden sollte... zumindest siehts auf dem foto so aus, aber ich würd sagen, der blitz lässt's röter aussehen als es ist. aber schööön
meint ihr, um das so beizubehalten könnte ich terra mit en bissl mahagoni mischen? dann könnte ich auch immer nur ansätze färben, das ist auf dauer (vor allem, wenn die haare länger werden und um dem nachdunkeln vorzubeugen) bestimmt besser bzw. einfacher.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Gesperrt