Seite 2 von 23

Verfasst: 04.11.2007, 12:18
von Tija
Ja und genau sowas würde ich nicht unterstützen (habe als arme Studentin eh keine andere Wahl). Aber man setzt sich seine Prioritäten selbst. Wenn ich mir so ne Bürste kaufen würde, müsste ich auf einige andere Dinge verzichten..und das ist mir ne Bürste nicht wert.

Verfasst: 04.11.2007, 12:37
von CocosKitty
Da kauf ich mir lieber n schönes Shirt ;) ...

Naya aber wie du sagtest: Jeder setzt seine Prioritäten anders! :)

Verfasst: 04.11.2007, 12:57
von Felicitas
Also meine hat keine Plastikstifte.

Mason Pearson

Verfasst: 06.11.2007, 20:35
von Mokee
Hallo!

Hab mir die Mason Pearson Junior mit Natur und Nylon mal zu Weihnachten geschenkt- hab Sie beim Online-Auktionshaus ;-) "günstig" für um die 45 Euro gekriegt. Ja, teuer für eine Bürste. Habs mir lang überlegt und dann doch Euren Schwärmereien nachgegeben. Und bin happy! Ich hab starke Naturlocken, und hab im Monat sicher mindestens eine Schlecker-Bürste kaputt gekriegt (Borsten hängen uasgerupft, sogar Holzborsten). Die MP hab ich jetzt 2 Jahre und sie ist tiptop, in meinem Fall also perfekt. Und wenn ich jetzt hochrechne... :wink:

Liebe Grüße

Verfasst: 06.11.2007, 21:27
von Tirina
Meine hat auch keine Plastikstifte. :)

Verfasst: 28.01.2008, 19:58
von Claudia7
Habe beim Recherchieren herausgefunden, daß es einige Tierausstatter und Hundezüchter gibt, die MP Bürsten viel günstiger verkaufen als sonst, sozusagen zur Fellpflege, wollen wir das nicht auch, unser Fell pflegen ,? Kicher!

Verfasst: 29.01.2008, 10:35
von Denebi
Claudia7 hat geschrieben:Habe beim Recherchieren herausgefunden, daß es einige Tierausstatter und Hundezüchter gibt, die MP Bürsten viel günstiger verkaufen als sonst, sozusagen zur Fellpflege, wollen wir das nicht auch, unser Fell pflegen ,? Kicher!
Hmm, das ist ja interessant! Kannst Du mal genauer angeben, wo es die gibt? Und sind das die gleichen wie fuer Menschenhaar, oder sind das andere Modelle (kann mir eine Langhaar-Paddlebrush fuer einen Pudel irgendwie schwer vorstellen ;) ).

Mir waeren 90 Euro (oder auch 45) fuer eine Buerste auch ein bisschen zuviel, obwohl ich zugeben muss, dass ich fuer Haarspangen durchaus einiges an Knete locker mache :oops: *schnell die Ficcares versteck*. Ich habe zwar eine schoene WBB, aber die ist mehr so fuer kurzes bis mittellanges Haar. Im Moment reicht sie mir noch, aber wer weiss, irgendwann werden die Haare laenger und die Ansprueche hoeher, und dann kommt vielleicht der Tag, an dem ich auch eine MP haben will.... ;)

Na mal sehen.
Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 25.08.2009, 17:32
von Elle
Ich überlege auch, ob ich mir irgendwann mal eine kaufen soll... Ich habe bisher noch gar keine Bürste, sondern nur grobe Kämme. Manchmal hätte ich Abends aber schon das Bedürfnis, die Kopfhaut zu bürsten. Bei meinen dicken Haaren möchte ich eine billige WBB gar nicht ausprobieren, die kommt dann wohl ohnehin nicht durch :roll:
Außerdem gibt es die in pink, also eigentlich genau die richtige Bürste für mich :oops:

Hier würde es sie tatsächlich zu einem ganz akzeptablen Preis geben, aber nur die Pocket... https://www.beautyfulcats.com/_py_Pfleg ... 5-338-0-0/

Mal sehen, ob ich irgendwo noch eine größere in Pink zu einem guten Preis ergattern kann :wink:

Verfasst: 26.08.2009, 12:18
von majara
Ich habe mir vor ca 1 Jahr über eBay die Medium size 'Junior' BN2 mit Borsten und Nylon für ca 45,- Eiro gekauft. Es ist das Beste was ich für meine Haare bisher gekauft habe! Ich kann es nur jedem empfehlen, aber denkt genau darüber nach was ihr wollt. Ich wollte sie fürs tägliche Bürsten und habe die Nylonstäbchen genommen für meine etwas lockigen Haare. Wer sie zum Kopfhautbürsten nutzen möchte nimmt vielleicht besser ohne Stäbchen.

Sollte die Bürste kaputt gehen werde ich mir diese wieder kaufen.

Verfasst: 15.10.2009, 18:27
von Picknickerin
Mir spuken die ja auch schon seit Ewigkeiten im Kopf rum; jetzt warte ich erstmal ab, wie du Elle als auch die liebe Angel mit diesen teuren Scheisserchen zurecht kommt - denn wenn überhaupt werd ich mir die zu X-mas wünschen, ich hoffe, bis dahin könnt ihr schon ein Fazit ziehen. :D

Verfasst: 15.10.2009, 18:42
von Elle
Also ich liebe meine bisher heiß und innig :D
Ich habe die B3. Sie kommt wunderbar bis zu meiner Kopfhaut und ist sehr angenehm. Ich komme sogar bis in die Spitzen damit, sprich sie verhakt sich echt gar nicht (natürlich entwirre ich vorher gründlich mit dem Kamm)
Würde sie definitiv wieder kaufen.

Verfasst: 15.10.2009, 20:06
von snowball
Oje, Ihr habt mich voll angefixt! :?

Konnte mich nicht beherrschen und habe gerade eine bei ebay bestellt und zwar die kleinste ohne Nylonstäbchen, da ich nicht so dickes Haar habe. Rechtfertige mich damit, dass ich bisher noch nicht viel Geld für meine Haarpflege ausgegeben habe...

Auf der Homepage versteh ich das so, dass die so teuer sind, weil sie komplett handgefertigt sind.

Werde nach Erhalt berichten, ob sich der Kauf gelohnt hat.

Verfasst: 15.10.2009, 20:13
von angel in disguise
Aber liebe Pickni, die Angel ist halt leider noch MP-los! :mrgreen:

Wenn ich brav bin, bringt mir mein Weihnachstmann vielleicht wirklich ENDLICH so eine Rolls-Royce-Bürste. Ich gebe zu, bei all dem Haarschmuck der sich bei mir langsam sammelt, war ich doch immer zu geizig für eine Mason Pearson. Vielleicht war das ein Fehler.....

Verfasst: 15.10.2009, 20:13
von falada
also 90 Euro ist schon sehr teuer. aaber ich darf erinnern, dass ficcarees auch um die 50€ kosten und bei den Forumsnutzern hier massenhaft orhanden sind :wink: ...oder? naja, jeder kann ja sein Geld in das investieren, was ihm/ihr am besten gefällt.

Meine WBB hat ca 35€ gekostet. Leider komm ich mit der nicht so weit durch die Haare, dass es wirklich als Massage für die Kopfhaut dien. Wisst ihr was cih meine? Wenn da Borten und Nylonstifte drinn sind (wie bei MP) ginge das sicher besser.

Verfasst: 15.10.2009, 20:14
von Picknickerin
Ah, das ist schon einmal gut zu lesen. :D
Ich habe die B2 anvisiert; die B1 ist mir glaub ich etwas wuchtig, die B3 wäre größenmässig auch gut, aber auf der HP von Mason P. steht, das B1 und B2 extra steife Borstenbüschel haben.
Wahrscheinlich wird nicht zufällig jemand ein B1/B2-Modell und eine B3/B4 besitzen und etwas zu dem Borstenhärteunterschied schreiben können? *flöt* :lol:

Und noch eine Frage: In der Pflegeanleitung wird ja davor gewarnt, die Bürste mit Öl in Berührung zu bringen, da sich sonst das Gummi verändert- kaputt geht. Was ist denn da dran, hat jemand schon Negatives in dieser Hinsicht bemerken können und wie genau nehmt ihr diesen Hinweis?

Ich hab ehrlich gesagt ein bissi Schiss davor, dass mir so eine Bürste nach einem halben Jahr wegbröselt. :?

Edit
wg 2 Flüchtigkeitsfehlern.
:oops: