Seite 2 von 3
Verfasst: 14.11.2009, 19:31
von Waldelfe
Ich finde auch diese großen Drachenmäulchen sehr angenehm ... die haben bestimmt einen eigenen Namen, oder? ... aber ihr wißt bestimmt auch so was ich meine ... bekommt man überall, DM, Claires usw. ...
Verfasst: 14.11.2009, 19:40
von Krümel
Ich nehm entweder pöse patentspangen, oder einfache slides.Haargummies ehr selten.
Verfasst: 16.11.2009, 18:52
von Lioma
rose-noire hat geschrieben:
Und seit neuestem habe ich so eine Art Haarklemme für mich entdeckt. Hm weiß leider nicht ob die einen speziellen Namen hat und Bilder kann ich auch grad keine machen. Die besteht aus Metall und man kann den unteren Teil ein wenig zur Seite schieben und dann wieder einrasten lassen, um sie zu schließen. Weiß irgendwer was ich meine?
Die Dinger kenne ich, da schwört meine Mutter drauf. Ich finde sie nur aus Gefühl noch "böser" als Patentspangen, halten tun sie aber gut.
Wie die Teile heißen weiß ich leider auch nicht.
Verfasst: 17.11.2009, 14:24
von Ischtar
Eigentlich nur mit einer Flexi8 (XS oder auch mal S). Bevor ich die hatte, habe ich eigentlich nie einen Half up getragen.
Verfasst: 17.11.2009, 14:38
von Servus
Ich nehme eine Mini oder XS Flexi, je nachdem wie viele Haare ich zurücknehmen möchte. Ich finde, mit einer Flexi sieht selbst ein einfacher Half-up edel aus

Verfasst: 17.11.2009, 17:35
von Rhiannon
Servus hat geschrieben:Ich nehme eine Mini oder XS Flexi, je nachdem wie viele Haare ich zurücknehmen möchte. Ich finde, mit einer Flexi sieht selbst ein einfacher Half-up edel aus

Find ich auch ... und mach ich auch genauso

.
Verfasst: 17.11.2009, 23:37
von Roberta
Am Flexi-Halfup gefällt mir, dass die Haare so schön ,,gefächert" aussehen, nicht so Pferdeschwanz-mäßig wie mit einem Haargummi. Ich nehme die XS, seltener auch eine schöne
Patentspange
Verfasst: 18.11.2009, 10:36
von Windfee
Früher hab ich immer Haargummis oder Krebsspängchen dazu genommen, wobei ich Half-ups eher selten trage. Seit ich Flexi kenne und besitze kommen eigentlich nur noch die dazu in Gebrauch. Die XS und S reichen bei meinem feinen Haar dazu vollkommen aus. Je nachdem, ob ich wirklich nur die Schläfenpartie reinpacken möchte, oder auch noch ein paar Haare vom Hinterkopf dazunehme.
Verfasst: 10.01.2010, 20:32
von rose-noire
Ich hab jetzt per Zufall diese "Spangen" bei Stonebridge gefunden, die ich meinte

Guckt mal
hier. Dürften nicht allzu schädlich sein, wenn die Kanten nicht gerade scharf sind, oder?
Verfasst: 10.01.2010, 20:41
von Nadeshda
Solche hatte ich als Kind immer. Da passen wirklich nur sehr wenige Haare rein und sie sind sehr frickelig zu schließen.
Verfasst: 10.01.2010, 20:43
von rose-noire
Also ich hab welche hier und zwar in zwei verschiedenen Größen, bei der großen passt schon ziemlich viel rein (ich hab ja eh ziemlich feine Haare, sooviel muss da also gar nicht rein). Das mit dem Zumachen muss ich auch noch ein wenig üben, aber ich finde es geht.
Verfasst: 10.01.2010, 20:48
von Serendipity
Meine Metallklämmchen und Patentspangen feile ich schon immer blank, daher denke ich, dass die meinen Haaren nicht schaden. Solche "Slides" wie in dem oberen Bild hab ich auch. Sehr gern nutz ich auch meine Flexi und Barrette. Häufig fasse ich den Half-up nicht hinten zusammen sondern nehme nur die Haarpartien oberhalb der Schläfe auf und klippe sie an beiden Kopfseiten fest. Ich hab dazu auch diese klammern, die Frisöre immer benutzen um Haarpartien abzuteilen, die sind dann in schöne Stoffbänder eingenäht. Hab dann auch für den Zweck sehr breite und dicke Bobby-Pins mit Dekor.
Verfasst: 10.01.2010, 21:12
von Schneckschjen
hay,
ich nehme ne flexi s oder xs je nachdem wie viel ich halt haben will
Verfasst: 10.01.2010, 21:49
von TigerRabbit
ich nehm je nach Anlass und Laune ein ganz normales dünneres Haargummi oder meine XS-Flexi oder so ein Krebsspängchen, in verschiedenen Größen hab ich die, je nach Menge der Haare die nach hinten sollen.
Verfasst: 10.01.2010, 22:17
von micky
ich nehm entweder eine mini oder eine xs flexi.
lg, micky