Schwangerschaft und Haare

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#16 Beitrag von Nadeshda »

Melanie hat geschrieben:Bin übrigens weder schöner noch hässlicher geworden *find* , was wird es denn dann? :-k
Wahrscheinlich ein Mensch :lol: Auch von mir alles Gute zur Schwangerschaft und nix zum Thema :wink:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Schneckschjen »

gratuliere!

ot:

wenn du sowieso schon nen eisenmangel hattest, solltest du in deiner schwangerschaft vor allem auf den achten, da man als schwangere ziemlich viel davon benötigt, im rindfleisch is da mit am meisten drin. ;)
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#18 Beitrag von Pepper »

Falls du eh eine Schilddrüsenerkrankung hast, dann solltest du auf jeden Fall alle 4-6 Wochen die Werte überprüfen lassen. Während der Schwangerschaft müssen die Medis eventuell angepasst sein.
Am Anfang der Schwangerschaft wird ja eh ein Blutbild erstellt, da wirst du ja dann sehen ob du Eisenmangel hast.
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#19 Beitrag von Melanie »

Danke für die Tips!

Also Schilddrüsenerkrankung hab ich nicht.

Und mit dem Rindfleisch ist das so eine Sache als Vegetarierin :wink:
Es ist aber wohl so, dass ich generell zu Eisenmangel neige, hatte seit der Pubertät immer wieder welchen (auch schon als Fleischesserin). Vllt brauch ich da einfach mehr oder verwerte es nicht so gut oder so.
Natürlich hab ich das im Blick und wird auch regelmäßig kontrolliert. Ich geh fast davon aus, dass der Wert irgendwann zu niedrig ist, aber besser rechtzeitig dagegen angehen als nochmal so was wie das letzte mal - da war er richtig schlecht und ich hatte dann ne Anämie und ewig zu tun, bis es wieder halbwegs ging.
1a/b Fii und taillenlang
Persephone

Noch gerade so schwanger

#20 Beitrag von Persephone »

Moin, bin neu im Forum darum etwas verspätet mein Beitrag zum Thema. Wenn sich überhaupt was geändert hat während der Schwangerschaft dann hab ich eher mehr Haarausfall, und mit dem Glanz kann ich schlecht beurteilen (zuviele Produktwechsel in letzter Zeit :roll: )

Hoffe mal das Ausfalltrauma bleibt mir erspart wenn die Kleine da ist...
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#21 Beitrag von Copperwaves »

Hallo Melanie,

erstmal alles Gute für Dich und das Kleine.

Eigentlich hast Du ja schon genügend Antworten. Wenn ich jetzt was schlechtes zu dem Thema Haare & Schwangerschaft zu erzählen hätte, dann würde ich jetzt auch den Schnabel halten - aber ich kann Dich beruhigen.

Ich hatte bei beiden Kindern am Ende der Stillzeit etwas/geringen HA, während der Schwangerschaft/Stillzeit sind mir aber insgesamt ca. 3 Haare ausgegangen, gefühlterweise. Es hat sich also nur wieder auf den Normalzustand zurückgependelt.

Da gehen mir beim Herbst-/Frühjahrsfellwechsel glaube ich genausoviel Haare aus, also jedes Jahr zweimal habe ich etwas HA.

Ich kenne auch im Freunde-/Bekanntenkreis keine Frau, die sichtbar viel Haare lassen mußte. Ich halte das eher für eine Ausnahme. Mach Dir nicht schon vorher Angst deswegen.

LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
sinchen1985
Beiträge: 110
Registriert: 31.07.2009, 11:45
Wohnort: Langenbrettach

#22 Beitrag von sinchen1985 »

Hallöchen,

also ich bin derzeit auch schwanger (24. SSW). Ich muss sagen, meine Haare gefallen mir derzeit wie nie!!!

Es fallen viel weniger Haare aus als vorher, sie sind deutlich kräftiger und länger geworden. Ich messe nicht, wurde aber bereits mehrfach drauf angesprochen. Sie fetten kaum nach und glänzen supi. Kann natürlich auch mit an Pflegewechsel liegen, aber ich denke, das beeinflusst auch mit.

Mein Frauenarzt meinte, das könne auch von der Folsäure etc. kommen, welche ich nehme. Fingernägel wachsen auch schön wie nie. Dafür hab ich Pickel bekommen :(
Außerdem empfahl er mir, schon während der Schwangerschaft Biotin und Hefe zu mir zu nehmen, um den Haarausfall danach zu dämpfen.

Grüße und alles Gute für die andern Schwangeren,

Sina
seit dem 29.04.2010 bin ich Mama!
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#23 Beitrag von Yavanna »

Liebe Melanie,

alles Gute für Dich und Dein Baby! :D

Ich gehöre auch zu den Frauen, denen nach der Geburt stark (und über ein Jahr lang) die Haare ausgegangen sind ... der Polster war voll, das Gewand, die Badewanne ... es war furchtbar. Nachgewachsen sind sie nicht mehr, d. h. mein Umfang und auch die Dicke der Haare sind deutlich geringer geworden. Aber nach der Lektüre des Threads habe ich festgestellt, daß das ja nicht unbedingt so sein muß. Also laß' Dich von den Haarausfallgeschichten nicht allzusehr schrecken. Du könntest Dich ja auch schon jetzt kundig machen, was Du im Fall des Falles tun kannst, um nicht zu viele Haare zu verlieren (vielleicht gibt es ja homöopathische Medikamente oder ähnliches?).
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#24 Beitrag von LizArt »

:!:
Zuletzt geändert von LizArt am 16.03.2011, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#25 Beitrag von Melanie »

Danke :)

hm, also bei mir hat sich nach wie vor nichts verändert, Haarausfall hab ich wie immer und auch sonst ist alles gleich. Naja, soll mir recht sein wenn wenigstens nichts schlechter wird.

Meine Nägel sind allerdings dank Eisenmangel-Anämie :roll: total kaputt. Ich hoffe mal, dass mir der Haarausfall dieses mal erspart bleibt, da ich ja jetzt sofort gegensteuern kann (beim letzten mal hatte ich das sicher schon länger bevor es untersucht wurde).
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#26 Beitrag von lubaya »

:D
Gratulation

Ich habe unseren Sohn vor 6 Wochen entbunden, und rechne täglich mit vermehrtem Haarausfall, noch ist nichts passiert.
Ich werde weiter berichten.
Während der Schwangerschaft hatte ich mehr Haare, es sind nur gefühlte 5 Haare während der Zeit ausgegangen.
Aber meine Locken sind mehr und mehr verschwunden... vielleicht bleibt es ja so, ich wollte schon immer glatte Haare.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#27 Beitrag von Picknickerin »

Bei meinen Schwangerschaften hab ich haaremässig keinerlei Veränderungen bemerkt. :)
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Foxy
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2008, 20:02

#28 Beitrag von Foxy »

Bin momentan auch schwanger, mein Mopp ist störrisch wie immer. ;) Aber mir fallen derzeit auch kaum Haare aus. Ich lasse mich noch überraschen, wie es nach der Entbindung aussieht.
3a M iii
61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: im Moment Santé Maronenbraun, will aber dunkler
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#29 Beitrag von Hagazussas »

Ich hoffe sehr, das euch der HA erspart bleibt und natürlich auch alles erdenklich Gute für euch jeweils zwei!

Während meiner Schwangerschaften hatte ich auch Haare wie gemalt und gewachsen sind die wie nix. Der HA setzte dann 5 - 6 Monate später ein UND ich habe in der Zeit voll gestillt. Direkt nach der Geburt hat sich bei mir auch erstmal nicht viel getan.
Ich denke aber mal, das das genauso persönlich ist wie ein Fingerabdruck.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Abby
Beiträge: 419
Registriert: 15.07.2009, 03:52
Wohnort: Schleswig-Holstein

#30 Beitrag von Abby »

Also während meiner Schwangerschaft wurden meine Haare dicker. Ich wußte teilweise gar nicht wohin mit den ganzen Haaren :lol:
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP
Antworten