Hallo fairy! =)
Ich muss mich jetzt auch einfach mal einmischen, besonders da es um rot geht.
Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond, wobei ich noch massig wasserstoffblonde Strähnen drin hatte. Ich war irgendwann mit meinem blond so unzufrieden das ich zum Frisör bin und mir ein kräftiges kupferrot mit blonden Strähnen habe färben lassen. Tja, der Schock war bei allen natürlich tief, als ich mich dann so habe blicken lassen.
Und wie die Meinungen eben so sind, die einen finden es toll und lieben es, die anderen finden es schrecklich....
Aber mir gefällt es total super und ich bereue es nicht! Rot ist eine wunderbare Farbe und es gibt so viele verschiedene Töne, da kann man sich immer wieder was Neues raussuchen.
Allerdings finde ich es wirklich gut das du länger überlegst, denn so eine Hau-Ruck-Aktion wie ich es damals gemacht habe, erfordert schon sehr viel Mut und....Irrsinn....naja. ^^°
Ich würde dir auf jeden Fall zu Henna raten, denn es pflegt die Haare und greift es nicht an. Ich musste es nach 2xfärben lassen, da mir die Haare gebrochen sind - bin dann sofort auf PHF umgestiegen und jetzt sind sie wieder schöööön glänzend und kräftig.
Zwar heißt es ja das Henna nachdunkelt, aber wenn du nach mehreren Färbungen etwas dazu mischst (z. B. Mahagonirot mit Feuerrot) kannst du wieder etwas aufhellen. Und selbst falls nicht, lass es einfach mal einige Monate richtig rauswaschen und dann wird nichts zu dunkel. Bei mir hält es leider nicht sehr gut, die Farbe ist nach knapp 10 Wäschen wieder draußen und es bleibt nur ein Rotstich...aber somit kann man sich oft ein neues rot suchen.
Es ist leider von Haar zu Haar verschieden, einige "saugen" die Farbe auf, die anderen halten kaum etwas davon fest....
Du kannst es ja noch mal mit einer Probesträhne versuchen und wenn du dir wirklich sicher bist, dann geh aufs Ganze und wag es. Rot ist eine superschöne Farbe und ich finde die tragen viel zu wenig Leute....
Liebe Grüße und viel Glück dabei! =)