Hallo Orangehase!
Keine Theorie dahinter... Ok, dann zerpflücken wir das Rezept mal: (ich möchte Dir helfen, nicht Dich runtermachen, also bitte nicht böse sein)
Mein erster Eindruck ist, dass man damit auch ein altes Ölfass reinigen könnte. Es wundert mich, dass Deine Kopfhaut das verträgt. Durch das Coco Glucosid und das Betain allein hast Du schon ca. 28% Waschaktive Substanzen in Deinem Shampoo (bei einem Shampoo sollten sie etwa zwischen 10% und 15% liegen Quelle:olionatura). Dazu kommt noch das Lecithin, was ja auch noch ein Tensid ist.
Dann hast Du ätherische Öle gleich milliliterweise drin. Laut Chrisis schönem Artikel (
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 80&start=0 ) gehören in 250ml Shampoo nur 10 Tropfen. Ätherische Öle wirken reizend. Damit sollte man nicht so großzügig rumpanschen.
Wenn das Shampoo gegen Schuppen sein soll, würde ich auch das Weizenprotein weglassen. Von sowas bekomme ich nämlich immer Schuppen. Das kann aber auch mein persönliches Problem sein, das muss bei Dir nicht auch so sein.
Rohstoffe kosten Geld, wenn ich nicht weiß wofür ein Stoff gut sein soll, gebe ich kein Geld dafür aus. Wenn ich z.B. kein Betain brauche, kaufe ich auch keins. Aber das ist natürlich Deine Sache. Ich habe mich von einer Bekannten leider auch zu dem absoluten Fehlkauf Panthenol hinreißen lassen, was auf meine Haut eher negative Auswirkungen zu haben scheint. In Zukunft bin ich vorsichtiger.
Bitte nicht böse sein wegen der Kritik und weiterhin viel Spass beim Shampoo Mischen!
Das Wuschlon
Hallo Silbermond!
Auszug mit der Esspressokanne? Ist das dann etwas anderes als Tee? Wenn ja hört sich das interessant an, eine Espressokanne habe ich nämlich.
Das Haar-bzw. Kopfhautwasser möchte ich dafür haben, meine Haare zu überreden, mal etwas länger auf meinem Kopf zu bleiben. Das meine Haare zu früh ausgehen, um wirklich lang zu werden, ist nämlich mein größtes Problem auf dem Weg zur klassischen Länge. Es war schon immer so, dass man aus meinen ausgegangenen Haaren fast einen Pullover stricken konnte. Mit Weleda-Rosmarinhaarwasser gehen mir fazinierend wenige Haare aus. Das Zeug hat nur den Nachteil, dass es sauteuer ist und ausserdem schwer zu bekommen ist. Jetzt möchte ich es gern nachbauen, habe aber keine Ahnung, wieviel Alkohol man z.B. mindestens braucht, um ätherische Öle zu lösen. Es soll ja möglichst wenig Alkohol rein damit er nicht wieder zu stark austrocknet.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm