Seite 2 von 6

Verfasst: 29.12.2009, 16:16
von Greta
Silbermond hat geschrieben:Never touch a running system - meine Haut ist völlig problemlos und reguliert sich selbst, brauche keine Hautcreme, Bodylotion oder ähnliches Schnickschnack nach dem Duschen.
Seit ich meinen Duschgelverbrauch drastisch reduziert habe und nie den ganzen Körper einschäume, kann ich auch komplett auf Folgeprodukte verzichten. Am Anfang war's gewöhnungsbedürftig und ich hatte 'ne Weile sehr trockene Haut, aber es hat sich alles eingependelt.


Bei Zahnpasten hab' ich mir mehr Gedanken über den RDA-Wert (welcher den Abrieb durch die Putzkörper misst) gemacht. Habe mir dann einige Informationen zusammengesucht, bei welchen Zahncremes er eher niedrig ist und seitdem verwende ich die "Pearls & Dents" von Dr. Liebe (ja, die Firma heißt wirklich so ;-)). Bekommt man nur in Apotheken und ist auch etwas teurer, aber die Beißerchen sind's mir wert. Von Dr. Liebe gibt's auch noch 'ne günstigere Paste, die auch einen niedrigen RDA hat (Aminomed, gibt's z.B. bei DM), die hat mir aber nicht so geschmacklich gefallen.

Verfasst: 29.12.2009, 17:48
von Rhiannon
schnappstasse hat geschrieben:Ich fände es albern, bei seinen Haaren dogmatisch zu sein und dann auf die restlich Haut SLS und Mineralöle zu schmieren. :wink:
*Schnappstasse zustimm*

Ich kam über meine Ernährung zur Kosmetik ... Zahnpasta bei mir : Natron , etwas Salz und Olivenöl ... auch mal 1-2 Tropfen Pfefferminzöl ... das ist wunderbar ... auch der Zahnarzt hat nichts zu meckern :wink:

Verfasst: 29.12.2009, 17:52
von Andromeda
ich seif mich auch schon lang nicht mehr komplett ein, jedenfalls nicht jedesmal (im sommer ab und an, wenns wirklich heiß und schwül ist) seit dem brauch ich auch nur im winter öl oder cremes. und auch nur wenns richtig kalt ist.
im sommer ist es inzwischen echt problemlos. aber ich mag den sommer eh lieber und komm mit hitze besser klar als mit kälte, warum solls meiner haut anders gehen 8)

bei cremes nehm ich gar keine KK mehr, auch wenn ichs bei duschmitteln noch nehme, wenns geschenke waren. ich hab auch noch seit ner weile ne olivenöl-gesichtscreme im bad stehen, die war mir vor nem jahr schon nicht symphatisch (ist aber noch original zu) vll werd ich sie für die haarspitzen nehmen, wenn die INCIs "ok" sind. (und sie noch nicht abgelaufen ist)
weil das gesicht mit silikon oder erdöl + chemische konservierung etc zukleistern tu ich definitiv nicht mehr.

Verfasst: 29.12.2009, 18:34
von Greta
Hab' durch Zufall gerade 'nen Artikel zum Thema INCI in Zahnpasta gefunden, hier.

Verfasst: 29.12.2009, 20:12
von sheila
Ich nehme zum Zähne putzen Xylitpulver ist rein natürlich und hat keinerlei Nebenwirkungen. http://www.xylit-xylitol.de/pageID_7308651.html hier kann man genaueres nachlesen.

Verfasst: 29.12.2009, 21:17
von xXPandoraXx
Über Zahnpasta hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht.
Ich nehme keine Zahnpasta die einem den halben Zahn abschleift um sie "hollywoodweiß" zu bekommen, einfach ganz stinknormale KK.
Allerdings sollte man da wirklich mal auf die INCIs schauen, vielleicht sind da ja auch so Sachen wie Parabene drin, da würde ich dann die Sache nochmal überdenken.

Zum duschen nehme ich zu 80 % NK, das tut meiner Haut auch viel besser.
Wenn ich KK benutze versuche ich schon auf die INCIs zu gucken.Trotzdem sind meist schafe Tenside drin,das spür ich dann auch gleich.
Es hat mich Mühe gekostet, mir anzugewöhnen mich nicht überall einzuseifen, sondern nur noch an den "wichtigen" Stellen(seitdem gehts meiner trockenen Haut viel besser und ich muss nicht jedes Mal sofort cremen,weil ich sonst das Gefühl hab meine Haut platzt auf).
Hab letztens übrigens mal mit ner Freundin gesprochen, die sich auch für natürliche Inhaltsstoffe interessiert, dabei sind wir vom Shampoo auch zu Duschgel,u.ä. gekommen.
Sie meinte, dass sie bei Duschgel doch lieber normale Tenside verwendet, weil sie sonst meint "da unten" :wink: also in den südlicheren Regionen, nicht "sauber" zu werden.
Fand ich auch irgendwie strange.Gerade an so empfindlichen Partien sind doch so scharfe Tenside noch aggressiver.
Andererseits kann ich diesen Sauberkeitsgedanken schon nachvollziehen, muss ich ja nicht übernehmen.

Allzu verrückt will ich mich aber wegen den INCIs jetzt auch nicht machen, mein Körper merkt schon, wenn ihm was nicht gefällt.

Verfasst: 29.12.2009, 21:24
von Barbara
Ui ui ui... verwendet Deine Freundin für den Intimbereich wenigstens extra Intim-Waschgel, wenn schon aggressive Tenside? Denn normales Duschgel sollte man auf keinen Fall für den Intimbereich nehmen! Das ist ein gutes Gleichgewicht in der Scheidenflora, das man sicher nicht durch aggressive Tenside beeinflussen sollte, es gibt auch NK-Intim-Waschlotions.

Verfasst: 29.12.2009, 21:28
von Cold World
Für's Gesicht nehme ich ausschließlich NK, und auch da kommt nicht viel in Frage weil mein Gesicht da zickig ist. Zum Duschen nehme ich großteils NK, manchmal aber auch sowas wie "tetesept Erkältungsdusche" heißt das glaube ich, ich weiß, dass da scharfe Tenside drin sind, aber ab und an verträgt meine Haut das gut, ich glaube wenn man weiß was man da benutzt kann man alles so dosieren, dass man gut klar kommt, meine Kopfhaut mag ja auch von Zeit zu Zeit schärfere Tenside. Zahnpasta nehme ich nur KK, Elmex, da bin ich NK gegenüber skeptisch, werde es wohl auch eher nicht ausprobieren. :/

Verfasst: 29.12.2009, 21:34
von xXPandoraXx
Barbara hat geschrieben:Ui ui ui... verwendet Deine Freundin für den Intimbereich wenigstens extra Intim-Waschgel, wenn schon aggressive Tenside? Denn normales Duschgel sollte man auf keinen Fall für den Intimbereich nehmen! Das ist ein gutes Gleichgewicht in der Scheidenflora, das man sicher nicht durch aggressive Tenside beeinflussen sollte, es gibt auch NK-Intim-Waschlotions.
Also ich hab mir diese Intimwaschgels mal angeschaut, da sind genauso scharfe Tenside drin, konnte keinen wirklichen Unterschied erkennen??
NK-Intimwaschlotionen hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.

Ich fand es auch ziemlich heftig, dass sie das so gesagt hat, als ob der Intimbereich was dreckiges wäre, dem man nur mit scharfen Tensiden in Schach halten kann.
Mit so was verschlimmert man es wahrscheinlich nur...

Verfasst: 29.12.2009, 22:14
von Barbara
Ich weiss, dass auch in KK-Intimwashgels scharfe Tenside drin sind, doch sind Tenside eben nicht alles, pH-Wert und so weiter spielen auch eine Rolle und wenn jemand schon scharfe Tenside für den Intimbereich verwenden will (was ich nicht will), sollte er (finde ich) wenigstens spezielles Washgel verwenden. Alle "dreckigen" Dinge, also die wir als solche wahrnehmen, wie Pilze etc., kriegt man mit Tensiden au net weg.

Verfasst: 29.12.2009, 22:16
von CocosKitty
xXPandoraXx hat geschrieben:NK-Intimwaschlotionen hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.
Gibts von Bioturm zB.
In dem von Jessa (DM) ist auch nur Zuckertensid.

Verfasst: 29.12.2009, 22:24
von xXPandoraXx
Hm, dann hab ich mir damals wohl ein anderes angeschaut.
Das das ich in der Hand hatte hatte erstens ziemlich starke Tenside und auch noch andere INCIs die nicht so toll waren, Parabene glaub ich und auch was auf Mineralölbasis,ist aber schon länger her, kann also keine genauen Angaben mehr machen

Verfasst: 31.12.2009, 17:46
von Rebecca
NK-Zahnpasta seit einer Weile... ich habe eine Ayurveda-Zahnpasta (besteht aus Tonerde und ätherischen Ölen) geschenkt bekommen. Schäumt nicht so wie unsere gewohnte Pasta, macht aber angenehm sauber und schmeckt mir ganz gut, Kleinstmengen reichen. Da ich kein Sorbit und andere Zuckeralkohole vertrage (und damit auch Xylit rausfallen würde), kann ich keine KK-Zahnpasta mehr verwenden. Auch Fluorid stehe ich kritisch gegenüber, wenn ich das auch in Zahnpasten für nicht so problematisch halte wie z. B. in Trinkwasser (so viel schluckt man ja üblicherweise auch nicht von der Pasta runter), aber da diese Paste auch fluoridfrei ist... umso besser :)

Bei der Haut mixe ich, auch Alverde-Duschgel war mir noch zu austrockend, manchmal, aber fürs Eincremen danach bin ich immer zu faul. Bin also noch am Experimentieren, welches Duschgel mich beim Säubern auch gleichzeitig wieder eincremt (ja, ich weiß, eigentlich utopisch :lol: ), aber meine Haut ist da zum Glück auch nicht sehr empfindlich. Nur halt manchmal sehr trocken und am Spannen, aber das gibt sich nach ein paar Stunden dann auch wieder.

Verfasst: 31.12.2009, 18:09
von Kat
was hältst du eigentlich von einem simplen Duschöl? :)

Verfasst: 01.01.2010, 19:56
von Elentari
Kat hat geschrieben:was hältst du eigentlich von einem simplen Duschöl? :)
seit ich mir mit so Ölzeug einmal fast den Hals gebrochen hätte, lass ich die Finger davon ^^

Zahnpasta nehm ich nach Geschmack - bei den meisten hab ich das Gefühl, mir äzt es die Zunge weg. Zz so ein pseudo Naturding von Netto.
Für den Körper entdweder den Rest vom Shampoo, das ich mir auf den Kopp geschmiert hab oder was ich so geschenkt krieg... zZ so ein Ylang-Ylang von Yves Rocher und Naomi Campell blabla. Meine Haut ist nicht sonderlich anspruchsvoll, creme mich auch eher selten ein (außer Ellbogen -.-)
ins Gesicht kommt Naturkosmetik von Rossmann, da geh ich auch nach dem, was funktioniert. Ich warte seit Jahren drauf, dass auch meine Haut merkt, dass die Pubertät mal ein Ende hat... -.-
und wo schon die Rede vom Intimbereich war... in gewissem Abstand zu den empfindlichen Schleimhäuten das Shampoo für den Körper, sonst einfach Wasser. Wobei ich in letzter Zeit bisschen Probleme hab, und mir mal so eine Intimwaschlotion geholt hab. Mal sehn ob das was verändert.