Seite 2 von 15

Verfasst: 11.01.2010, 16:47
von manhua
Genau. Ich denke, wenn meine Haarpracht aussieht wie als hätte ich gerade in eine Steckdose gelangt, ist das auch nicht sonderlich genug für das einzelne Haar/die Spitzen.

Wenn die Haare so über Nacht geschützt sind, ist es perfekt :)

Und momentan hab ich keinen Kerl der sich beschweren könnte im Bett *lol*

Verfasst: 11.01.2010, 18:11
von solima
also ich benutze sowas nicht...*hust*

Verfasst: 11.01.2010, 23:13
von principessa
ich werd mir so ein säckchen beizeiten mal selber nähen - wenn mich mein holder mit ner socke aufm kopf erwischt, dann glaub ich weist er mich endgültig ein :shock: :lol:

Verfasst: 12.01.2010, 07:52
von Wunschlocke
Ach also mein Freund sieht das ganz locker. Er nennt mich dann liebevoll "Söckchen" :D

Verfasst: 12.01.2010, 13:34
von lillyfee
@principessa: bei Deiner Haarlänge bräuchtest Du ja schon fast eine Strumpfhose :lol: .
Ich habe mir gerade Stoffresten zusammen gesucht und werde heute Nachmittag für mich und meine Tochter so einen Schlauch nähen. Also je einen :roll: . Meine Kleine hat einen unruhigen Schlaf und ihre Haare sind am Morgen trotz Zopf ganz verklettet.
Ueber das Testergebnis morgen, werde ich berichten.

Liebe Grüsse
lillyfee

Verfasst: 13.01.2010, 09:37
von principessa
also ich hab gestern mal getestet... mit nem alten socken... der zopf ging zwar nur mehrfach zusammengeklappt rein, aber die haare sahen am nächsten morgen nicht aus als hätt ich ne spülbürste als zopf...

werd wohl mir nen satz neue kniestrümpfe besorgen, fuss ab, unten zunähen und nen gummizug oder dergleichen einnähen. ist glaub ich die praktischte lösung...

das schöne an einer fernbeziehung ist - ich kann experimentieren ohne dass mein freund das mitbekommt :lol:

Verfasst: 13.01.2010, 17:21
von lillyfee
Mein Versuch ist auch äusserst erfolgreich verlaufen!
Mein Zopf und der meiner Tochter war am Morgen noch tiptop und knotenfrei.
Ich habe mir einfach einen Schlauch in Zopflänge genäht und in den oberen Saum ein Band eingezogen. Damit kann ich das Teil am Zopfanfang befestigen und brauche keinen Haargummi.

Liebe Grüsse
lillyfee

Verfasst: 19.01.2010, 16:48
von principessa
so, ringelkniestrümpfe sind gekauft, jetzt gehts ans basteln... :D

Re: zopfschoner

Verfasst: 04.06.2015, 11:00
von schnappstasse
Bild
www.heavengifts.com

Zopf rein, Druckknopf am Zopfansatz zwischen den Haaren durchwurschteln und zudrücken:

Bild

Re: zopfschoner

Verfasst: 04.06.2015, 21:33
von isa117
Wow das sieht phänomenal aus!

Re: zopfschoner

Verfasst: 05.06.2015, 11:01
von schnappstasse
Das hat auch phänomenal gehalten über Nacht! Ist auch ganz einfach selber zu machen. Eine gerade Tasche mit einer Verschlusslasche mit Druckknopf dran.

Re: zopfschoner

Verfasst: 05.06.2015, 11:51
von isa117
Ich glaub ich setzte mich mal an die Nähmaschine wenn ich Zeit hab. Was hast du innen für einen Stoff?

Re: zopfschoner

Verfasst: 05.06.2015, 11:56
von schnappstasse
Das was ich da habe ist nur ein kleines Säckchen aus Plastik. Wer Erfahrungeb mit dem Nähen von Hauben und Schonern hat, kann dir da bestimmt mehr zu sagen.

Re: zopfschoner

Verfasst: 05.06.2015, 11:59
von isa117
Ich denf ich nehm normale Baumwolle und k!eide sie mit Seide aus. Danke trotzdem für die tolle Anregung.

Re: zopfschoner

Verfasst: 05.06.2015, 12:12
von schnappstasse
Wenn sich der Zopfschoner in den nächsten Tagen bewährt, werde ich das auch so machen. Ich bin nicht so die Näherin, aber das bekomme ich noch hin. Einen Stoffrest hat man immer, und so kommt mein ausgeleiertes Seidenhäubchen noch zu neuen Ehren als Zopfschonerfutter.