Seite 2 von 47

Verfasst: 21.01.2010, 10:49
von Lea
Hallo zusammen,
meine erste Lieferung (Katam+Cassia) ist da, werde am Wochenende viel Spass damit haben! :banane: Meine Haarfarbe ist ähnlich wie die auf Odine's Bild (Sommer), vielleicht etwas heller, bin mal gespannt, wie ich dann aussehe, werde dann die Fotos posten :lupe:

Verfasst: 21.01.2010, 11:02
von Odine
Ich wünsch Euch beiden viel Erfolg. :)

Aber nochmals, bitte, bitte, erst Probsträhne machen, Gelb + Blau ergibt grün.

Falls die Probsträhne grün wird, ganz wenig Henna rot mit rein, nur soviel, dass der Grünsich neutralisiert wird und Asch rauskommt.

Ich möchte Katam nimmer missen. Es stärkt auch meine Struktur und mein Spliss ist besser geworden.
Sie haben noch nie im meinem ganze Leben so geglänzt wie mit Cassia und Katam.

Verfasst: 21.01.2010, 11:07
von Lea
Auf jeden Fall! Ohne Teststrähne traue ich mich nicht, zu färben, da ich mir schon oft die Finger verbrannt habe. :roll:
Danke für das Rezept und die vielen Tips! :yess:

Verfasst: 21.01.2010, 11:15
von Odine
So, Ava akualisiert. Bild im Bad ohne Licht aber mit Blitz, gibt den Ton einigermassen wieder. Aber ganz genau halt nur in Natura.

Verfasst: 21.01.2010, 11:35
von Odine
Ich mache gerade einen Versuch.
Mein Papa hat schönes silbergraues Haar und ich hab ihm gerade die Haare geschnitten.
Nun hab ich ein paar Stähnchen mit meiner Mischung eingepampt und lasse das Ganze jetzt auf der Heizung im Folie verpackt 1,5 Stunden einwirken.
Silifrei ist er und nimmt kein Gel oder so.
Also müsste was passieren.
Bin gespannt wie es rauskommt.
Mach dann Bilder wenns fertig ist.

Verfasst: 21.01.2010, 12:53
von Odine
So, das Ergebniss meines Versuchs.
Mischung : ca. 1/4 Katam und 3/4 Cassia. EWZ : ca. 1,5 Stunden.

[img][img]http://s3.directupload.net/images/100121/74hdlmx2.jpg[/img][/img]

Definitiv färbt Katam und Cassia weisses Haar, wenn es frei von Rückständen ist.

Verfasst: 21.01.2010, 17:23
von Cai
@Odine: Mal zu der Gefahr einen Grünschimmer zu haben - hast du bei dir mal einen bemerkt? Ich hatte keinen und auch deine Haarprobe von deinem Vater sieht für mich nicht grün aus.

Das Beispiel von reinem Katam auf weissem Haar auf der Mehandi-Seite sieht finde ich auch nicht wirklich grünlich aus.

Verfasst: 21.01.2010, 17:28
von orangehase07
jetzt weiß ich was ich nehme wenn ich grau werde :D . habe mir schon lange gedanken gemacht den sante terra wird je rötlich.
danke :huepf: .

Verfasst: 21.01.2010, 20:02
von Odine
Cai hat geschrieben:@Odine: Mal zu der Gefahr einen Grünschimmer zu haben - hast du bei dir mal einen bemerkt? Ich hatte keinen und auch deine Haarprobe von deinem Vater sieht für mich nicht grün aus.

Das Beispiel von reinem Katam auf weissem Haar auf der Mehandi-Seite sieht finde ich auch nicht wirklich grünlich aus.
Wenn ich zuviel Katam nehme, bekomm ich einen ganz leichten Grünstich, der aber nach 1mal Waschen weg ist.
Aber Aschblond ist ja in manchen Lichtberhältnissen grünlich, zumindest mein Naturton.

Verfasst: 21.01.2010, 20:12
von Cai
Wäscht du nur mit Wasser oder auch mit Shampoo und/oder Spülung aus? Wenn du nur Wasser nimmst kann der Grünstich auch einfach von Pflanzenpartikelresten kommen (ich hatte nach Cassia Kuren, die ich nur mit Wasser ausgewaschen hab schon so ein oder zweimal einen leichten Grünschimmer).

Das Aschblond selber auch schon manchmal grün schimmert ist mir auch schonmal aufgefallen, allerdings erst nachdem ich mal bewusst darauf geachtet habe, daher war ich mir nie so sicher, ob ich mir das nicht doch einbilde :lol: (drauf geachtet hab ich erst, als ich mal in einem Buch den Satz gelesen habe: "Ihre Haare waren so blond, dass sie schon beinahe grün wirkten" - zumindest so ähnlich).

Verfasst: 21.01.2010, 20:16
von Odine
Ich wasche es mit Shampoo und danach mit Condi aus, aber nur einmal.
Ich werds nächstes Mal mal 2mal mit Condi behandeln nach den Shampoo. Vielleicht ist es ja dann gleich besser.

Verfasst: 22.01.2010, 15:27
von Ailis
Huhu,

ihr habt mich ganz neugierig gemacht :lol:
Bin ja von Natur aus aschblond und färb seit etwas über einem halben Jahr mit PHF (ziemlich rötlich, siehe Ava). Ich mochte meine NHF nicht, hatte ohnehin chemisch gefärbte Längen und rot wollte ich immer mal ausprobieren.
Das hat sich zwar alles nicht geändert, aber im Hinblick auf die geplante Länge erscheint mir eine Rückkehr zur NHF doch sinnvoller.

Ca. ab Schulterlänge sind also noch ehemals chemisch gefärbte, darüber nur mit PHF gefärbte Haare.
Wie wirkt sich denn das auf die Helligkeit aus? Dunkeln Cassia & Katam überhaupt ab, oder bleibt das in etwa gleich? Erfahrungen, anyone? :)

Falls das nämlich nicht allzu stark abdunkeln sollte (insbesondere in den Längen), gibt's dann beim nächsten Färben pseudo-NHF.

Verfasst: 23.01.2010, 10:17
von Odine
Hi Ailis,

es ist schwer zu sagen, wie so eine Mischung später rauskommt. Du bist ja ziemlich rot und müsstest dich langsam mit Probesträhnchen an den Anteil vom Katam rantasten.
Es färbt schon etwas dunkler, je nachdem wie viel Katam man zum Cassia nimmt. Ich würd als erstes meinen Naturansatz ein wenig rauswachsen lassen und dann mal eine Probesträhne mit einer 1/3 Katam und 2/3 Cassia Mischung probieren.
Was ich noch nicht getestet hab, ist die Intensität der Mischung durch Verlängerung der Einwirkzeit zu verändern.

Man müsste mal testen, ob auch Mischungen mit wenig Katam und viel Cassia, die dann nicht so dunkel werden können, trotzdem durch eine Erhöhung der Ewz eine bessere Rotabdeckung erzielen.

Am betsen an ausgekämmten Haaren testen, dann hat man dann keine unerwünschten Resultate auf dem Kopf.

Verfasst: 23.01.2010, 13:58
von Lea
Hallöchen zusammen,

heute Morgen habe ich eine Probemischung angerührt, aus 4/5 Cassia, 1/5 Katam (damit es nicht zu dunkel wird) und für den Fall der Fälle habe ich noch etwas Sante Terra drüber gestreut. Das Ganze habe ich dann auf eine rotblonde chemisch gefärbte Strähne aufgetragen. 1 Std Wartezeit...... :les: KEINE VERÄNDERUNG. Die Strähne ist roblond geblieben. :cry:

Zweiter Versuch: 3/4 Cassia, 1/4 Katam, wieder etwas Sante Terra beigemischt. 1,5 Std Wartezeit. Ergebnis: eine hübsche natürlich aussehende aschblonde Strähne! :roll:

Danach habe ich dieselbe Mischung auf die restlichen Haare aufgetragen. Jetzt sitze ich da und bete.... :schwitz:
Ich bin gespannt, ob ich mich wiedererkenne..... :heulend_weglauf:

Verfasst: 23.01.2010, 16:28
von Odine
Und Lea, wie siehts aus? Schon abgewaschen?