Seite 2 von 2
Verfasst: 31.01.2010, 14:12
von Rhiannon
Borsti78 hat geschrieben:
Ich hab halt noch zudem einen fast 4 Jahre jüngeren Mann und wenn ich mir jetzt die grauen nicht färbe sieht das echt krass aus.
Borsti , als wenn das an gefärbten oder ungefärbten Haaren hängen würde

. Manchmal sieht man mit Naturhaarfarbe deutlich jünger aus !
Moment !
Hier mal zum luschern ! 
Verfasst: 31.01.2010, 15:15
von Borsti78
Ui, danke für die interessante Seite! Finde ja auch, dass das teilweise wirklich gut aussieht.
Ist hier jemand im Forum, der sich "traut" mit Anfang 30 wirklich grau rumzulaufen? Vielleicht mach ich ja mal einen extra thread auf zu dem Thema....
Hab auch schon überlegt, ob ich die grauen Stellen einfach nur heller einfärbe und dann sozusagen langsam auf grau umsteige....dann siehts nicht so schockig aus. Also dann sozusagen von Dunkelaschblond zu grau oder so....
Weiß nur nicht, ob das auch mit PHF machbar wäre...
LG Borsti78
Verfasst: 31.01.2010, 15:28
von ruddyedax
Hieeeeerrr
Ich bin jetzt 34 und hab nen grauen Ansatz.
Dabei ist das auch egal mit was oder wie ich färbe,
spätestens nach 2/3 Wochen sind die Grauen am Ansatz wieder sichtbar.
Ich hab das letztemal mit Henna anfang Jan gefärbt, aber man sieht
das grau wieder.
Zwar bin ich am überlegen, nochmal zu färben - rechte lust hab ich nicht,
da ich weiss das spätestens nach 2 Wochen die grauen wieder durchscheinen.
Verfasst: 31.01.2010, 15:39
von Alva
Borsti78 hat geschrieben:Hab auch schon überlegt, ob ich die grauen Stellen einfach nur heller einfärbe und dann sozusagen langsam auf grau umsteige....dann siehts nicht so schockig aus. Also dann sozusagen von Dunkelaschblond zu grau oder so....
Das ist auch mein derzeitiger Plan..
Guck mal, hier gibts nen extra Silberhaar-Thread:
Klick