Seite 2 von 21

Verfasst: 14.02.2010, 11:14
von fantatierchen
Ich bin nicht die einzige.

Meine Schwester hat Midback, meine Mutter ist bei APL angekommen, mein Freund hätte wohl BSL, wenn er einen BH trüge :wink: nur mein Vater ist kurzhaarig.

Alle wollen länger wachsen lassen, weshalb ich sie mal als Langhaars zähle, auch wenn die Haare noch nicht sooo lang sind...

Meine Schwester hat eigentlich die gleichen Haarfarbe wie ich, nur mit mehr Wellen/leichten Locken drin (mind. 2a), in M statt C und mit noch mehr Spliss als ich. Sie hat aber jetzt auch erst umgestellt auf silikonfrei und macht sich allgemein wenig Gedanken um die Gesundheit ihrer Haare (rumzuppeln, ständig offen tragen, häufig waschen).

Meine Mutter färbt nur noch mit Khadi Nussbraun und ist total begeistert, wäscht mit Alverde und ölt und pflegt :D hat auch C, aber "nur" ii, 1c denke ich.

Mein Freund hat mittelblonde, deutliche Locken, einige Korkenzieher drin (kenn mich mit den Fia-Bezeichnungen für Lockenköpfe nicht sooo aus...) und auf jeden Fall C iii. Ich wünschte, ich hätte seine Haare - keinen Spliss, ewig nicht waschen müssen, tolle Locken... hach :oops:

Verfasst: 14.02.2010, 12:12
von sally1993
Meine mutter hat Midback lange gestufte haare, sie lässt aber nicht weiterwachsen sie schneidet jeden Monat über kopf 1 cm weg :(

Sie benutzt auch NK aber sonst pflegt sie ihre hare nicht so sehr, sie wäscht jeden tag und steckt die hare sehr selten hoch und wenn sei sie hochsteckt dann mit krebsspange.

Verfasst: 14.02.2010, 13:12
von Rapunzelchen
ich gehöre ebenfalls zu den Leuten, die als einzige die Haare schon länger als BSL hat.

Manchmal finde ich es richtig schade, die einzige damit zu sein (so kann ich keine schönen Frisuren an anderen Langhaarigen üben und damit die anderen Kurzhaars erfreuen) - doch andererseits finde ich das wiederum sehr schön, die einzige aus meiner gesamten Verwandtschaft mit fast Taillenlangem Haar zu sein.
Die meisten erzählen mir dann und wann, daß sie früher mal ganz langes Haar hatten, was sie sich aber mit zunehmendem Alter wieder abschnitten, was ich immer wieder sehr bedauere.

Einmal kam sogar der Kommentar, daß ich mir eines Tages meine Haare auch wieder abschneiden lasse. Die Person war zufällig eine Friseurin.
Ich und abschneiden lassen? Niemals. Nicht mit mir. [-( Damit würde ich mein Markenzeichen abgeben. Kommt gar nicht in Frage. Außerdem bin ich nicht der Typ, der dauernd alle Nase lang zum Friseur rennt und sich die Haare wieder abschneiden läßt, wenn sie 1 cm länger geworden sind. Sowas ist absolut nicht meine Natur.
Ich nehme meine Haarpracht mit ins Grab, habe ich mir selbst geschworen. Jawoll! :bae:
Dann können die anderen Kurzhaars noch so neidisch auf meine Haarlänge sein und mir insgeheim alles mögliche wünschen oder so - ich kann in keinem Menschen hineinschauen und will es auch gar nicht.

Fakt ist - ich bin weit und breit die einzige Langhaarige aus meiner gesamten Verwandtschaft und darüber freue ich mich sogar.

Verfasst: 14.02.2010, 13:20
von gillothwen
Ich bin nicht die einzige. Eine meiner Halbschwestern hat ein Mordswachstum und auch Hammerhaare, das Längste, was ich bei ihr gesehen habe, war allerdings tiefes Midback. Das schwankt immer mal. Eine andere, die mit hier lebt, lässt mich über sich ergehen und erlaubt mir, ihre Haare zu pflegen, da sie mit einem Stufenschnitt sehr unzufrieden ist und wir den mit Mikrotrimms bearbeiten.
Uund, meine Cousine ist genauso Haarverrückt wie ich, sie ist ebenso hier angemeldet ^^

Verfasst: 14.02.2010, 13:37
von Copperwaves
Meine Schwestern (2), und meine Mama auch, aber alle nicht so lang wie ich. Alle drei haben aber keine Ahnung davon, wie man Haare gut hätschelt.

lg, Claudia

Verfasst: 14.02.2010, 17:32
von Iluvatars-Tochter
Also ich würde mich selbst jetzt ja nicht als langhaarig bezeichnen...aber es ist im werden.

Bei mir hat ziemand lange Haare, meine Ma und ihre Tante hatten bis 10 lange Haare bis ca. STeiß und dann nie mehr.
Länger als Schulterlänge hat hier keiner (außer mir) und meine Mutter findet hre Haare recht lang.

Verfasst: 14.02.2010, 17:48
von wolfgang
Meine Nichten haben lange Haare (12,19 ). Die 19 jährige habe ich aber schon seit 2 Jahren nicht mehr gesehen. Na ja, als Studentin hat sie wohl ihre langen Haare noch. Die 12 jährige hat eine kurzhaarige Freundin, die ihre Haare färbt. Ich ahne schlimmes. Ansonsten gibt es in der Familie nur Kurzhaarigkeit. Außer mir :twisted: Aber auch erst, seitdem ich meine eigenen Entscheidungen selbst treffen konnte. :wink:

Verfasst: 14.02.2010, 17:52
von Echo
Meine Schwester hat BSL-lange Haare und die meiner Mutter gehen bis zur Hüfte. Sie haben im Gegensatz zu mir aber 1a-Haare. Ansonsten hat der Rest eher kurze Haare.

Verfasst: 15.02.2010, 17:12
von PrincessLeia
Ich bin bei uns (leider) das einzige Langhaar.

Verfasst: 16.02.2010, 13:14
von die_gruene_kaddl
Meine Mutter hat wunder-wunderschöne, dicke rote Naturhaare *schwärm* - wobei sie sie nie wesentl. länger als schulterlang werden lässt :(
(Ich versuch "schon immer" sie dazu zu überreden... leider erfolglos)

Mein Vater trägt sie kurz (schwarz mit grauen/weißen Strähnen), hatte sie wohl als Teenager/mit knapp 20 mal über Schulter lang (damals angeblich blonde Locken... kann ich mir garnicht vorstellen!)

Meine kleine Schwester hat sie meistens zw. Schulter/BSL, allerdings oft gefärbt/gestuft etc (halt "voll im Trend" :lol: ) Variiert aber ziemlich.

Meine Zwillingsschwester hat zwischen Steiß/Klassisch die meiste Zeit - gleichbleibend dick und sehr gepflegt.. Leider stellt sie regelmäßig fest, dass sie ihr mal wieder zu lang geworden sind & ich darf (muss?) sie ihr wieder ein ganzes Stück zurückschneiden *seufz*
Immerhin ist sie mein Perfekter "Frisierkopf" für neue Frisuren - und ich darf vor feierlichen Anlässen immer 2 Frisuren machen :lol:

Meine restl. Familie trägt eigentlich durch die Bank kurze Haare (meine angeheiratete Tante könnte auch zw. APL/BSL sein, aber ich hab sie schon länger nicht gesehen)

Verfasst: 16.02.2010, 13:39
von Ischtar
Meine Mutter hatte bis Freitag noch überschulterlange Haare aus denen sie gerade zugunsten dem natürlchen Grau die blonden Strähnen rauswachsen lässt. Samstag hatte sie einen Friseurtermin (von dem mein Freund und ich alles andere als begeistert waren), ich habe keine Ahnung, wie lang die Haare jetzt noch sind und ob sie doch wieder färben lassen hat. Eigentlich war sie, seit sie Alverde Z/A benutzt hochzufrieden mit ihren Haaren. Sie hat das Shampoo wohl sogar mit zum Friseur genommen. Mein Vater hatte früher mal schulterlange Haare (gleiche Haarstuktur wie ich), mittlerweile hat er vorne gar keine mehr und der Rest ist kurz und grau-weiß.

Mein Freund hat seit mindestens 15 Jahren lange Haare. Bevor er sie in eine Bohrmaschine gewickelt hat, waren sie locker hüftlang. Jetzt sind sie leider nur noch etwa Midback und länger will er sie auch nicht. :(

Verfasst: 16.02.2010, 13:56
von Yasimin
Also so wirklich lange Haare hat in meiner Familie außer mir keiner..

Verfasst: 16.02.2010, 15:06
von Anni
Meine Mutter hatte früher BSL lange Haare, aber das ist ihr mittlerweile zu aufwendig geworden. Mein Bruder lässt seine Haare jetzt auch wachsen, sie sind jetzt ungefähr bei Schulterlänge, aber er kümmert sich leider gar nicht gut darum, obwohl er sich sehr wünscht, dass sie länger werden.
Ansonsten trägt der Rest der Familie die Haare kurz ;)

Verfasst: 16.02.2010, 16:20
von Saree
hallo zusammen,

ich bin auch "allein" in meiner familie. die frau meines cousins hatte so ca. bsl lange haare, hat sie aber nach drastischem haarausfall wieder kurz schneiden lassen, was sie auch früher schon jahrelang getragen hat.

meine tante hatte früher vielleicht mal so max. schulterlänge aber jetzt auch schon lange kurz. meine drei anderen cousinen (2 "echte", eine angeheiratet) haben alle so zwischen kinn und knapp schulterlänge.

meine mutter hat immer kurzes haar getragen (außer als kind zöpfe) dabei hat schönes, festes, leicht gewelltes haar (ich glaube, die struktur habe ich von ihr). aber sie meint das steht ihr nicht.

also: allein auf weiter flur :wink: aber ich finde das nicht schlimm.

lg,
saree

Verfasst: 17.02.2010, 11:36
von wuschlon extraordinaris
In meiner Familie bin ich die Einzige, aber nicht leider. Die anderen müssen sich ja mit ihrer Frisur wohlfühlen und nicht ich. Und bei meinem Mann würden mir lange Haare vermutlich gar nicht gefallen (er fühlt sich auch mit möglichst kurzen Haaren am wohlsten).
Obwohl einige von der Haarstruktur her sicher das Potenzial dazu hätten...aber es geht mich ja Nichts an.