
Graue oder Farblose Haare ab wann????
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
ich bin 25 und hab meine ersten grauen haare während der klausurzeit vor nem halben jahr bei mir gefunden. waren aber anscheinend nur kurze stresserscheinungen und ich muss sagen, dass ich total geschockt war (was mir wahrscheinlich noch ein paar mehr graue haare eingebracht hat).
an anderen frauen finde ich graue haare schön, aber nicht an mir mit 25!
an anderen frauen finde ich graue haare schön, aber nicht an mir mit 25!

1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
wow, du bist 55?Rhiannon hat geschrieben:Erst viel später stimmt nicht so ganz bei mir ... ich bekam Mitte 30 meine ersten Silberlinge ... sie halten sich nun 25 Jahre später immer noch sehr bedeckt ...

ich rede mich hier um kopf und kragen, aber... wow!
1b M iii (Umfang: 10 cm) 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Ziel: Steißlänge
mein Projekt:
Mumsel will Steiß ohne Stufen
Besucht meinen Blog!
Huhu,
ich hab die ersten Weißen, allerdings gaaaaaaanz vereinzelt, mit Anfang 20 entdeckt.
Hab mir dann irgendwann einreden lassen (Friseur, Freundinnen....), dass meine aschbraunen Haare langweilig, stumpf, glanzlos wären. Mir Mitte 20 wurden es dann schon mehr Graue und seit ich 29 bin färbe ich chemisch, weil es so viele waren, dass es in den dunklen Haaren richtig auffiel. Naja, jetzt bin ich 31 und vor ca 5-6 WOchen hab ich mich entschieden, nimmer zu färben. Weder chemisch noch pflanzlich. Pflanzlich wär noch ok gewesen, aber ich bekomm keinen aschigen Ton hin und alles was rötlich ist, sieht an mir zum ...... aus
.
Außerdem: wenn ich mich irgendwann in 10 Jahren entscheide nicht mehr zu färben, dann ist 1) der Übergang ziemlich schockig (von Braun auf total weiß) und ich hab 2) nie wieder was von meiner Naturhaarfarbe. Da ich die eigentl. mag und mich seeeehhhhr ärgere, mir jemals etwas anderes habe einreden lassen, komme ich nun nicht umhin, auch die weißen Haare zu zeigen, wenn ich meine NHF haben will.
So, dass war lang.
UNd: ich finds echt schwer, in meinem Alter dazu zu stehen. Noch kann ich es auch etwas kaschieren...
LG Borsti
ich hab die ersten Weißen, allerdings gaaaaaaanz vereinzelt, mit Anfang 20 entdeckt.
Hab mir dann irgendwann einreden lassen (Friseur, Freundinnen....), dass meine aschbraunen Haare langweilig, stumpf, glanzlos wären. Mir Mitte 20 wurden es dann schon mehr Graue und seit ich 29 bin färbe ich chemisch, weil es so viele waren, dass es in den dunklen Haaren richtig auffiel. Naja, jetzt bin ich 31 und vor ca 5-6 WOchen hab ich mich entschieden, nimmer zu färben. Weder chemisch noch pflanzlich. Pflanzlich wär noch ok gewesen, aber ich bekomm keinen aschigen Ton hin und alles was rötlich ist, sieht an mir zum ...... aus

Außerdem: wenn ich mich irgendwann in 10 Jahren entscheide nicht mehr zu färben, dann ist 1) der Übergang ziemlich schockig (von Braun auf total weiß) und ich hab 2) nie wieder was von meiner Naturhaarfarbe. Da ich die eigentl. mag und mich seeeehhhhr ärgere, mir jemals etwas anderes habe einreden lassen, komme ich nun nicht umhin, auch die weißen Haare zu zeigen, wenn ich meine NHF haben will.
So, dass war lang.
UNd: ich finds echt schwer, in meinem Alter dazu zu stehen. Noch kann ich es auch etwas kaschieren...
LG Borsti
1cCii
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Ich hab das erste angeklickt...
ich hatte meine ersten Silberlinge mit 17(!!!) auf meinem Kopf gefunden, da waren sie aber wohl schon länger.
eigentlich hab cih mich recht shcnell damit abgefunden, si ezunächste ausgerissen, aber dann festgestellt, dass immer zwei neue kommen, wenn ich eines ausreiße.
Also habe ich einfach angefangen, sie geflissentlich zu ignorieren, und mcih zu freuen, wenn gelegentlich irgendwo ein Silberling rausgeblitzt hat.
Und was mcih ziemlich überrascht hat: Ich hab irgendwo einen ausgefallenen Silberling gefunden und war darüber ziemlich traurig
Jetzt hab ich shcon ewig keinen Silberling mehr auf meinem Haupt gefunden, allerdingsfärbe ich ja auch relativ regelmäßig mit Henna...
ich hatte meine ersten Silberlinge mit 17(!!!) auf meinem Kopf gefunden, da waren sie aber wohl schon länger.
eigentlich hab cih mich recht shcnell damit abgefunden, si ezunächste ausgerissen, aber dann festgestellt, dass immer zwei neue kommen, wenn ich eines ausreiße.
Also habe ich einfach angefangen, sie geflissentlich zu ignorieren, und mcih zu freuen, wenn gelegentlich irgendwo ein Silberling rausgeblitzt hat.
Und was mcih ziemlich überrascht hat: Ich hab irgendwo einen ausgefallenen Silberling gefunden und war darüber ziemlich traurig

Jetzt hab ich shcon ewig keinen Silberling mehr auf meinem Haupt gefunden, allerdingsfärbe ich ja auch relativ regelmäßig mit Henna...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Mein erstes Silbernes Haar hatte ich mit 14!
Beim jährlichen frisör besuch hat es Magda gefunden und seit dem werden es immer mehr!
Besonders an sen Seiten und auf dem rechten Scheitel sind es viele.
Mitlaweile versuche ich sie nicht mehr zu überfärben da sie die farbe nicht annehmen und irgendwie mag ich es dass sie silbrig sind
Beim jährlichen frisör besuch hat es Magda gefunden und seit dem werden es immer mehr!
Besonders an sen Seiten und auf dem rechten Scheitel sind es viele.
Mitlaweile versuche ich sie nicht mehr zu überfärben da sie die farbe nicht annehmen und irgendwie mag ich es dass sie silbrig sind

24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Ich hatte die ersten grauen Haare mit unter 20. Da fand ich es noch lustig. Dann wurden es immer mehr, und jetzt mit 30 sind es schon einige. Ich schwanke immer zwischen färben und nicht färben. Im Moment bin ich fürs färben, so alle 2-3 Monate, da sehe ich einfach jünger aus als mit so vielen grauen Haaren 

2aMii
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 15.1.2011
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 15.1.2011
Mein erstes weißes Haar fand ich mit 20 mitten auf dem Kopf. Ein Jahr später waren's schon drei. Damals fand ich's lustig. Mit Ende 20 fing ich an regelmäßig chemisch zu färben. Eigentlich damals weniger wegen der paar weißen Haare, sondern weil ich mir dachte, die Haare sähen gefärbt besser aus. Ich hab mehr als 20 Jahre regelmäßig chemisch gefärbt bzw. intensivgetönt, das letzte Mal im August 2009. Seitdem färbe ich mit PHF. Ich würde so gerne aufhören damit, hab's auch schon mal versucht, aber nur 3 Monate durchgehalten. Ich finde den grau rauswachsenden Ansatz bei mir einfach scheußlich.
Hätte ich nur nie mit Färben angefangen oder zumindest rechtzeitig aufgehört, als es noch nicht so viele Graue waren. *seufz*
Hätte ich nur nie mit Färben angefangen oder zumindest rechtzeitig aufgehört, als es noch nicht so viele Graue waren. *seufz*
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Ich gehör zu denen, die leider schon recht früh mit grauen Haaren gesegnet wurden. Ich glaub, das erste hatte ich mit 24. Ich bekomm sie aber nur vorne im Ponybereich, was echt dumm ist, da man sie dort so schön sieht. Daher färbe ich alle 3 Monate. Sonst würd ich gar nicht färben, aber ich möchte ehrlichgesagt mit 27 noch nicht mit grauen Haaren rumlaufen, auch wenn es wirklich nur um meine Eitelkeit geht
Bei mir ist das Veranlagung. Meine Mutter wurde schon mit Anfang 20 grau, wie bei mir nur vorne. Das ist bis heute so. Sie ist nun 56, hat vorne weißgraue Haare und hinten noch NHF.

Bei mir ist das Veranlagung. Meine Mutter wurde schon mit Anfang 20 grau, wie bei mir nur vorne. Das ist bis heute so. Sie ist nun 56, hat vorne weißgraue Haare und hinten noch NHF.
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Haartyp 3aMii
vorübergehendes Ziel: 75 cm
Endziel: Hüfte
Ich bin 27 und habe zwei weiße Haare.
Hatte schon vor einigen Jahren immer mal wieder zwei drei, die dann allerdings der Schere zum Opfer gefallen sind. Momentan versuche ich, meine zwei Schätzchen richtig lang zu züchten. Hoffentlich fallen sie nicht aus.

Hatte schon vor einigen Jahren immer mal wieder zwei drei, die dann allerdings der Schere zum Opfer gefallen sind. Momentan versuche ich, meine zwei Schätzchen richtig lang zu züchten. Hoffentlich fallen sie nicht aus.

Auf dem Weg zu Taille und NHF...
2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ephemeria hat geschrieben:Jasmineich rupf meine ja immer noch aus. Viel Spaß beim Wachsenlassen der 2 (!) Weißen.

Ich gehöre aber ernsthaft zu den (wahrscheinlich wenigen) Leuten, die sich total auf weiße Haare freuen. Ich bin geradezu neidisch auf diejenigen, die schon in jungen Jahren ergrauen (mein Mann z.B.). Das liegt einmal daran, dass ich schon mein Leben lang gern hellhaarig gewesen wäre, und zweitens finde ich weißes Haar einfach wunderschön (besonders wenn es noch voll und lang ist). Hat für mich irgendwie sowas märchenhaftes.
Allerdings fängt meine Mutter jetzt erst mit Anfang/Mitte 50 an, langsam graumeliert zu werden. Ich hoffe bei mir geht's schneller.


Auf dem Weg zu Taille und NHF...
2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

2c-3a M ii * ca. 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
