Seite 2 von 2

Verfasst: 27.06.2011, 21:31
von dustinthewind
Kann man auch abgefülltes Trinkwasser aus dem Supermarkt nehmen, oder ist da auch Kalk drin wie beim Leitungswasser? Haben hier eben auch viel Kalk im Wasser...
Und destilliertes Wasser ist realtiv teuer auf die Dauer... bzw. "destillat-gleiches", was anderes habe ich nicht gefunden

Verfasst: 27.06.2011, 22:23
von Deatha
dustinthewind hat geschrieben:Kann man auch abgefülltes Trinkwasser aus dem Supermarkt nehmen, oder ist da auch Kalk drin wie beim Leitungswasser? Haben hier eben auch viel Kalk im Wasser...
Und destilliertes Wasser ist realtiv teuer auf die Dauer... bzw. "destillat-gleiches", was anderes habe ich nicht gefunden
Also beim dm kosten 5l max. 2€, sooo teuer ist das nun auch nicht...

Verfasst: 27.06.2011, 23:44
von dustinthewind
Deatha hat geschrieben:
dustinthewind hat geschrieben:Kann man auch abgefülltes Trinkwasser aus dem Supermarkt nehmen, oder ist da auch Kalk drin wie beim Leitungswasser? Haben hier eben auch viel Kalk im Wasser...
Und destilliertes Wasser ist realtiv teuer auf die Dauer... bzw. "destillat-gleiches", was anderes habe ich nicht gefunden
Also beim dm kosten 5l max. 2€, sooo teuer ist das nun auch nicht...
Ist trotzdem praktischer wenn ich dafür nicht extra nach Deutschland fahren muss.
1 L destillat-gleiches Wasser kostet hier 80 Rappen, dennoch summiert sich das auf die Dauer und Trinkwasser wäre günstiger

Verfasst: 28.06.2011, 08:03
von Angelegenheit
Ist Mineralwasser aus dem Supermarkt denn so viel billiger?

Verfasst: 28.06.2011, 08:51
von Pieps
Bei uns kosten 1,5l Mineralwasser 19 Cent...

Verfasst: 28.06.2011, 09:58
von dustinthewind
Angelegenheit hat geschrieben:Ist Mineralwasser aus dem Supermarkt denn so viel billiger?
Joa... 1.5 l Mineralwasser "billig-Eigenmarke" von Migros (M-Budget) z.B. kosten kosten 25 Rappen... und wie gesagt ist hier das destillierte Wasser nicht so günstig wie bei euch

Verfasst: 28.06.2011, 10:07
von Deatha
Die Frage ist nur, was ist im Mineralwasser drin, was gut/schlecht für die Haare wäre, ich weiss nicht, ob Calcium und Magnesium etc. je nach Konzentration der Bringer sind. Evt. würde sich ein Entkalker am Duschkopf auf Dauer lohnen?

Verfasst: 29.06.2011, 10:50
von Ischtar
Ich nehme an, dass Mineralwasser weniger kalkhaltig als Leitungswasser ist. Allerdings kann es aufgrund des Mineralstoffgehalts u.U. mit anderen Dingen zu Kalk reagieren (die genauen Vorgänge habe ich gerade nicht im Kopf). dustinthewind, vielleicht wäre da die Anschaffung eines Wasserfilters (z.B. Brita) auf Dauer günstiger? Wir haben auch sehr kalkhaltiges Leitungswasser und seit wir so einen Filter haben verkalkt der Wasserkocher nur noch minimal.

edit:
Mineralwasser kann wie Leitungswasser schnell gammeln. Von daher würde ich es nicht zur Herstellung von irgendwas benutzen, das ein bißchen länger halten soll.

Verfasst: 29.06.2011, 10:56
von dustinthewind
Ischtar hat geschrieben:Ich nehme an, dass Mineralwasser weniger kalkhaltig als Leitungswasser ist. Allerdings kann es aufgrund des Mineralstoffgehalts u.U. mit anderen Dingen zu Kalk reagieren (die genauen Vorgänge habe ich gerade nicht im Kopf). dustinthewind, vielleicht wäre da die Anschaffung eines Wasserfilters (z.B. Brita) auf Dauer günstiger? Wir haben auch sehr kalkhaltiges Leitungswasser und seit wir so einen Filter haben verkalkt der Wasserkocher nur noch minimal.

edit:
Mineralwasser kann wie Leitungswasser schnell gammeln. Von daher würde ich es nicht zur Herstellung von irgendwas benutzen, das ein bißchen länger halten soll.
Mhm, ja. Wieviel kostet denn so ein Entkalker? Wir haben glaub ich sogar einen, aber nur für Flüssigkeitsmengen von maximal 1 dl.
Ich brauch es eigentlich nur um meine Haare damit zu spülen...