Verfasst: 03.04.2010, 23:59
Dann wünsche ich dir ein gutes Gelingen morgen! Und berichte mal, wie es ausgegangen ist!
Also wie gesagt, Joghurt Honig SBC Milch etc jetzt haben keinen Einfluß auf die Farbgebung an sich bzw auf den Farbaustritt des Henna Pulvers. Sie sollen einfach pflegen und vor Austrocknen schützen. Da muss jeder selbst entscheiden, inwiefern seine Haare so etwas brauchen.
Ich verwende sowas aber nicht, wenn ich das Henna auch noch strecken würde, wäre mein Farbergebnis wohl gleich null, meine Naturhaare nehmen das Henna ohnehin nur schwer an.
Was den Farbaustritt begünstigt, ist aber auf jeden Fall Säure und Wärme! Also Zitronensaft oder Apfelessig dazugeben hilft sicher!
Ja Flammenrot wird wie gesagt eher karottig bzw kupfrig.
Und vielleicht reicht bei Flammenrot pur auch wirklich schon eine Stunde, um ein schönes intensives Farbergebnis zu haben.
Ich bin ja wie gesagt immer noch am Rumexperimentieren mit der Zeit.
Jetzt die 5 Stunden Flammenrot pur waren tendenziell etwas zu viel bzw verdunkelten das Ergebnis leicht, aber 2 Stunden ein Gemisch aus Flammenrot und Sahara hat bei mir nur sehr wenig Effekt gehabt und war dann auch noch ins gelbliche gehend..
...da sind die Haare des einzelnen eben auch individuell so verschieden, dass es schwer ist, da generelle Aussagen über Einwirkzeit etc zu treffen...
Also dann ich wünsch dir alles Gute für morgen, hoffentlich findest du jetzt den für dich passenden Farbton! (Wobei dir das Braun deiner NHF glaube ich auch sehr gut stehen würde!)
Also wie gesagt, Joghurt Honig SBC Milch etc jetzt haben keinen Einfluß auf die Farbgebung an sich bzw auf den Farbaustritt des Henna Pulvers. Sie sollen einfach pflegen und vor Austrocknen schützen. Da muss jeder selbst entscheiden, inwiefern seine Haare so etwas brauchen.
Ich verwende sowas aber nicht, wenn ich das Henna auch noch strecken würde, wäre mein Farbergebnis wohl gleich null, meine Naturhaare nehmen das Henna ohnehin nur schwer an.
Was den Farbaustritt begünstigt, ist aber auf jeden Fall Säure und Wärme! Also Zitronensaft oder Apfelessig dazugeben hilft sicher!
Ja Flammenrot wird wie gesagt eher karottig bzw kupfrig.
Und vielleicht reicht bei Flammenrot pur auch wirklich schon eine Stunde, um ein schönes intensives Farbergebnis zu haben.
Ich bin ja wie gesagt immer noch am Rumexperimentieren mit der Zeit.
Jetzt die 5 Stunden Flammenrot pur waren tendenziell etwas zu viel bzw verdunkelten das Ergebnis leicht, aber 2 Stunden ein Gemisch aus Flammenrot und Sahara hat bei mir nur sehr wenig Effekt gehabt und war dann auch noch ins gelbliche gehend..
...da sind die Haare des einzelnen eben auch individuell so verschieden, dass es schwer ist, da generelle Aussagen über Einwirkzeit etc zu treffen...
Also dann ich wünsch dir alles Gute für morgen, hoffentlich findest du jetzt den für dich passenden Farbton! (Wobei dir das Braun deiner NHF glaube ich auch sehr gut stehen würde!)