Was gebt ihr (monatlich) aus für Haarschmuck?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#16 Beitrag von Copperwaves »

Haha, danke Caraluna - und ich mag auch keine Schuhe und Handtaschen. Ich trinke und rauche nicht, bin nur Schoki-Süchtling...

Aber irgendwie erschreckend war das nachrechnen jetzt schon. Ich gehe mittlerweile drei Nebenjobs nach, damit ich weiterhin zuschlagen kann. Hauptberuf Mama... :?

Ich lieb ja die Tauschbörse.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#17 Beitrag von rose-noire »

Je länger ich im LHN bin desto mehr Geld gebe ich monatlich für Haarkram aus :? Denn die Schmerzgrenze wird immer höher, d.h. ich fand anfangs noch Shampoos und Spülungen für 5 Euro völlig überteuert, bei den Flexis habe ich auch laaaange gezögert, dann waren mir die Senza Limiti Sachen zu teuer, ganz zu schweigen von Ficcare. Und nun habe ich alle und das nicht nur in einfacher Ausführung :roll:

Ich gehöre leider auch zur Eichhörnchenfraktion und wenn ich mich erstmal in eine Art von Haarschmuck verliebt habe möchte ich davon auch alle Varianten, die mir gefallen...Zum Glück habe ich auch viele schöne Stücke über die Tauschbörse bekommen oder konnte bei sonst irgendwelchen Aktionen ein wenig sparen, aber insgesamt habe ich schon viel mehr Geld ausgegeben als ich mir je hätte träumen lassen. Einen Durschnittswert kann ich gar nicht angeben, ich traue mich ehrlich gesagt auch nicht meine gesamten Ausgaben auszurechnen, die ich seit LHN-Eintritt aufgetürmt habe... :oops:

Aber ich tröste mich damit, dass ich am Haarschmuck wirklich jeden Tag meine Freude habe, d.h. er ist sowohl schön als auch nützlich und die Ausgaben verlagern sich jetzt einfach ein bisschen, ich kaufe dafür z.B. weniger Klamotten. Nur blöd, wenn man auch noch andere teure Hobbys hat :roll:

Am meisten ärgert mich, dass sich meine Schmerzgrenze in Sachen Kosten so weit verschoben hat, ich muss nun wirklich aufpassen bei den Interneteinkäufen. Mein Ziel für die nahe Zukunft ist also, mir selbst ein bisschen auf die Finger zu hauen und länger darüber nachzudenken, bevor ich mir etwas neues kaufe. Oder mir neue Teilchen als Belohnung für etwas zu kaufen und nicht nur einfach so.

edit:
Caraluna hat geschrieben: Jemand anderes würde für das Geld Zigaretten kaufen und jedes Wochenende feiern gehen, das mach ich halt nicht...
*mir auch mal als Ausrede notier*
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#18 Beitrag von Blandine »

Ja, das läppert sich. Zusammenrechnen möchte ich lieber auch nicht, obwohl sich das theoretisch noch harmlos anhört. Gekauft habe ich im letzten halben Jahr 2 Ficcares, 7 Stäbe, 1 große und 3 kleine Forken, abgesehen von den Ficcares alles im unteren Preisniveau.

Aaaaaber... mich hat die Bastelwut gepackt. Das ist zwar theoretisch billiger als kaufen, aber praktisch braucht man (oder meint zu brauchen) Unmengen an Material und Werkzeug, hat ständig neue Ideen, dann wird etwas nicht so, wie man es sich vorgestellt hat, also noch einen oder fünf Versuche. Außerdem will man weiterbasteln, auch wenn da schon 100 Stäbe herumliegen und man sich fragt: Wann soll ich die alle tragen?
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#19 Beitrag von dajanchen »

Ich bekenne mich dann auch mal zur Eichhörnchenfraktion. :pfeif: :tomaten: Ehrlich gesagt, könnte ich aus meinem Haarschmuckbestand locker über 2 Monate jeden Tag was anderes auswählen.
Ähem ja. :oops: Natürlich habe ich genug Haarschmuck und eigentlich bräuchte ich nichts mehr (5 Ficcare, 2 Flexis, unzählige Forken und Stäbchen).
Tja aber dann sieht man wieder etwas Schönes und dahin ist die Selbstbeherrschung. Besonders schwer fällt es mir bei Nightblooming. Hier kann ich mich kaum bremsen. Andererseits werde ich mir erst mal keine Ficcare mehr zulegen, bei den Flexis bin ich noch nicht so sicher. :) Meine Schwäche sind schöne Stäbe und Forken aus Holz.
Ich achte mitlerweils beim meinem Handwerkszeug auch sehr auf Qualität, die ist zwar dann auch etwas teuer, ist es meiner Meinung nach aber meist wert.
Seit ich im LHN herum schwirre habe ich mir einen guten Hornkamm, eine Mason Pearson und einen kleinen TT angeschafft, dazu kommen Schmuckstücke von Graydog, Hanssenstudios, Timberstone Turnings, Beetnik, Amadlife, Senza Limiti, Baerreis, Grathoestudio, Barefoot Maiden. Allerdings ist davon auch einiges aus der Tauschbörse hier und im LHC. Diese Stücke sind meist perfekt verarbeitet, sehen wunderschön aus. Ich finde, sie sind ihren Preis wert.
Ich glaube ich bin süchtig. :lol: Ich würde sagen, dass ich mittlerweile über eine richtige Haarschmucksammlung verfüge. Was solls andere sammeln Messer, blöde Figuren etc. Ich kann meine Sachen täglich verwenden und bewundere sie im Vorbeilaufen. Sie machen mich halt glücklich.
Mein sonstiger Kauftrieb hat sich allerdings ziemlich eingeschränkt (Schuhe wirklich nur, wenn ich sie brauche, also eher selten :lol: , keine Taschen, kaum noch Klamotten. Von daher geht das schon, ich hatte mir zu Weihnachten und zum Geburtstag auch fast nur Haarschmuck schenken lassen. Mein ganzes "geschenktes" Geld geht meist auch für Haarschmuck drauf.
Ansonsten brauche ich nicht viel, wasche mit Seife und Essig, Condi muss auch nicht der teuerste sein, da ich den sowieso meist pimpe. :D Öle halten meist ewig, sind dadurch auch nicht wirklich teuer. Die restlichen Ausgaben halten sich somit in Grenzen.

Edit: Ich denke auch, dass die meisten meiner Schmuckstücke ja nicht wirklich an Wert verlieren, da ich sie sehr pfleglich behandele und sie auch nicht täglich benutze, wenn ich sie einmal verkaufen sollte, werde ich kaum Minus machen, sind ja schließlich auch fast alles Einzelstücke und somit auch für andere "Sammler" interessant. :wink:
Zuletzt geändert von dajanchen am 11.05.2010, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#20 Beitrag von lusi »

Jemand anderes würde für das Geld Zigaretten kaufen und jedes Wochenende feiern gehen, das mach ich halt nicht...
mir auch mal als Ausrede notier*
oder man kauft sich nicht soviele Paar Schuhe oder klamotten wie die anderen :lol:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Fräulein Katze
Beiträge: 313
Registriert: 12.10.2009, 19:25
Wohnort: Thüringen

#21 Beitrag von Fräulein Katze »

Kurz gesagt: Aus der Sicht einer "normalen" Person sicher zu viel :wink: :lol:

Ich muss mich auch in die Eichhörnchenfraktion einreihen. Ich bin ein Sammler. Und das nicht nur bei Haarschmuck. Wenn mir etwas gefällt "brauche" und möchte ich es in mehreren Variationen haben . Sei es eine bestimmte Forkenform wie z.B. bei Grahtoe. Oder bunte Farbkombinationen wie beim Dymondwood von 60th Street und Ketylo.

Letzten Monat sind auf jeden Fall über 100,- draufgegangen. :oops:
Das Holz zum Selbermachen gehört ja indirekt auch dazu.
Und ich sehe noch kein Ende. :lol:

Ich habe mir aber kein monatliches Budget gesetzt. Es kann sein, dass einen Monat mal garnichts kommt und den darauf gleich vier Haarschmuckbestellungen aus Amerika.
Natürlich kann ich nicht mehr ausgeben als ich zum Leben brauche. :wink:
1 b/c Fii
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#22 Beitrag von Rebecca »

***Geschlossen.

Wir bitten darum, in Zukunft ein wenig beim Erstellen eines neuen Threads nachzudenken. Braucht das Forum wirklich eine weitere Umfrage über die Anzahl eurer Haar-Sachen oder die persönlichen Ausgaben oder die Schnelligkeit eurer Haare oder Ähnliches? Solche Threads stellen nur eine Momentaufnahme dar. Jeder kann einmal posten und das wars. Es kann sich praktisch keine Diskussion entwickeln. Ist das eine Bereicherung fürs Forum oder eher etwas, das man schon als "Protz-Thread" ansehen kann, weil manche sich eben beispielsweise mehr Ausgaben, mehr Haarsachen etc. leisten können als andere? Bevor darum also eine Grundsatzdiskussion entsteht, wird hier erst einmal geschlossen. ***
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Gesperrt